Posts mit dem Label Übernachtungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Übernachtungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Februar 2012

Freie Fahrt für Hotelgäste in Stuttgart

Es gibt gute News aus Stuttgart - das bereits 2011 gestartete Angebot "Starkes Doppel aktiv" wurde bis 2014 verlängert. Damit haben Hotelgäste nun bis 2014 freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Das kostenlose Ticket ist bis zu acht Tage gültig und wird direkt nach der Buchung des Zimmers in einem der (61?) an der Aktion beteiligten Hotels über die Stuttgart-Marketing GmbH mit der Reservierungsbestätigung zugeschickt.
Die Partnerhotels sind auf der Website der Stuttgart-Marketing GmbH mit einem eigens für das Angebot entworfenen Symbol speziell gekennzeichnet ("Free") und daher leicht erkennbar.

Das Angebot sichert den Hotelgästen ein ganzes Bündel an Vorteilen:
  • Das Ticket für das gesamte Netz des VVS erhalten die Gäste zusammen mit ihrer Reservierungsbestätigung von Stuttgart-Marketing und können dieses schon für die Fahrt vom Flughafen oder Bahnhof zu ihrem Hotel nutzen.
  • Das Ticket ist an allen Tagen und für die gesamte Aufenthaltsdauer (maximal acht Tage) gültig.
  • Je gebuchtem Einzelzimmer bzw. eines Erwachsenen fährt ein Kind bis zu 14 Jahren unentgeltlich mit. Je Doppelzimmer bzw. zwei Erwachsenen können zwei Kinder bis 14 Jahre ebenfalls ohne Aufpreis den ÖPNV nutzen.


Donnerstag, 10. Februar 2011

Deutschland: Tourismus 2010 auf Rekordniveau‎

Deutschlands "Beherberbungsbetrieben" (was für ein unschönes Wort!) kann es eigentlich gar nicht so schlecht gehen. Gemäß den Zahlen vom Statistischen Bundesamt hat die Zahl der Übernachtungen 2010 um 3% auf 380,3 Millionen zugenommen. Somit wurde der höchste Wert seit 1992, als erstmals Daten für Deutschland nach der Wiedervereinigung erhoben wurden, erreicht.
Einen Zuwachs von 2% auf 320,0 Millionen gab es bei den Übernachtungen von inländischen Gästen. Die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stiegen gegenüber 2009 mit + 10% auf 60,3 Millionen besonders stark an.
Differenziert nach Betriebsarten gab es folgende Ergebnisse:
  • In der Hotellerie nahm die Zahl der Übernachtungen im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 6% auf 228,3 Millionen zu.
  • Dagegen sank in den Vorsorge- und Rehabilitationskliniken die Zahl der Übernachtungen um 1% auf 45,5 Millionen.
  • Mit 106,5 Millionen blieb die Zahl der Übernachtungen bei den übrigen Betriebsarten im Vergleich zum Vorjahr unverändert (Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen, Erholungs- und Ferienheime).
  • Die Übernachtungszahlen in Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern stiegen im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich um 9% auf 103,4 Millionen.
  • In Gemeinden mit weniger als 100 000 Einwohnern nahm die Zahl der Übernachtungen um 1% auf 276,9 Millionen zu.