Montag, 8. Juli 2013

Video: Die Neuseelands Südinsel aus der Luft (8 Minuten)

Auch wenn der Sommer endlich Einzug hält und ein jeder wohl am liebsten sofort raus in den Garten, den Park, an den See oder das Meer möchte, will ich euch das folgende Video trotzdem nicht vorenthalten. Der Werbefilmer Mark Toia war zu Dreharbeiten auf der Südinsel Neuseelands und hat die (Helicopter)-Flüge zwischen den einzelnen locations genutzt um die Schönheit der Landschaft aus der Luft mit seiner Kamera einzufangen. Drei Stunden in der Luft sind so zu spektakulären acht Minuten Video geworden. Viel Spaß damit und in Neuseeland. Natürlich haufenweise kudos Mark und euch ein gutes Reisen!

3 hours in a helicopter flying around Southern New Zealand with a EPIC in a SHOTOVER. from Mark Toia on Vimeo.

Die Südinsel Neuseelands ist der deutlich weniger besiedelte Teil des Landes und wird durch die 35km breite Cookstraße von der Nordinsel getrennt. Hier findet ihr die Neuseeländischen Alpen, die Canterbury Plains und im Süden der Insel zudem zahlreiche Fjorde. Die beiden größten Städte der Südinsel sind sind Christchurch und Dunedin.

Freitag, 5. Juli 2013

London: Eine virtuelle Tour durch Harry Potters "Winkelgasse"

Harry Potter-Fans aufgehorcht! In London kann man bekanntlich in den Warner Bros. Studios einen Blick hinter die Kulissen der berühmten Harry Potter-Filme werfen. Allerdings ist eine Tour dorthin nicht ganz erschwinglich, wenn auch wohl recht gut frequentiert. Möchte man trotz vielleicht eher schmalem Budget einen Eindruck von den Kulissen bekommen, sollte man einen Blick auf Google Street View werfen. Dort kann man ab sofort die berühmte Einkaufsstraße für Zauberer in der Hogwarts-Welt, die Winkelgasse (Diagon Alley) virtuell bestaunen und einen Blick auf Ollivanders Zauberstabwerkstatt, Weasleys Zauberhafte Zauberscherze oder die Zauberbuchhandlung Flourish & Blotts werfen. Viel Spaß mit der virtuellen Tour, vielleicht dann auch mal bei der realen Tour und natürlich auch in London. Gutes Reisen!


Größere Kartenansicht

Donnerstag, 4. Juli 2013

Reiselustverstärker: Prag

Wer noch nicht in Prag war, sollte die Stadt an der Moldau unbedingt mal auf seine persönliche bucket list packen oder einfach sofort hinfahren. Die Stadt ist wohl das Städtetripparadies schlechthin und damit mein aktueller Reiselustverstärker. Ok, es ist vor Ort nicht mehr ganz so günstig wie noch vor ein paar Jahren, aber trotzdem immernoch vergleichsweise erschwinglich. Zudem bietet Prag dem Reisenden jede Menge: das berühmte tschechische Bier ist gut und günstig, so dass sicherlich nicht jeder Tag früh anfängt. Dann gibt es jede Menge Kultur, Museen und Kunst in der Stadt zu bestaunen. Vom guten Essen ganz zu schweigen. Außerdem, und das ist der Aufhänger des Videos von Lonely Planet, ist Prag ein architkturelles Gesamtkunstwerk. Das historische Zentrum der Stadt, das seit 1992 zum UNESCO-Welterbe zählt, läßt die Kamera nur so klicken. Folglich haben die Leute von Lonely Planet fünf architektonische Highlights in Prag herausgesucht, die euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Kudos an die Macher des Video und euch viel Spaß in Prag. Gutes Reisen!


  1. Prager Burg (Prague Castle)
  2. Veitsdom (St. Vitus Cathedral)
  3. Teynkirche (Church of Our Lady Before Týn)
  4. Prager Rathausuhr (Astronomical Clock)
  5. Tanzendes Haus (Ginger & Fred / Dancing Haus)

Google Earth: Alle Flüge der Dreamliner von Start bis Ziel in realtime verfolgen

Vor ein paar Monaten habe ich die Website Flightradar24 entdeckt und war sofort ziemlich begeistert. Immerhin konnte ich so, fernwehgeplagt wie wir wohl alle so sind, immer nachgucken, welches Flugzeug gerade über mir zum Landeanflug auf Düsseldorf ansetzt. Wie es halt so ist, hat die Begeisterung natürlich innerhalb kürzester Zeit wieder nachgelassen und ich hab die website und die App fürs Smartphone gekonnt an die Seite geschoben. Allerdings vermute ich gerade, dass das Thema Flight Tracker noch nicht so ganz bei mir abgehakt ist. Beim Blick durch feedly heute morgen bin ich über den sogenannten Boeing 787 Dreamliner Flight Tracker, einer Kooperation von Boeing, dem Flight Tracker FlightAware und Google (Earth), gestolpert und war direkt wieder vollkommen in den Bann gezogen. Mit dem Dreamliner-Tracker kann man alle aktuellen Flüge des neuen Flagschiffs von Boeing (Typ B787) via Google Earth verfolgen. Zudem hat man die Wahl zwischen drei verschiedenen Persektiven: man kann die jeweiligen Flugzeuge im Flug im "360° View" betrachten, im "Passenger View" von innen nach außen schauen oder aber, quasi herkömmlich, im "Google Earth View". Ein kleines nettes Tool zum Zeitverbennen. Viel Spaß damit und gutes Reisen!

screanshot (c) Boeing 787 Dreamliner Flight Tracker

Mittwoch, 3. Juli 2013

Podcast: "Ida Pfeiffer - Weltreisende im Biedermeier" (22 Minuten)

Zeit für eine Zeitreise in eine Epoche, in der Reisen nicht selbstverständlich war. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Reisen, wenn überhaupt, Männersache. Frauen reisten quasi nicht. Daß Frauen gar alleine reisen können oder wollen, war folglich nahezu unvorstellbar. Nicht aber für die Wienerin Ida Pfeiffer, die sich in der Hochzeit des Biedermeier, in der die Welt ihr "Vollglück in der Beschränkung" (Jean Paul) fand, aufmachte die Länder der Welt zu bereisen. Nach eher schwierigen Jugend- und Ehejahren entschloß sie sich mit gut Mitte 40 ihre Kindheitsträume wahr werden zu lassen und besuchte in den Folgejahren Palästina, Ägypten, Island, Norwegen, Schweden, Mauritius und Madagaskar und reiste zweimal um die Welt (Südamerika, Asien, Indien, Arabien, Persien, Kaukasus, Südeuropa, sowie Afrika, Indonesien, USA, Südamerika). Um die Reisen zu finanzieren schrieb Ida Pfeiffer fleissig Reiseberichte und veröffentlichte insgesant 13 Bücher. Der Radiosender Bayern2 hat Ida Pfeiffer vor ein paar Tagen den gut 20-minütigen Bericht "Ida Pfeiffer - Weltreisende im Biedermeier" im Rahmen der Sendereihe radioWissen gewidmet, den ich euch sehr ans Herz legen möchte. Viel Spaß beim Zuhören! Gutes Reisen!

btw - Gabriele Habingers Buch "Eine Wieder Biedermeierdame erobert die Welt - Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 - 1858)" ist momentan für €11,90 hier erhältlich!

Indien/Pakistan: Die unfassbar groteske Fahnenzeremonie am Grenzübergang Wagah

Ok, jetzt gilt es den tatsächlichen Ernst der Lage im Verhältnis zwischen Indien und Pakistan ein wenig an die Seite zu rücken und einfach einem gewissen Schmunzeln seinen Lauf zu lassen. Am Grenzübergang Wagah zwischen beiden Ländern wird täglich eine unglaublich grotesk anmutende Zeremonie abgehalten, die ihres gleichen sucht, aber nicht finden wird. Jeden Abend treffen sich die Grenzsoldaten Indiens und Pakistans an dem Grenzübergang um einem auf beiden Seiten gleichermaß bis auf das kleinste Detail synchronisiertem Ablauf folgend die jeweiligen Landesfahnen einzuholen, ihrer schier endlosen Rivalität zu huldigen und der jeweiligen militärischen Präsenz Ausdruck zu verleihen. Hinzu kommen tausende Zuschauer auf beiden Seiten der Grenze, die ihre Soldaten und ihr Heimatland lauthals anfeuern. Nunja, hat was von ritualisiertem Klamauk.



Dienstag, 2. Juli 2013

Street View soll wachsen: Google verleiht "Street View Trekker"-Kamerarucksäcke an Dritte

Wie immer wieder durchblitzt, bin ich ein großer Fan von Google Street View. Ich finde es einfach schwer faszinierend, sich zu jeder Tages- und Nachtzeit nahezu alle Ort der Erde anschauen zu können und zumindest virtuell durch diese zu wandern. Um noch mehr eher abgelegene und schwer erreichbare (!) Orte, Regionen und Landschaften auf der Welt mit Street View verfügbar zu machen, hat sich Google offensichtlich nun entschloßen, das technische Equipment zum Anfertigen von entsprechenden Aufnahmen auch an Dritte, also an Privatpersonen, Firmen oder Organisationen, zu verleihen. Hierzu kann man sich über dieses Formular bewerben und bekommt, sofern Google der Ausleihe zugestimmt, den High-Tech-Kamerarucksack "Street View Trekker", der mit seinen 15 Kameralinsen etwa alle 2.5 Sekunden ein 360°-Panorama der jeweiligen Umgebung schießt. Wie es scheint, kann man für den Trip mit dem "Street View Trekker" auf einen finanziellen Support von Google bekommen. Guckts euch mal an und bewerbt euch gegebenenfalls. Viel Glück, viel Spaß und gutes Reisen!