- Deutschland - Vemore Estate, Centurion [read more]
- Italien - Leriba Lodge, Centurion
- USA - Irene Country Lodge, Centurion
- Argentinien - LC de Villiers Sports Grounds, Pretoria
- Holland - Hilton Hotel, Sandton [read more]
- Slovenien - Johannesburg
- Südafrika - Esselen Park Centre of Excellence, Kempton Park
- Serbien - Benoni
- Schweiz - Emerald Resort and Casino, Vanderbijlpark
- England - Royal Bafokeng Sports Palace, Rustenburg
- Spanien - Potchefstroom (12o km from Johannesburg)
- Südkorea - Rustenburg
- Australien - Kloofzicht Lodge, Muldersdrift
- Ghana - Nelspruit
- Brasilien - Bloemfontein
- Uruguay - Kimberley
- Paraguay - Pietermaritzburg
- Kamerun - East London
- Japan - Fancourt Hotel & Country Club Estate, George [read more]
- Frankreich - Pezula Resort Hotel & Spa, Knysna [read more]
- Dänemark - Simola Golf & Country Estate, Knysna [read more]
- tbc...
Freitag, 29. Januar 2010
Die Quartiere der Teams während der WM in Südafrika
Bis zum 31.01.2010 haben die Verbände der an der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika teilnehmenden Mannschaften noch Zeit, ihre WM Quartiere zu benennen. 20 Teams haben bisher ihre Entscheidung schon getroffen:
Mittwoch, 27. Januar 2010
28tägige Gruppenreise - auf Livingstone's Spuren von Nairobi zu den Viktoria Fällen
Nachdem die letzten "Overland Touren", die ich euch hier vorgestellt habe, Amerika bzw. Asien durchquert haben, möchte ich heute mal den Blick auf Afrika richten. Mit der Tour "Livingstone's Africa" habt ihr die Möglichkeit in 28 Tagen von Nairobi in Kenia via der Massai Mara, dem Ngorogoro Krater, der traumhaften Insel Sansibar und dem Malawi See zu den Viktoria Fällen an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe zu reisen.
Start: Nairobi, Kenia
Ende: Victoria Falls, Simbabwe
Dauer: 28 Tage
Unterkunft: 23 Nächte Camping; 4 Nächte im Hostel (Sansibar)
Preis: €2,045.00
Länder: Kenia - Tansania - Malawi - Sambia - Simbabwe
max Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Start: Nairobi, Kenia
Ende: Victoria Falls, Simbabwe
Dauer: 28 Tage
Unterkunft: 23 Nächte Camping; 4 Nächte im Hostel (Sansibar)
Preis: €2,045.00
Länder: Kenia - Tansania - Malawi - Sambia - Simbabwe
max Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Wer bis zum 31. Januar 2010 online bucht, bekommt einen Rabatt von 15% und spart damit über 300€ (1738€ statt 2045€) ein!
Dienstag, 26. Januar 2010
Hostelword.com hat die besten Hostels 2009 gekürt
Hostelworld.com, eine weltweit größten Buchungsplattformen für "budget Unterkünfte", oder auch hostel bzw. backpackers genannt, hat gestern Abend in Dublin die Hoscars (HOStelworld Customers Annual Rating) für 2009 vergeben. Insgesamt über 1 Mio User der Buchungsplattform haben in 2009 ihre Meinung zu Unterkünften, in denen sie gewohnt haben, abgegeben. Diese bilden jedes Jahr die Grundlage für die Vergabe der Awards. Der Gewinner des Abends war das "Travellers House" aus Lissabon, welches zum zweiten Mal in Folge den wohl renommertesten Award der weltweiten "budget accommodation industry" für sich beanspruchen konnte. Insgesamt sind 5 der Top 10 hostel des Jahres, darunter auch die Top 3, in Lissabon zu finden. Grund genug der portugisischen Stadt mal einen Besuch abzustatten.
Die Top 10 Hostels 2009:
1. Travellers House, Lissabon, Portugal
2. Rossio Hostel, Lissabon, Portugal
3. Living Lounge Hostel, Lissabon, Portugal
4. Academy Hostel, Florenz, Italien
5. Carpe Noctem, Budapest, Ungarn
6. The Riverhouse Backpackers, Cardiff, Wales
7. Lisbon Lounge Hostel, Lissabon, Portugal
8. Greg & Tom Hostel, Krakau, Polen
9. The Naughty Squirrel Backpackers Hostel, Riga, Litauen
10. Lisboa Central Hostel, Lissabon, Portugal
Nordamerika:
1. ACBB Hostel Niagara, Niagara Falls, Canada
2. USA Hostels San Diego, San Diego, USA
3. Clarence Castle, Toronto, Canada
Südamerika:
1. Hostel Lao, Mendoza, Argentina
2. American del Sur Hostel Buenos Aires, Buenos Aires, Argentina
3. Hostel Estoril, Buenos Aires, Argentina
Asien:
1. Sitting on the City Walls Courtyard Hostel, Peking, China
2. Chinese Box Courtyard Hostel, Peking, China
3. Nagasaki International Youth Hostel AKARI, Nagasaki, Japan
Ozeanien:
1. Jailhouse Accommodation, Christchurch, Neuseeland
2. Sydney Central YHA, Sydney, Australien
3. Backpack Oz, Adelaide, Australia
Afrika:
1. Dahab Dorms, Dahab, Ägypten
2. Riad Massine II, Marrakech, Marokko
3. The Backpack & Africa Travel Centre, Kapstadt, Südafrika
Osteuropa:
1. Carpe Noctem, Budapest, Ungarn
2. Greg & Tom Hostel, Krakow, Poland
3. The Naughty Squirrel Backpackers Hostel, Rigga, Latvia
Die Top 10 Hostels 2009:
1. Travellers House, Lissabon, Portugal
2. Rossio Hostel, Lissabon, Portugal
3. Living Lounge Hostel, Lissabon, Portugal
4. Academy Hostel, Florenz, Italien
5. Carpe Noctem, Budapest, Ungarn
6. The Riverhouse Backpackers, Cardiff, Wales
7. Lisbon Lounge Hostel, Lissabon, Portugal
8. Greg & Tom Hostel, Krakau, Polen
9. The Naughty Squirrel Backpackers Hostel, Riga, Litauen
10. Lisboa Central Hostel, Lissabon, Portugal
Nordamerika:
1. ACBB Hostel Niagara, Niagara Falls, Canada
2. USA Hostels San Diego, San Diego, USA
3. Clarence Castle, Toronto, Canada
Südamerika:
1. Hostel Lao, Mendoza, Argentina
2. American del Sur Hostel Buenos Aires, Buenos Aires, Argentina
3. Hostel Estoril, Buenos Aires, Argentina
Asien:
1. Sitting on the City Walls Courtyard Hostel, Peking, China
2. Chinese Box Courtyard Hostel, Peking, China
3. Nagasaki International Youth Hostel AKARI, Nagasaki, Japan
Ozeanien:
1. Jailhouse Accommodation, Christchurch, Neuseeland
2. Sydney Central YHA, Sydney, Australien
3. Backpack Oz, Adelaide, Australia
Afrika:
1. Dahab Dorms, Dahab, Ägypten
2. Riad Massine II, Marrakech, Marokko
3. The Backpack & Africa Travel Centre, Kapstadt, Südafrika
Osteuropa:
1. Carpe Noctem, Budapest, Ungarn
2. Greg & Tom Hostel, Krakow, Poland
3. The Naughty Squirrel Backpackers Hostel, Rigga, Latvia
Montag, 25. Januar 2010
Tweets aus dem Weltraum
Der amerikanische Astronaut TJ Creamer, der sich gerade im Rahmen der NASA Expedition 22 auf der International Space Station (ISS) befindet, hat am 22.01.2010 den ersten live "tweet" aus dem Weltraum gesendet.
Möglich wurde dieses durch das neue "Crew Support LAN", welches den Astronauten zu bestimmten Zeiten auch die private die Nutzung des Internets ermöglicht. Bereits seit dem 04. 01. wurde versucht tweets zu senden, wobei erst am 22.01. alle technischen Probleme ausgeräumt waren und die Welt den ersten "tweet" aus dem All erleben konnte. Vorherige tweets mussten via email zunächst zum Bodenpersonal der NASA gesendet werden, die wiederum das posting auf twitter.com übernommen haben.
Möglich wurde dieses durch das neue "Crew Support LAN", welches den Astronauten zu bestimmten Zeiten auch die private die Nutzung des Internets ermöglicht. Bereits seit dem 04. 01. wurde versucht tweets zu senden, wobei erst am 22.01. alle technischen Probleme ausgeräumt waren und die Welt den ersten "tweet" aus dem All erleben konnte. Vorherige tweets mussten via email zunächst zum Bodenpersonal der NASA gesendet werden, die wiederum das posting auf twitter.com übernommen haben.
Freitag, 22. Januar 2010
Ein Stadtplan für mafiafreies shopping in Palermo...
Die deutsche Botschaft in Italien hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Addiopizzo einen deutschsprachigen Stadtplan von Palermo herausgegeben, in dem alle Geschäfte verzeichnet sind, die sich der Bürgerinitiative angeschlossen und damit verpflichtet haben, kein Schutzgeld an die Mafia zu bezahlen.
Addiopizzo ist eine italienische Bürgerbewegung gegen die Mafia, die sich durch beharrliche Überzeugungsarbeit und publikumswirksame Aktionen in Italien und international einen Namen gemacht hat. Neben vielen Projekten, die vor allem die Bevölkerung in Italien ansprechen sollen, setzt die Bürgerbewegung auch auf das kritische Konsumverhalten von Touristen.
Eine pdf-Version des Addiopizzo Stadtplans von Palermo kann hier heruntergeladen werden.
Addiopizzo ist eine italienische Bürgerbewegung gegen die Mafia, die sich durch beharrliche Überzeugungsarbeit und publikumswirksame Aktionen in Italien und international einen Namen gemacht hat. Neben vielen Projekten, die vor allem die Bevölkerung in Italien ansprechen sollen, setzt die Bürgerbewegung auch auf das kritische Konsumverhalten von Touristen.
Eine pdf-Version des Addiopizzo Stadtplans von Palermo kann hier heruntergeladen werden.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reiseangebote » | Pauschalangebote » | Palermo Reiseführer
»
Donnerstag, 21. Januar 2010
Mit Wohnwagen, aber ohne Auto, von Utrecht nach Essen, Pécs und Istanbul
Der niederländische Musiker Tjerk Ridder trampt derzeit mit seinem Wohnwagen von Utrecht zu den drei europäischen Kulturhauptstädten Essen bzw. RUHR.2010, Pécs in Ungarn und Istanbul in der Türkei. Eigentlich nichts besonderes, wäre Ridder nicht ohne Auto unterwegs.
Das Team von RUHR.2010-TV hat den autolosen Wohnwagentramper vor einigen Tagen am Rande der Eröffnungsfeier von RUHR.2010 getroffen und interviewt.
Wer die Reise von Tjerk Ridder verfolgen will, sollte mal einen Blick auf seinen Twitter account werfen oder aber den blog auf seiner website verfolgen. Über eine Anhängerkupplung (samt PKW) würde er sich sicher freuen - wer also in der nächsten Zeit den Weg Richtung Bayern, Österreich, Ungarn antritt, könnte sich ja durchaus mal bei Tjerk Ridder melden.
Das Team von RUHR.2010-TV hat den autolosen Wohnwagentramper vor einigen Tagen am Rande der Eröffnungsfeier von RUHR.2010 getroffen und interviewt.
Wer die Reise von Tjerk Ridder verfolgen will, sollte mal einen Blick auf seinen Twitter account werfen oder aber den blog auf seiner website verfolgen. Über eine Anhängerkupplung (samt PKW) würde er sich sicher freuen - wer also in der nächsten Zeit den Weg Richtung Bayern, Österreich, Ungarn antritt, könnte sich ja durchaus mal bei Tjerk Ridder melden.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reiseangebote » | Pauschalangebote » | Die europäische Kulturhauptstädte auf amazon.de
»
Auf nach Südamerika - Overland Touren massiv im Preis gesenkt!
Der Overland bzw. Gruppenreisen Anbieter Kumuka Worldwide hat mal wieder ein wenig an der Preisschraube gedreht und drei Touren in Süd- bzw. Mittelamerika an bestimmten Terminen massiv im Preis gekürzt.
Patagonian Panorama
Start: Buenos Aires
Ende: Santiago
Dauer: 30 Tage
Preis: €1,760.00
Länder: Argentinien - Chile
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Tour beginnend am:
24.03.2010 (Ende: 22.04.2010) €1,496 (Ersparnis: 264€)
Inca Discoverer
Start: La Paz
Ende: Quito
Dauer: 42 Tage
Preis: €2,705.00
Länder: Bolivien - Peru - Ecuador
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Touren beginnend am:
17.03.2010 (Ende: 27.04.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
30.04.2010 (Ende: 10.06.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
14.05.2010 (Ende: 24.06.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
28.05.2010 (Ende: 08.07.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
Pacific Costa Rica
Start: San Jose
Ende: San Jose
Dauer: 9 Tage
Preis: €545.00
Länder: Costa Rica
Max. Gruppengröße: 16 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Touren beginnend am:
28.02.2010 (Ende: 08.03.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
07.04.2010 (Ende: 15.04.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
26.05.2010 (Ende: 03.06.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
04.07.2010 (Ende: 12.07.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
25.08.2010 (Ende: 02.09.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
Patagonian Panorama
Start: Buenos Aires
Ende: Santiago
Dauer: 30 Tage
Preis: €1,760.00
Länder: Argentinien - Chile
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Tour beginnend am:
24.03.2010 (Ende: 22.04.2010) €1,496 (Ersparnis: 264€)
Inca Discoverer
Start: La Paz
Ende: Quito
Dauer: 42 Tage
Preis: €2,705.00
Länder: Bolivien - Peru - Ecuador
Max. Gruppengröße: 20 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Touren beginnend am:
17.03.2010 (Ende: 27.04.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
30.04.2010 (Ende: 10.06.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
14.05.2010 (Ende: 24.06.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
28.05.2010 (Ende: 08.07.2010) €2,299 (Ersparnis: 406€)
Pacific Costa Rica
Start: San Jose
Ende: San Jose
Dauer: 9 Tage
Preis: €545.00
Länder: Costa Rica
Max. Gruppengröße: 16 Personen
Altersspanne: 18-55 Jahre
Touren beginnend am:
28.02.2010 (Ende: 08.03.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
07.04.2010 (Ende: 15.04.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
26.05.2010 (Ende: 03.06.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
04.07.2010 (Ende: 12.07.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
25.08.2010 (Ende: 02.09.2010) €463 (Ersparnis: 82€)
Abonnieren
Posts (Atom)