Posts mit dem Label flughafen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flughafen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Januar 2021

Österreich: Der Flughafen Innsbruck schließt im Herbst 2021 für vier Wochen!

Österreichs drittgrößter Flughafen, der Flughafen Innsbruck (INN) in Innsbruck, wird aufgrund einer Generalsanierung der Start- und Landebahn vom 20 September 2021 bis zum 18 Oktober 2021 außer Betrieb genommen. In diesem Zeitfenster wird die Piste, sowie Teile der Rollwege, grundlegend saniert.Im Zuge der Arbeiten wird auch die Elektroinstallation im Pistenbereich modernisiert und die Pistenbefeuerung auf moderne, energiesparende LED-Technologie umgerüstet. Bleibt gesund!

Dienstag, 24. März 2020

NRW: Der Flughafen Weeze stellt vorübergehend den Linienflugbetrieb ein!

Der Flughafen Weeze im nordrhein-westfälischen Weeze am Niederrhein hat mit dem heutigen Tag (24 März 2020) den Linienflugbetrieb aufgrund der Coronavirus-Pandemie eingestellt. Hintergrund ist das vorübergehende und ebenfalls coronavirusbedingte Grounding von Ryanair, der einzigen den Flughafen noch anfliegenden Airline. Der Flughafenbetrieb in Weeze wird allerdings weitergeführt, so dass ab dem 25 März 2020 vorangemeldete Flüge, also zum Beispiel medizinische Transporte und Ausweichlandungen, trotzdem stattfinden können. Das Terminal des Flughafens Weeze bleibt weiterhin wochentags von 08:00 bis 17:00 zugänglich. Bleibt gesund!

Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »

Mittwoch, 4. März 2020

London: Am Flughafen Heathrow drohen bis Ostern mal wieder Streiks!

Dem Flughafen Heathrow (LHR) in London droht mal wieder ein Streik. Einer Presseerklärung der Gewerkschaft Unite ist zu entnehmen, dass an sechs Tagen zwischem dem 14 März 2020 und dem 09 April 2020 Teile der Boden- und Gepäckabfertigung bestreikt werden. Im Fokus ist hierbei die Firma Vanderlande, die unter anderem für das ground handling im Terminal 3 (One World Alliance, Virgin Atlantic und Emirates) zuständig ist. Nach aktuellem Stand, wird an den folgenden Tagen gestreikt:
  • 14 März 2020 um 03:00 Uhr - 14 März 2020 um 11:00 Uhr
  • 27 März 2020 um 00:01 Uhr - 28 März 2020 um 23:59 Uhr
  • 03 April 2020 um 00:01 Uhr - 04 April 2020 um 23:59 Uhr
  • 09 April 2020 um 00:01 Uhr - 09 April 2020 um 23:59 Uhr
Der 09 April 2020 ist übrigens Gründonnerstag, ein durchaus nicht unbeliebter Termin für den Start in den Osterurlaub. Daher hat Unite der Streikankündigung mit "Easter holiday chaos" wohl direkt einen medial schallernden Namen gegeben. Wie dem auch sei: Viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!

Dienstag, 14. Januar 2020

Italien: Der Flughafen Bologna schließt für einige Tage im September 2020! [update]

update (12 Juni 2020): Der Flughafen Bologna (BLQ) in Bologna hat als Reaktion auf die aktuelle Situation bezüglich der Coronaviruspandemie und der damit einhergehenden Vorschriften beschlossen, den Start für die Wartungsarbeiten vorzuverlegen und die Dauer zu verlängern. Nach aktuellem Stadt schließt der Flughafen jetzt am 11 September 2020 um 06:00 bleibt bis zum 21 September 2020 um 02:00 geschlossen.

Der Flughafen Bologna (BLQ) in Bologna schließt in September 2020 für einige Tage. Grund für die vorübergehende Schließung vom 16 September 2020 um 0:01 Uhr bis zum 21 September 2020 um 06:00 Uhr sind Wartungsarbeiten an der Start- und Landebahn sowie am Rollfeld des Flughafens. Bologna anfliegende Fluggesellschaften, also zum Beispiel Ryanair oder Alitalia, sind informiert und passen ihre Flugpläne entsprechend an. Solltet ihr bereits Flüge nach Bologna während der nun bekanntgegebenen Termine gebucht haben, müßt ihr euch an eure Fluggesellschaft wenden. Gutes Reisen allerseits und viel Spaß in Bologna!


Bologna, Emilia Romagna, Italien

Dienstag, 6. August 2019

London: Streikankündigung für den Flughafen Gatwick!

Es gibt die nächste Streikankündigung für einen Flughafen in London. Die Gewerkschaft Unite hat die 130 Mitarbeiter der Firma IGTS, die am Flughafen Gatwick für die Sicherheit zuständig sind, zum Streik aufgerufen. Dieser soll nach aktueller Planung 48 Stunden andauern und am 10 August 2019 um 06:00 Uhr beginnen. Die Sicherheitsbediensteten kümmern sich in Gatwick vorallem um die Gepäckkontrollen (Sprengstoff, verbotene Gegenstände etc.) und um die Sicherheit der Passagiere am Flughafen. Sowohl die Flughafenverwaltung als auch IGTS gehen nicht davon aus, dass der Flugbetrieb beinträchtig wird. Ich würde trotzdem einen gewissen Zeitbuffer einplanen und im Vorfeld mit eurer Fluggesellschaft Rücksprache halten. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!


Mittwoch, 17. Juli 2019

London: Ende Juli/ Anfang August 2019 sollen die Flughäfen bestreikt werden! [update]

update (06 Juli 2019): Auch der für heute angekündigte Streik am Flughafen Heathrow ist abgesagt worden.

update (05 Juli 2019): Der heute Streik am Flughafen Heathrow ist abgesagt worden. Der morgige Streik könnte allerdings stattfinden.

update (25 Juli 2019): Der Streik am Flughafen Heathrow am 26. und 27. Juli 2019 ist abgesagt worden!

Solltet ihr Ende Juli 2019 bzw. in den ersten Augusttagen nach bzw. via London fliegen, erwartet euch höchstwahrscheinlich ein ziemliches Chaos. Der Grund ist ganz einfach: die Gewerkschaft "Unite" hat zum Streik für höhere Gehälter aufgerufen. Als Folge werden wohl über 4000 Gewerkschafter, die in am Flughafen London Heathrow in verschiedensten Bereichen arbeiten, am 26. und 27. Juli 2019, am 05. und 06. August sowie am 23. und 24. August 2019 die Arbeit niederlegen. Am Flughafen London Stansted werden vorallem easyJet-Passagiere vom "Unite"-Streik betroffen sein, da die für die Fluggesellschaft arbeitenden Passenger Service Agents vom 25. bis zum 29. Juli 2019, vom 02. bis zum 05. August, vom 09. bis zum 12. August, vom 16. bis zum 19. August und vom 23. bis zum 27. August 2019 planen in den Streik zu treten. Ob auch der Flughafen London Gatwick bestreikt werden wird, ist aktuell noch nicht abzusehen. Ich werde auf dem Laufenden halten. Gutes Reisen allerseits und viel Spaß in London!



Mittwoch, 24. April 2019

London: Streiks an den Flughäfen Heathrow & Luton am kommenden Wochenende möglich!

Solltet ihr zwischen dem kommenden Freitag (26 April 2019) und dem darauffolgenden Montag (29 April 2019) einen Flug nach bzw. ab London, genauer gesagt nach bzw. ab. London Heathrow (LHR) oder London Luton Airport (LTN), geplant haben, müßt ihr euch höchstwahrscheinlich auf Flugverzögerungen und gegebenenfalls auch Flugannullierungen einstellen. Über das besagte Wochenende will ein nicht geringer Teil der Gepäckabfertiger und Check-in-Mitarbeiter der Flughäfen in den Streik treten. Es ist also ratsam, rechtzeitig vor Reisebginn den Flugstatus eures Fluges zu kontrollieren bzw. direkt mit der Fluggesellschaft in Kontakt zu treten. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!

Donnerstag, 11. April 2019

Spanien: An Ostern drohen Streiks an allen Flughäfen!

update (23 April 2019): Der von den Gewerkschaften USO und UGT angekündigte Streik der 60.000 Mitarbeiter des Bodenpersonals wurde kurzfristig abgeblasen.

Solltet ihr zwischen Ostersamstag (20 April 2019) und dem darauffolgenden Mittwoch (24 April 2019) einen Flug nach bzw. ab Spanien gebucht haben, müßt ihr euch höchstwahrscheinlich auf ein ziemliches Chaos an den Flughäfen des Landes einrichten. Die beiden spanischen Gewerkschaften USO und UGT haben das Personal der Gepäckabfertigung an allen 53 spanischen Flughäfen zum Streik aufgerufen. Kommt die Arbeitsniederlegung tatsächlich zu Stande, werden laut Medienberichten ca. 32.500 Flüge und bis zu fünf Millionen Reisende betroffen sein. Solltet ihr darunter sein, ist es ratsam den Flugstatus eurers Fluges im Auge zu behalten und gegebenenfalls direkt mit der Fluggesellschaft in Kontakt zu treten. Das ist leider noch nicht alles. Falls ihr Flüge mit der spanischen Regionalfluggesellschaft Air Nostrum gebucht haben, erwarten euch am 15., 17., 22., 23. und 24. April 2019 Streiks der Piloten. Am 23 April 2019 ist zudem ein Streik bei dem staatlichen Eisenbahnunternehmen RENFE angekündigt. Gutes Reisen allerseits!

Freitag, 22. März 2019

Italien: Generalstreik im Flugverkehr am 25 März 2019!

Es ist mal wieder Zeit für eine Streikankündigung. In Italien kommt es am 25 März 2019 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu einem Generalstreik im Flugverkehr. Abgesehen von den Fluglotsten nehmen wohl alle Beschäftigungsbereiche des Flugverkehrssektors an dem Streik teil. Es muss als Folge wohl mit Einschränkungen und Flugstreichungen gerechnet werden. Solltet ihr in diesem Zeitraum einen Flug nach Italien gebucht haben, wendet euch am besten zeitnah an die entsprechenden Fluggesellschaften. Viel Spaß in Italien und gutes Reisen allerseits!

Montag, 11. Februar 2019

Belgien & Italien: Streiks im ÖPNV und an Flughäfen!

Solltet ihr in den nächsten Tagen nach Belgien und Italien reisen, müsst ihr euch gegebenenfalls auf den ein oder anderen Streik einstellen. Fangen wir mit Belgien an. Dort haben Gewerkschaftsvertreter zur Bestreikung der Eisenbahngesellschaft NMBS/SNCB aufgerufen. Der Streik soll vom 12 Februar 2019 um 22:00 Uhr bis zum 13 Februar 2019 um 22:00 Uhr andauern. Leider ist aktuell nicht bekannt, ob auch der grenzüberschreitende Bahnverkehr betroffen sein wird. Am 13 Februar wollen zu dem die Angestellten der ÖPNV-Unternehmen TEC (Wallonien), De Lijn (Flandern) und STIB/MIVB (Brüssel) ihre Arbeit niederlegen.
Am morgigen Dienstag (12 Februar 2019) planen in Rom (
Italien) die Angestellten der städtischen Nahverkehrsgesellschaft in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr zu streiken. Falls es zum Streik kommt, müßt ihr mit Verspätungen und Ausfällen im U-Bahn-, Bus-, Straßenbahn- und städtischen Zugverkehr rechnen.
Am 15 Februar 2019 wollen die Fluglotsen und die Ground Handling Angestellten an den Flughäfen Malpensa (MXP) und Linate (LIN) in Mailand streiken. Auch die Piloten der Fluggesellschaft Air Italy planen sich an dem Streik zu beteiligen. Als direkte Folge ist ganztägig mit Störungen im Flugbetrieb in Form von Verspätungen und Flugstreichungen zu rechnen. Trotzdem viel Spaß in
Belgien und Italien!

Montag, 26. November 2018

San Francisco: AirTrain in dieser Woche zeitweise außer Betrieb!

Ein kleiner Hinweis für all die Glücklichen, die in dieser Woche dem hiesigen Schmuddelwetter in Richtung San Francisco entfliehen. Ab heute und bis einschließlich Freitag (30 November 2018) stellt der AirTrain, die Flughafen-Bahn des San Francisco International Airport (SFO), aufgrund von Bauarbeiten jeweils zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr auf beiden Linien den Betrieb ein. Als Alternative stehen Shuttle-Busse zur Verfügung. Am heutigen 26 November 2018, am 29 November 2018 und am 30 November 2018 ist zudem die Red Line des AirTrains zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr komplett gesperrt. Am 27 November 2018 und am 28 November 2018 wird der Betrieb der Blue Line vollkommen eingestellt. Viel Spaß in den USA, Kalifornien und San Francisco. Gutes Reisen allerseits!

Dienstag, 20. November 2018

Airport Memmingen: Kein Flugbetrieb für 14 Tage im September 2019!

Der Airport Memmingen (FMM) in Memmingen in Oberschwaben in Bayern schließt im September 2019 für 14 Tage. Im Zeitraum vom 17. bis einschließlich 30. September 2019 wird die Start- und Landebahn des Flughafens von aktuell 30m auf 45m verbreitert, so dass kein Flugbetrieb möglich ist. Im Rahmen der Bauarbeiten wird auch das Landesystem des Flughafens erneuert, die Gepäckhalle erweitert, die Vorfeldflächen vergrößert und ein Regenrückhaltebecken gebaut. Während die Verbreiterung der Start- und Landebahn innerhalb der 14-tägigen Schließung fertiggstellt wird, ist mit dem Abschluss der restlichen Arbeiten im Jahr 2020 zu rechnen.
Der
Airport Memmingen (FMM) ist der kleinste von drei Verkehrsflughäfen in Bayern und der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. Im Sommerflugplan 2018 bedienen sechs Fluggesellschaften 44 Ziele ab Memmingen Airport.

Montag, 22. Oktober 2018

Italien: Der Flughafen Mailand-Linate schließt für drei Monate im Sommer 2019!

Der Flughafen Mailand-Linate (LIN), der kleinere der beiden internationalen Flughäfen in Mailand, schließt im kommenden Jahr für drei Monate. Zwischen dem 27 Juli 2019 und dem 27 Oktober 2019 erfolgen diverse Sanierungsarbeiten an der Landebahn und den Terminals, so dass der Flugbetrieb komplett eingestellt werden muss. Der Flughafen Mailand-Linate (LIN) ist besonders bei Mailand-Reisenden beliebt, da er nur gut 10 Minuten mit dem Taxi von der Innenstadt entfernt ist. Die Auswirkungen der Sperrung auf die Flugpläne der Airlines sind noch nicht genau abzusehen. Es ist aber damit zu rechnen, dass Mailands Flughafen Mailand-Malpensa (MXP), der ca. 45 km von der Mailänder Innenstadt entfernt ist, der primäre Ausweichflughafen sein wird. Auch der Flughafen Bergamo (BGY) in Bergamo, der ebenfalls nur ca. 45 km von Mailand entfernt ist, könnte Kapazitäten übernehmen. Viel Spaß in Mailand und gutes Reisen allerseits!


Dienstag, 16. Oktober 2018

Flughafen Saarbrücken: Kein Flugbetrieb für 3 Wochen im Frühjahr 2019!

Der Flughafen Saarbrücken (SCN) in Saarbrücken muss aufgrund der Installation eines sogenannten Engineered Materials Arresting Systems (EMAS) am Ende der Start- und Landebahn zwischen dem 11 März 2019 und dem 30 März 2019 den Flugbetrieb komplett einstellen. Der Flughafen in der Staatsgrenzen überschreitenden Europaregion Saar-Lor-Lux (Saarland - Lothringen - Luxemburg) ist der erste Flughafen in Deutschland, der das EMAS einführt. Es gewährleistet, dass ein Flugzeug, welches das Ende der Landebahn überrollt, gestoppt wird, ohne dass dabei Personen zu Schaden kommen oder Schäden am Flugzeug entstehen. Während das System in den USA schon in 70 Flughäfen installiert worden ist, sind in Europa bisher nur der Flughafen Zürich (ZRH) in Zürich und der Flughafen Madrid-Barajas "Adolfo Suárez" (MAD) in Madrid damit ausgestattet. Gutes Reisen allerseits!



Dienstag, 2. Oktober 2018

Österreich: Der Flughafen Salzburg schließt im Frühjahr 2019 für ca. 5 Wochen! [update]

update (28 Mai 2019): Die generalsanierte Start- und Landebahn am Flughafen Salzburg ist ab heute (28 Mai 2019) 21:00 Uhr wieder für den Flugverkehr freigegeben.

Solltet ihr mit dem Gedanken spielen im Zeitraum von Ende April 2019 bis Ende Mai 2019 nach Salzburg in Österreich zu fliegen, müsst ihr leider umplanen. Zwischen dem 24. April 2019 und dem 28. Mai 2019 wird die Betonpiste des Flughafen Salzburg (SZG) generalsaniert, so dass kein Flugbetrieb möglich ist. Laut offiziellen Angaben können durch die temporäre Totalsperre lärmintensive Arbeiten vorwiegend in Tagarbeit durchgeführt werden. Desweiteren erwarten die Betreiber des Flughafens, dass durch die komplette Sperrung die Sicherheitsaufwendungen in Grenzen gehalten werden können und das eine höhere Ausführungsqualität und damit verbunden eine höhere Gebrauchsdauer der sanierten Piste zu erwarten ist.
Der Flughafen Salzburg (SZG) ist nach der Anzahl der Flugbewegungen der zweitgrößte Flughafen
Österreichs. Er befindet sich circa 4 km westlich vom Stadtzentrum Salzburgs im Stadtteil Maxglan, etwa 2 km von der deutschen Grenze entfernt, nahe Ainring und Freilassing. Gutes Reisen allerseits!


Dienstag, 10. April 2018

Die 20 Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen 2017!

Ich kann nicht ganz genau sagen warum, aber irgendwie stehe ich total auf diese "kann man wissen, muss man aber nicht"-Statistiken. Zu diesem nicht ganz so wichtigen Wissen zählen sicherlich die neuen Zahlen zu den Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen, die gestern vom ACI (Airports Council International) veröffentlicht wurden. Der Statistik zu Folge ist der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL) in Atlanta der aktuell geschäftigste Flughafen weltweit. Trotz eines leichten Passagierrückgangs ist der Flughafen immer noch vor dem Beijing Capital International Airport (PEK) in Peking und dem Dubai International Airport (DXB) in Dubai platziert. Europas größter Flughafen ist nachwievor der Heathrow Airport (LHR) in London, gefolgt vom Aéroport de Paris-Charles de Gaulle (CDG) in Paris und dem Amsterdam Airport Schiphol (AMS) in Amsterdam. Der Flughafen Frankfurt/Main (FRA) in Frankfurt ist Europas viertgrößter Airport gemessen am Passagieraufkommen und der vierzehntgrößte Airport weltweit. Genug der Statistiken; gutes Reisen allerseits!

Die 20 Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen 2017:

  1. Atlanta - 103.9 Mio. Passagiere in 2017 (-0.3%)
  2. Peking - 95.8 Mio. Passagiere in 2017 (1.5%)
  3. Dubai - 88.2 Mio. Passagiere in 2017 (5.5%)
  4. Tokio Haneda - 85.4 Mio. Passagiere in 2017 (6.5%)
  5. Los Angeles - 84.6 Mio. Passagiere in 2017 (4.5%)
  6. Chicago O'Hare - 79.8 Mio. Passagiere in 2017 (2.4%)
  7. London Heathrow - 78 Mio. Passagiere in 2017 (3%)
  8. Hong Kong - 72.7 Mio. Passagiere in 2017 (3.4%)
  9. Shanghai - 70 Mio. Passagiere in 2017 (6.1%)
  10. Paris Charles de Gaulle - 69.5 Mio. Passagiere in 2017 (5.4%)
  11. Amsterdam - 68.5 Mio. Passagiere in 2017 (7.7%)
  12. Dallas/Fort Worth - 67.1 Mio. Passagiere in 2017 (2.3%)
  13. Guangzhou - 65.9 Mio. Passagiere in 2017 (10.3%)
  14. Frankfurt - 64.5 Mio. Passagiere in 2017 (6.1%)
  15. Istanbul - 63.9 Mio.  Passagiere in 2017 (6%)
  16. Neu Delhi - 63.5 Mio. Passagiere in 2017 (14.1%)
  17. Jakarta    - 63 Mio. Passagiere in 2017 (8.3%)
  18. Singapur Changi - 62.2 Mio.    Passagiere in 2017 (6%)
  19. Seoul Inchoen - 62.2 Mio. Passagiere in 2017 (7.5%)
  20. Denver - 61.4 Mio. Passagiere in 2017 (5.3%)

Donnerstag, 29. März 2018

Deutschland: ver.di-Streiks an Flughäfen im April 2018!

Die zweitgrößte deutsche Gewerkschaft, ver.di, hat für den Zeitraum zwischen dem 09 - 13 April 2018 großflächige und bundesweite Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Deutschland angekündigt. Neben Kindertagesstätten, der Abfallentsorgung und Krankenhäusern sollen zum Beispiel auch Flughäfen bestreikt werden. Solltet Ihr in dem oben genannten Zeitraum eine Flugreise mit Start bzw. Landung in Deutschland planen, wird es ratsam sein Euch am Besten rechtzeitig vor Abflug mit eurer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, oder kurz ver.di, fordert unter anderem 6% mehr Geld, mindestens aber 200€ mehr pro Monat. Außerdem sollen die Ausbildungsentgelte um 100€ im Monat steigen. Gutes Reisen allerseits!

Mittwoch, 7. März 2018

Italien: Fluglotsen, Flugsicherheit und Alitalia-Mitarbeiter streiken am 08 März 2018!

Nicht nur in Frankreich (14 März 2018) und Spanien (08 März 2018) drohen den Tourismus direkt betreffende Streiks, sondern auch in Italien. Am morgigen 08 März 2018 werden laut dem italienischen Ministerium für Infrastruktur und Transport (MIT) die Fluglotsen am Flughafen Rom-Fiumicino (FCO) und Flughafen Rom-Ciampino (CIA) in Rom sowie die Mitarbeiter italienischen Airline Alitalia die Arbeit niederlegen. Die Angestellten der Flugsicherung (ENAV) werden sich ebenfalls landesweit an dem Streik beteiligen. Solltet ihr morgen nach Italien fliegen, kontaktiert am Besten mal eure entsprechende Fluggesellschaft. Trotzdem viel Spaß in Italien und gutes Reisen allerseits!

Montag, 19. Februar 2018

Italien: Der Flughafen Bari wird Anfang März 2018 komplett geschlossen!

Solltet ihr Anfang März 2018 eine Flugreise nach Bari im Süden Italiens planen, könnte es passieren, dass ihr stattdessen nach Brindisi fliegen werdet. Baris "Karol Wojtyla-Airport" (BRI) wird aufgrund von Bauarbeiten an der Runway vom 01 März - 08 März 2018 komplett geschlossen. Während einige Airlines in dieser Zeit ihre Flüge zum Flughafen Brindisi-Casale (BDS) in Brindisi umleiten und ihre Passagiere mit einem Shuttlebus nach Bari bringen, streichen offensichtlich einige anderen Fluggesellschaften ihre Flüge in diesem Zeitfenster. Klärt das am Besten mal mit den entsprechende Fliegern, solltet ihr betroffen sein. Von Deutschland aus steuern unter anderem Eurowings, die Lufthansa und Ryanair Bari ab Frankfurt, Köln, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Karlsruhe und Hahn an. Viel Spaß in Italien und gutes Reisen allerseits!

Mittwoch, 20. September 2017

Italien: Zwei Flughäfen werden im Oktober 2017 bzw. November 2017 zeitweise geschlossen!

Solltet ihr im Oktober 2017 bzw. November/Dezember 2017eine Reise mit dem Flieger nach Italien, genauer gesagt in die Region um Venedig und nach Trapani im Westen Siziliens geplant haben, könnten sich eure Reisepläne gegebenenfalls ein wenig verändern. Der Flughafen Treviso (TSF), auch Venedig-Treviso genannt, schließt aufgrund von Bauarbeiten an der Startbahn vom 04 Oktober 2017 bis zum 18 Oktober 2017. Während der 14-tägigen Betriebspause werden alle Flüge am 30km entfernten Flughafen Venedig (VCE), auch Venedig-Marco Polo genannt, starten und landen. Zwischen den beiden Flughäfen wird ein Shuttle-Verkehr eingerichtet. Der Flughafen Treviso wird von Deutschland aus von Berlin-Schönefeld (SXF), Bremen (BRE), Hamburg (HAM), Frankfurt-Hahn (HHN) und Köln/Bonn (CGN) angeflogen.
Ebenfalls aufgrund von Bauarbeiten schließt der Flughafen Trapani (TPS) vom 06 November 2017 bis zum 10 Dezember 2017. Ein Ausweichflughafen ist hier nicht vorgesehen, so dass Flugpassagiere mit dem Ziel
Trapani aufgefordert sind, ihre Fluggesellschaft gegebenenfalls bezüglich einer Umbuchung zu kontaktieren. Der für den zivilen Luftverkehr geöffnete Militärflugplatz an der Westküste Siziliens wird von Deutschland aus von den Flughäfen Karlsruhe/Baden Baden (FKB) und Frankfurt-Hahn (HHN) bedient. Gutes Reisen allerseits!