Posts mit dem Label umsonst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label umsonst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Oktober 2011

10 Spartipps für New York

New York City ist nicht billig. Das bleibt wohl unangefochten. Dass es aber auch in New York Dinge gibt, die der Tourist gratis erleben kann, zeigen die folgenden 10 Ideen.

1. Besucht den "Central Park"
Auf gut 3,5km² gibts so einiges zu tun. Von Restaurants bis hinzu gratis Führungen der Central Park Conservancy - für jeden gibts was im Central Park in Manhattan zu erleben, munkelt man.

2. Eine Fahrt mit der "Staten Island Ferry"
Die Route der Staten Island Ferry vom Battery Park zu Staten Island ist umsonst und führt vorbei an und durch New Yorks Hafen, sowie an der Freiheitsstatue und Ellis Island.

3. Besucht das "Swiss Institute"
Einst als Ausstellung schweizer Kunst in New York gedacht, ist das "Swiss Institute" heute ein Forum für aktuelle Kunst aus der Schweiz, Europa und den USA. Und das Gute daran ist, dass der Eintritt grundsätzlich kostenlos ist.

4. Besucht die "New York Public Library"
Schauts euch einfach mal an. Die New York Public Library ist bestimmt anders als von euch erwartet...


10 mal "New York" umsonst auf einer größeren Karte anzeigen

5. Besucht die "St. Patrick's Cathedral"
Wer Kirchen mag, sollte sich die St. Patrick's Cathedral, die größte gotische Kathedrale der USA, mal anschauen.

6. Live Jazz im "Rue B"
Sieben Abende die Woche, jeweils ab 2100 Uhr, gibts im Rue B live Jazz.

7. Lernt "Petanque" im "Bryant Park"
Montags bis Freitag zwischen 1100 Uhr - 1800 Uhr gibts gratis Unterricht in Petanque im Bryant Park. Ausrichter ist der New York City pétanque club, La Boule New Yorkaise.

8. Gratis Pizza und Bagels in der "The Mark Bar"
Jeden Tag von 1800 Uhr gibts in der "The Mark Ba" gratis Pizzas für die Gäste. Sonntags morgens gibts außerdem gratis Bagels und Kaffee.

9. Brauereibesichtigung der "Chelsea Brewing Company"
Jeden Samstag kann man zwischen 1400 Uhr - 1800 Uhr Manhattans letzte aktive Brauerei, die Chelsea Brewing Company, umsonst besichtigen. Am Ende der Tour gibts zusätzlich eine kleine "Produktprobe".

10. Gratis ImproTheate-Kurse im "Magnet Theater"
An verschiedenen Terminen jeden Monat gibts im Magnet Theater Schauspielkurse von ausgebildeten Schauspiellehrern.

Dienstag, 5. Januar 2010

low budget in Madrid

Nachdem ich ja in den letzten Wochen schon ein paar Tipps rausgekramt habe, wie man in Rom oder Paris auch mit einem eher kleinen budget richtig was sehen kann, ist heute mal die spanische Hauptstadt Madrid dran.
Jeden Dienstag bis Samstag von 18.00 bis 20.00 Uhr kostet das weltbrühmte Museo del Prado mit seinen Werken von El Greco, Vélazquez, Goya und Tizian keinen Eintritt. Gleiches gilt Sonntags von 17.00 bis 20.00 Uhr. Der normale Preis beträgt 6€.
Das Museo Arqueológico Nacional ist Samstags ab 14.30 Uhr umsonst sowie den ganzen Sonntag - an allen anderen Tagen zahlt man 3€, um z.B. eine Replik der prähistorischen Höhlenmalerien in Altamira, Vasen und Mosaiken aus der griechischen und römischen Antike zu sehen.
Das Museo Nacional Centro de Art Reina Sofia - hier könnt ihr unteren vielen Anderen auch Werke von Picasso und Dali bestauen - kostet jeden Samstag ab 14.30 Uhr und Sonntag bis 14.30 Uhr keinen Eintritt. Ersparnis = 6€.
Der im Herzen der Stadt gelegne Palast der spanischen Königsfamilie in Madrid, der Palacio Real, ist jeden Mittwoch ohne Eintritt besuchbar. So spart ihr immerhin 10€.
Und für den kleinen Hunger gibts auch was - in so manchen Tapasbars in Madrid, genauer in der Santo Domingo Gegend nahe der Gran Via, werden zu Getränken automatisch auch Tapas gereicht. Also auf nach Madrid!

Montag, 14. Dezember 2009

Low cost durch Paris!

Paris ist, wie fast jede andere Großstadt mit gewissem Flair, keine billige Stadt. Alles und jedes hat so seinen Preis. Aber es gibt auch Möglichkeiten, in der französischen Hauptstadt ein wenig zu sparen:
Transport: umweltfreundlich und zugleich richtig preiswert ist "Vélib". "Vélib" ist ein "Selbstbedienungs-Fahrrad-Verleih" mit vielen Stationen in der Stadt - das 1-Tages-Ticket für die Nutzung kostet 1€ und die ersten 30 Minuten sind dann immer umsonst. Ideal um schnell von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu kommen.
Sehenswürdigkeiten: an jedem ersten Sonntag im Monat, sowie am 14. Juli ist der Eintritt im Louvre frei; zusätzlich haben Besucher unter 26 Jahre jeden Freitag von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr freien Eintritt. Im Musée d'Orsay sowie im Centre Pompidou und anderen Museen spart man sich den Eintrittspreis von 9,50 € bzw. 10 € ebenfalls an jedem ersten Sonntag im Monat.
Ein Tipp am Rande - von der Terasse des Edelkaufhauses "Lafayette" hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Oper und den Eiffelturm am Horizont. Und das ganze kostet natürlich keinen Eintritt!

Donnerstag, 3. Dezember 2009

London umsonst...

London ist nicht billig - das steht fest. Flug, Bus- oder Bahnfahrt auf die Insel, dann die Unterkunft, Essen gehen, Eintritt hier und dort und schon sieht der werte Reisende sein Budget dahinschmelzen. Es gibt aber auch Dinge in London, die nichts kosten. Im folgenden gibts ganze 10 Attraktionen in London für "umsonst":
  1. Museen
    Nicht alle, aber viele der Londonder Museen kosten keinen Eintritt. So z.B. das British Museum (London's meistbesuchte Sehenswürdigkeit) in der Great Russel St., die National Gallery am St. Martin's Place, das Tate Modern und Tate Britain an der Themse, sowie die in South Kensington gelegenen Natural History Museum, Science Museum und das Victoria & Alfred Museum.
  2. Entlang der Themse spazieren & die top Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen
    Wenn man von der Westminister Bridge entlang der Themse Richtung London Bridge läuft, kann man unter anderem den Big Ben, die Houses of Parliament, das London Eye, das Gherkin Building, St. Paul's Cathedral und die Tower Bridge bestaunen...
  3. Wachwechsel am Buckingham Palace
    Jeden Tag um 11.30 Uhr (im Winter jeden zweiten Tag) kann man am Buckingham Palace beim Wachwechsel der Garde der Königin zuschauen. Am besten recht früh da sein - es ist gewöhnlich sehr gut besucht!
  4. Gratis Konzerte im National Theatre
    Von Montag bis Samstag um 17.45 Uhr bzw. 13.45 Uhr gibts im National Theatre in London's Southbank (nähe Waterloo Bridge) gratis Konzerte.
  5. London aus der Vogelperspektive
    Macht euch auf den Weg nach London und steigt auf den Primrose Hill und schaut über die englische Metropole. Es lohnt sich!
  6. Clubs & DJs im East End
    Wer keine Lust hat recht deftige Eintrittspreise zu zahlen, geht halt in die eher kleineren und kleinen Clubs im East End. Meistens kein Eintritt und extrem viel gute Musik.
  7. Notting Hill und die Newcomer...
    Der Notting Hill Arts Club bietet seit nunmehr 11 Jahren unbekannten und baldbekannten Bands die Bühne für ihre Performance. Macht euch auf den Weg nach Notting Hill!
  8. Hyde Park & die Speakers' Corner
    In der Nähe der Marble Arch im nordöstlichen Teil des Hyde Park findet ihr die wohlbekannte Speakers' Corner. Jeden Sonntag besteht dort die Möglichkeit einfach mal seine Meinung kundzutun - das Themenspektrum ist quasi unendlich. Einfach mal hingehen, zuhören oder auch einfach mitmachen.
  9. Gratis Stadtrundgang
    Sandeman's New London Tours bietet jeden Tag zweimal zwei verschiedene Touren an. Um 10.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr startet gegenüber der Tower Hill U-Bahnstation die "Old City of London Free Tour"; um 11.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr startet am Wellington Arch die "Royal London Free Tour".
  10. Besichtigt London's top Attraktionen
    Der Großteil der Sehenswürdigkeiten in London kostet keinen Eintritt - Piccadily Circus, Trafalgar Square, Leicester Square, Notting Hill und und und ...