- Dänemark > 5. April, 4. Mai, 5. Juni
- Frankreich > 8. Mai
- Griechenland > 27. Februar, 13. und 16. April, 4. Juni
- Großbritannien > 17. März (Nordirland), 7. Mai, 4. Juni (außer in Schottland) und 5. Juni
- Irland > 7. März, 7. Mai, 4. Juni
- Italien > 25. April, 2. Juni
- Kroatien > 7., 22. und 25. Juni
- Niederlande > 30. April, 5. Mai
- Norwegen > 5. April
- Österreich > 7. Juni
- Polen > 3. Mai, 7. Juni
- Portugal > 21. Februar, 25. April, 7. Juni
- Schweden > 6. und 23. Juni
- Schweiz > 19. März u. 7. Juni (nicht in allen Kantonen)
- Slowakei > 8. Mai,
- Slowenien > 8. Februar, 27. April, 2. Mai, 25. Juni
- Spanien > 19. März (regional), 5. April
- Tschechien > 8. Mai
- Türkei > 23. April, 19. Mai
- Ungarn > 15. März
Posts mit dem Label feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 9. Februar 2012
Feiertage in Europa in der ersten Jahreshälfte 2012
Zwar sind in vielen europäischen Ländern auch an Feiertagen die Geschäfte geöffnet und der normale Alltag wird eingehalten, aber trotzdem ist es recht hilfreich, wenn man sich vor Reiseantritt mit den Feiertagen der jeweiligen Länder, in die man reisen möchte, vertraut macht. Der ADAC hat daher freundlicherweise mal eine Liste der wichtigsten europäischen Reiseländer zusammengestellt und darin die Feiertage der ersten Jahreshälfte 2012 aufgeführt, die von den Feiertagen in Deutschland abweichen und nicht auf einen Sonntag fallen.
Montag, 14. Februar 2011
Die wichtigsten europäischen Feiertage im 1. Halbjahr 2011
Wer im Urlaub nicht unerwartet vor geschlossenen Geschäften, Banken und Supermärkten stehen möchte, sollte die Feiertage seines Urlaubslandes kennen. Deshalb hat der ADAC eine Liste aller Feiertage der ersten Jahreshälfte in den wichtigsten Reiseländern Europas erstellt. Aufgezählt werden nur die Termine, die von den Feiertagen in Deutschland abweichen und nicht auf einen Sonntag fallen:
- Dänemark - 21. April, 20. Mai, 5. Juni
- Frankreich - 8. Mai
- Griechenland - 7. und 25. März
- Großbritannien - 17. März (Nordirland), 2. und 30. Mai
- Irland - 17. März, 2. Mai, 6. Juni
- Italien - 2. Juni
- Kroatien - 22. und 25. Juni
- Niederlande - 30. April, 5. Mai
- Polen - 3. Mai, 23. Juni
- Portugal - 8. März, 10. und 23. Juni
- Schweiz - 19. März, 23. Juni (nicht in allen Kantonen)
- Slowakei - 8. Mai
- Slowenien - 27. April, 2. Mai, 25. Juni
- Spanien - 19. März (regional), 21. April, 24. Juni
- Tschechien - 8. Mai
- Türkei - 23. April, 19. Mai
- Ungarn - 15. März
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Brückentage 2011
2011 beginnt nicht gut für Arbeitnehmer - der 1. Januar ist ein Samstag und damit fehlt direkt der erste mögliche Brückentag des Jahres. Der Tag der Arbeit am 01. Mai fällt auf einen Sonntag, wie auch der erste Weihnachtsfeiertag. Aber eigentlich sieht es gar nicht so schlecht aus:
Datum | Feiertage an Wochentagen | Urlaubs- tage | Freie Tage am Stück |
01.01. 09.01.11 | Neujahr, Heilige 3 Könige | 4 | 9 |
26.04.-29.04.11 | Ostern | 4 | 10 |
08.05.-16.05.11 | Christi Himmelfahrt | 4 | 9 |
28.05.-13.06.11 | Christi Himmelfahrt/ Pfingsten | 9 | 17 |
20.06.-26.06.11 | Fronleichnam | 4 | 9 |
01.10.-09.10.11 | Tag der Deutschen Einheit | 4 | 9 |
29.10.-06.11.11 | Reformationstag/Allerheiligen | 3 | 9 |
24.12.-01.11.11 | Weihnachten/Neujahr | 4 | 9 |
Abonnieren
Posts (Atom)