Seit dem 01 November 2013 können internationale Reisende die südwestchinesische Stadt Chongqing 72 Stunden ohne Visa erkunden. Wie auch schon in den Städten Peking, Shanghai, Chengdu und in der südchinesischen Provinz Guangdong wird der visumfreie Aufenthalt, unter der Voraussetzung, dass ein Ticket für den Weiterflug innerhalb von 72-Stunden in ein Drittland vorliegt, für ein Transit bei Ankunft am internationalen Flughafen gewährt.
Der Flughafen der Stadt, der Chongqing Jiangbei International Airport (IATA: CKG), befindet sich ca. 20km nordöstlich des Stadtzentrums von Chongqing. Er dient als Drehkreuz für die Regionalfluggesellschaften Chongqing Airlines und China West Air, sowie für die international verkehrenden Airlines Sichuan Airlines und Shenzhen Airlines.
[Wenn ihr ehrlich bin, habe ich diese Zeilen gerade nur geschrieben, da ich schon über die 72-Stunden-Visum-Regelung in den anderen vier Städten berichtet habe. So wirklich viel gibt es - es sei mir erlaubt - in Chongqing aus touristischer Sicht nicht zu erleben. Die einzige Ausnahme ist vielleicht der Stausee der äusserst umstrittenen Drei-Schluchten-Talsperre, der sich über mehr als 600 km bis nach Chongqing erstreckt.]
Posts mit dem Label Chengdu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chengdu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 12. November 2013
Donnerstag, 12. September 2013
China gewährt nun auch in Chengdu 72 Stunden visumfreinen Aufenthalt
Seit dem 01 September 2013 dürfen Reisende auch in der westchinesischen Metropole Chengdu 72 Stunden visumfrei verbringen. Wie schon in den Städten Peking, Shanghai und in der südchinesischen Provinz Guangdong wird der visumfreie Aufenthalt, unter der Voraussetzung, dass ein Ticket für den Weiterflug innerhalb von 72-Stunden in ein Drittland vorliegt, für ein Transit bei Ankunft am internationalen Flughafen gewährt. Die Regelung gilt erstmal nur für 45 Staaten, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Der Flughafen Chengdu, der per Direktflug von Frankfurt mit Air China zu erreichen ist, liegt ca. 15km vom Stadtzentrum entfernt und dient vorallem dem innerchinesischen Verkehr. Naheliegende südostasiatische Zentren, wie z.B. Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien, werden allerdings auch bedient. Stellt sich jetzt noch die Frage, was man in Chengdu eigentlich so machen kann. Mir persönlich fällt nur ein, dass die Stadt als die "Panda"-Hauptstadt Chinas und der Welt gilt. Folglich gibt es eine sehr bekannte Zucht- und Forschungsstation für Pandabären in der Stadt. Ein Besuch könnte sich lohnen. Halbtagestouren dorthin gibt es ab ca. €80. Man kann auch einen Tag als Freiwilliger bei den Pandas verbringen. Der Spaß kostet allerdings momentan gut €190. Kann man machen. Gutes Reisen!
Der Flughafen Chengdu, der per Direktflug von Frankfurt mit Air China zu erreichen ist, liegt ca. 15km vom Stadtzentrum entfernt und dient vorallem dem innerchinesischen Verkehr. Naheliegende südostasiatische Zentren, wie z.B. Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien, werden allerdings auch bedient. Stellt sich jetzt noch die Frage, was man in Chengdu eigentlich so machen kann. Mir persönlich fällt nur ein, dass die Stadt als die "Panda"-Hauptstadt Chinas und der Welt gilt. Folglich gibt es eine sehr bekannte Zucht- und Forschungsstation für Pandabären in der Stadt. Ein Besuch könnte sich lohnen. Halbtagestouren dorthin gibt es ab ca. €80. Man kann auch einen Tag als Freiwilliger bei den Pandas verbringen. Der Spaß kostet allerdings momentan gut €190. Kann man machen. Gutes Reisen!
Abonnieren
Posts (Atom)