Die Stiftung Warentest hat sich in der Mai-Ausgagabe ihres Monatsmagazins "Test", das seit heute im Handel erhätlich ist, den Fernbusanbietern in Deutschland gewidmet und diese unter die Lupe genommen. Getestet wurden "Berlin Linien Bus", die "Deutsche Touring", "City2city", "DeinBus", "Flixbus" und "MeinFernbus". Im Großen und Ganzen ist die Stiftung zu einem positiven Gesamturteil aller sechs geprüften Anbieter gekommen und konnte zudem feststellen, dass die Unterschiede in Bezug auf Service und Ausstattung der Busse eher als gering zu bewerten sind. Die Fernbusse aller sechs Anbieter waren bei Testfahrten allesamt pünktlich und deutlich billiger als Bahnfahrscheine für die gleiche Strecke. Mängel gab es in einem Fall bezogen auf die Freundlichkeit des Busfahrers, auf einer Fahrt waren die versprochenen Zeitschriften und Magazine nicht an Bord und die Toiletten im Bus waren allesamt eher beengt. Allerdings sollte man dazu sagen, dass sich ein Tester auf die Busreise mit den Fernbusanbietern durch Deutschland begeben hat und seine Erkenntnisse foglich wohl eher als ein erster Eindruck zu werten sind. Nichtsdestotrotz ganz interessant. Wer sich nicht das ganze "Test"-Heft kaufen möchte, kann sich auch den Testartikel auf der Website der Stiftung Warentest für €1,50 herunterladen. Gutes Reisen!
Posts mit dem Label city2city werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label city2city werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 26. April 2013
Freitag, 22. März 2013
Deutschland: Fernbuslinie city2city startet im April 2013
update (02 April 2013): Heute ist es soweit: die Busse von city2city reisen auf den verschiedensten Routen ab Frankfurt/Main bis nach München, ins Ruhrgebiet und nach Köln bzw. Düsseldorf. Gutes Reisen!
Im Januar haben wir hier im Blog schonmal darüber berichtet, dass Europas größter Fernbus-Betreiber, National Express aus Großbritannien, auch nach Deutschland expandieren wird. Nun gibt es erste handfeste Neuigkeiten dazu. National Express wird in Deutschland als city2city auftreten und mit der, nach eigenen Angaben, modernsten Fernbusflotte Deutschlands ab 02 April 2013 neben Frankfurt/Main, München, Stuttgart und Augsburg auch fünf Großstädte in der Rhein-Ruhr-Region (Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund) anfahren. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang, dass city2city auch den Flughafen in Frankfurt/Main und den Flughafen Köln-Bonn in sein Streckennetz einbinden wird. Bereits im Juli 2013 sollen weitere Verbindunden, vorwiegend im Norden und Osten Deutschlands, folgen. Alle Strecken werden an allen sieben Tagen der Woche fünfmal pro Tag befahren.
Die Busse, allesamt von Mercedes-Benz, bieten den Passagieren ein stabiles WLAN, ausreichend (?) Steckdosen und (reservierte) Sitzpläzte mit einem Sitzplatzabstand von 82cm.
Tickets für die Busfahrt mit city2city sind ab €8 pro Person erhältlich; ermäßigte Tickets gibt es für Gruppen, Studenten und Senioren. Buchen könnt ihr die Tickets online über die Website von city2city, telefonisch oder in Verkaufsstellen, die in der Nähe der Haltestationen an den Busbahnhöfen entstehen. Das klingt nach noch mehr Wettbewerb, MeinFernbus, Deutsche Touring und Konkurrenten.
Die city2city Routen:
PS: Im April gibt es bei city2city 10.000 Tickets zum Preis ab €5 pro Person, sowie 25% Rabatt für Gruppen: 4 Fahren, 3 zahlen! Gutes Reisen!
Im Januar haben wir hier im Blog schonmal darüber berichtet, dass Europas größter Fernbus-Betreiber, National Express aus Großbritannien, auch nach Deutschland expandieren wird. Nun gibt es erste handfeste Neuigkeiten dazu. National Express wird in Deutschland als city2city auftreten und mit der, nach eigenen Angaben, modernsten Fernbusflotte Deutschlands ab 02 April 2013 neben Frankfurt/Main, München, Stuttgart und Augsburg auch fünf Großstädte in der Rhein-Ruhr-Region (Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund) anfahren. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang, dass city2city auch den Flughafen in Frankfurt/Main und den Flughafen Köln-Bonn in sein Streckennetz einbinden wird. Bereits im Juli 2013 sollen weitere Verbindunden, vorwiegend im Norden und Osten Deutschlands, folgen. Alle Strecken werden an allen sieben Tagen der Woche fünfmal pro Tag befahren.
Die Busse, allesamt von Mercedes-Benz, bieten den Passagieren ein stabiles WLAN, ausreichend (?) Steckdosen und (reservierte) Sitzpläzte mit einem Sitzplatzabstand von 82cm.
Tickets für die Busfahrt mit city2city sind ab €8 pro Person erhältlich; ermäßigte Tickets gibt es für Gruppen, Studenten und Senioren. Buchen könnt ihr die Tickets online über die Website von city2city, telefonisch oder in Verkaufsstellen, die in der Nähe der Haltestationen an den Busbahnhöfen entstehen. Das klingt nach noch mehr Wettbewerb, MeinFernbus, Deutsche Touring und Konkurrenten.
Die city2city Routen:
- Frankfurt/Main - Frankfurt Flughafen - Stuttgart - Augsburg - München
- Frankfurt/Main - Frankfurt Flughafen - Köln-Bonn Flughafen - Köln - Düsseldorf
- Frankfurt/Main - Frankfurt Flughafen - Dortmund - Essen - Duisburg
PS: Im April gibt es bei city2city 10.000 Tickets zum Preis ab €5 pro Person, sowie 25% Rabatt für Gruppen: 4 Fahren, 3 zahlen! Gutes Reisen!
Abonnieren
Posts (Atom)