Am heutigen 24 November 2010 rufen so manch Amerikaner, unter anderen organisiert durch die website http://wewontfly.com, zum National Opt Out Day auf. Da heute auf Grund des morgigen Thanksgiving besonders viele Reisende unterwegs sein werden, versprechen sich die Aktivisten eine möglichst breite Beteiligung am Boykott der Körperscanner.
What is Opt Out Day from George Donnelly on Vimeo.
Ziel des Opt Out Day ist es, dass sich Fluggäste der Untersuchung im Ganzkörperscanner verweigern und so massenweise personal- und zeitintensive Abtastuntersuchungen erzwingen – was wiederum den ganzen Flugverkehr an einem der belebtesten Tage im Jahr verzögern könnte. Und wie im Video bereits gesagt, soll es vor allem um den "anderen" Protest gehen. Friedlicher und vielleicht auch komödiantischer Protest und ganz klar keine Gewalt oder ähnliches. Sehr gute Aktion, wie ich finde! Hut ab!
Posts mit dem Label TSA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TSA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 24. November 2010
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Neue Regeln für Passagierdaten auf USA-Flügen ab 01 November 2010
Ab 01 November 2010 treten neue Regelungen der US-Behörden zu Passagierdaten in Kraft. Im Rahmen des so genannten Secure Flight Programms müssen Buchungen künftig bis spätestens 72 Stunden vor Abflug neben dem vollständigen Namen auch Geburtsdatum und Geschlecht des Reisenden enthalten. Dies gilt sowohl für alle internationale Flüge in und aus den USA als auch für inneramerikanische Strecken. Wenn die Daten nicht vollständig hinterlegt wurden, kann die Buchung von den US-amerikanischen Behörden abgewiesen werden. Die Airlines müssten in diesem Fall die Beförderung verweigern.
Passagiere, die ab dem 1 November 2010 zu reisen beabsichtigen und für die im Rahmen der Buchung bereits ein Ticket ohne Secure Flight Daten ausgestellt wurde, werden dringend darum gebeten, ihre Daten vor der Abreise zu vervollständigen.
Sollten weitere Fragen aufkommen, schaut bitte auf der website der Transportation Security Administration nach. Die TSA hat ausführliche und weiterführende Informationen zum Secure Flight Programm hinterlegt. [src.]
UPDATE (22 Okt 2010): Einen Info-Flyer von der TSA zum Thema gibts hier (pdf, engl.) als download!
Passagiere, die ab dem 1 November 2010 zu reisen beabsichtigen und für die im Rahmen der Buchung bereits ein Ticket ohne Secure Flight Daten ausgestellt wurde, werden dringend darum gebeten, ihre Daten vor der Abreise zu vervollständigen.
Sollten weitere Fragen aufkommen, schaut bitte auf der website der Transportation Security Administration nach. Die TSA hat ausführliche und weiterführende Informationen zum Secure Flight Programm hinterlegt. [src.]
UPDATE (22 Okt 2010): Einen Info-Flyer von der TSA zum Thema gibts hier (pdf, engl.) als download!
Abonnieren
Posts (Atom)