Urlaub im eigenen Land ist diesen Sommer bei deutschen Autofahrern nach wie vor beliebt, aber der Trend geht klar stärker in Richtung Süden. Das ergab die Analyse von 205 000 Routenplanungen beim
ADAC. Hierfür wurden Mitgliederanfragen nach ihren Reiseszielen für den Sommerurlaub ausgewertet. Bei der Prognose für die Urlaubsländer der Autoreisenden liegt Deutschland wie in den Vorjahren unangefochten an der Spitze. Aber bei den Urlaubsregionen dominieren neben süddeutschen auch norditalienische Reiseziele.
Mit rund 43 Prozent führt
Deutschland die Top Ten der beliebtesten Urlaubsländer immer noch mit großem Abstand an. Allerdings planen rund zwei Prozent weniger als im Vorjahr einen Urlaub im eigenen Land.
Italien folgt auf Platz zwei mit über 17 Prozent und hat damit um fast zwei Prozent an Beliebtheit gewonnen. Platz drei und vier belegen
Frankreich (6,2 Prozent) und
Österreich (5,3 Prozent). Mit größerem Abstand folgt dann auf Platz fünf
Kroatien mit 3,6 Prozent. Platz sechs belegt die
Schweiz mit rund drei Prozent der Reisenden. Die
Niederlande holen auf: von Platz neun im Vorjahr auf Platz sieben. Dahinter folgen
Spanien, die
Türkei und
Polen als Hauptreiseziele für diesen Sommer.
Neben den Ländern hat der
ADAC auch die beliebtesten Urlaubsregionen ermittelt. Auf Platz eins liegt auch dieses Mal wieder
Oberbayern. Der Gewinner der Saison ist aber der
Gardasee auf Platz zwei. Die beliebte norditalienische Region legt in der Gunst der Urlauber um 1,3 Prozent zu. Auch
Südtirol rückt vor und belegt Platz drei. Die
Ostsee/
Mecklenburger Seenplatte,
Schleswig-Holstein und
Istrien finden sich auf den Plätzen vier bis sechs. Gefolgt von der
Nordsee/
Ostfriesische Inseln und dem
Schwarzwald. Den neunten Rang belegen dieses Mal gleich drei Regionen gemeinsam: die
Eifel mit
Mosel und
Hunsrück, die
Toskana und
Tirol. Das Urlaubsziel Eifel, Mosel, Hunsrück ist erstmals in der
ADAC Auswertung unter den Top Ten der Regionen zu finden.
[via ADAC]