Bis Ende 2014 waren nur in
Schweden registrierte Fahrzeuge in den Innenstädten von
Stockholm und
Göteborg mautpflichtig. Das hat sich mit dem 01.01.2015 geändert. Seit Beginn diesen Jahres sind auch ausländische Fahrzeuge zur Zahlung der City-Maut verpflichtet. Die Gebührenpflicht ist in beiden Städten uhrzeitabhängig: in
Stockholm gilt sie Montags bis Freitags jeweils von 06:30 bis 18:30 Uhr und in
Göteborg von 06:00 bis 18:30 Uhr. Gebührenfrei sind Samstage, Sonntage, Feiertage, der Tag vor einem Feiertag sowie der Monat Juli. Die Höhe der City-Maut richtet sich ebenfalls nach der Uhrzeit. In
Stockholm kostet sie pro 30 Minuten 10, 15 oder 20 Kronen (1,00 SEK = ca. 0,10ct) , während in
Göteborg pro halbe Stunde 9, 16 oder 22 Kronen fällig werden. Der Tageshöchstsatz liegt in beiden Städten bei maximal 60 Kronen (ca. 6€) pro Fahrzeug und Tag. Die Maut wird wie folgt erhoben: Fährt man durch eine der Mautstationen, wird mit Hilfe von Kameras das jeweilige Autokennzeichen erfasst und die die Aufenthaltsdauer dokumentiert. Die
schwedische Transportbehörde überprüft den Fahrzeughalter und sendet diesem am Ende des Monats die fällige Rechnung. Die Zahlungsfrist endet am letzten Tag des Folgemonats. Ausgenommen von der Regel sind Motorräder - Wohnmobile oder Busse hingegen nicht! Viel Spaß in
Schweden und gutes Reisen!