Donnerstag, 14. März 2013

British Airways: Neue "Handgepäck"-Tarife auf alle Kurzstreckenflügen ab London (Gatwick)

Nachdem British Airways auf den Strecken von London (Gatwick) nach Amsterdam, Dubrovnik, Jersey, Tunis und Turin für einen Monat sogenannte "hand baggage only-Tarife getestet hat, hat die Fluggesellschaft das System am 11 März 2013 (für Flüge ab dem 02 April 2013) auf all ihre 32 Kurzstrecken ab London (Gatwick) ausgeweitet. Der "Handgepäck"-Tarif ist eine Preis-bzw. Ticketklasse für Passagiere auf Flügen von British Airways, die nur mit Handgepäck reisen und kein zusätzliches Gepäck aufgeben. Als Handgepäck zählen ein Gepäckstück mit den üblichen Handgepäck-Massen (56cm x 45cm x 25cm) plus eine Handtasche bzw. eine Laptoptasche. Sollte man wiedererwarten doch Gepäck aufgeben müssen, ist dieses gegen eine Extragebühr möglich.
Grundsätzlich gilt: wer mit British Airways ab London (Gatwick) Kurzstrecke fliegt und kein Gepäck aufgibt, sondern mit Handgepäck und Handtasche/Laptoptasche auskommt, fliegt billiger. Wer Gepäck aufgibt, zahlt den üblichen Preis.

screenshot British Airways

Ich bin echt mal gespannt, inwiefern sich der Trend durchsetzten wird und wieviele europäische Fluggesellschaften das Gepäcksystem, das bisher eigentlich nur die low cost-Carrier angeboten haben, adaptieren werden. Auf den ersten Blick wirkt das Angebot sicherlich interessant, aber es könnte auch dazu führen, dass die Gepäckkosten immer weiter steigen bzw. das jede "ab"-Preisangabe nochmal unrealistischer wird. Wird werden es sehen. Gutes Reisen!

Mittwoch, 13. März 2013

Infografik: Reisen mit dem Hund!

Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber in meinem Freundeskreis werden im Moment bevorzugt Katzen und Hunde angeschafft. Ob es nun an dieser wahren Flut an Katzenbaby-bzw. Hundewelpenfotos liegt, die quasi jede Social Media-Plattform erfährt, oder ob mir diese Flut nur wegen der vielen neuen kleinen Tierchen in meinem Freundeskreis so erscheint, wage ich nicht zu beurteilen. Lange Rede, kurzer Sinn: vor einigen Tagen kam erstmals die Diskussion auf, was man denn mit den Tieren macht, wenn der nächste Urlaub ansteht. Bei den Katzen war die Frage schnell beantwortet. Mit in den Urlaub können die Tiere nicht, folglich werden die guten Freunde mit dem Füttern betraut und gut ist es. Kann man machen. Bei Hunden sieht es jedoch deutlich anders aus. Wahrscheinlich sind Hundebesitzer irgendwie anders als Katzenbesitzer, da sich alle einig waren, dass der Hund auf jeden Fall mit in den Urlaub genommen gehört. Da ich aus dieser einhelligen Meinung meiner hundebesitzenden Freunde einfach mal auf alle schließe, sei einem jeden Hundebesitzer, und vor allem jenen in spe, die folgende Infografik ans Herz gelegt. Schön kompakt erfahrt ihr hier, wie ihr und wohin ihr am besten mit dem Hund in den Urlaub fahrt. Viel Spaß!



Am St. Patrick's Day erstrahlen Sehenswürdigkeiten rund um den Globus in grün

Am 17 März ist es mal wieder soweit: es ist St. Patrick's Day, der irische Feiertag schlechthin. Und da nicht die ganze Welt an den Feierlichkeiten und Partys in Dublin bzw. Irland teilnehmen kann (btw.: der 17 März ist auch auf Montserrat und in Neufundland in Kanada ein gesetzlicher Feiertag), tragen die Iren den St. Patrick's Day in die ganze Welt hinaus. Am kommenden Sonntag werden folglich nicht nur alle Irish Pubs der Welt feiern und mit irischer Musik und Getränken den Sonntag auf links drehen, sondern auch so manch Sehenswürdigkeit auf der ganzen Welt wird in grün erstrahlen.
In jedem Jahr initiiert Tourism Ireland mit lokalen Partnern rund um den Globus die Aktion "Global Greening", in deren Rahmen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten in Städten auf der ganzen Welt in grün erleuchtet werden. Neben Wiederholungstätern wie zum Beispiel dem Table Mountain in Kapstadt (Südafrika), dem Sydney Opera House in Sydney (Australien), den Niagarafällen in den USA bzw. Kanada, dem Schiefen Turm von Pisa in Pisa (Italien), dem Burj al Arab in Dubai, dem Empire State Building in New York, dem Burgtheater in Wien und dem Fernsehturm auf dem Alexanderplatz in Berlin, werden in diesem Jahr unter anderen erstmals auch die Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen (Dänemark), die HMS Belfast in London, das EYE Film Institute in Amsterdam, die Bonn International School in Bonn und die Allianz Arena in München zu Ehren des Schutzpatrons Irlands in grünem Glanz erscheinen. Viel Spaß beim grünen Feiern - ob nun in Irland, im Irish Pub oder an einem der grünen Sehenswürdigkeiten rund um den Globus!



Condor kooperiert mit der kanadischen Airline Westjet

Es gibt sehr gute Neuigkeiten für Kanada-Fans. Die Fluggesellschaft Condor, die im Dezember vergangenen Jahres zur beliebtesten Airline in Deutschland 2012 gewählt wurde, und die kanadische Airline Westjet haben ein umfangreiches Codeshare Agreement abgeschloßen. Das Kooperationsabkommen ermöglicht Condors Passagieren künftig die problemlose Weiterreise zu insgesamt 17 Destinationen in Kanada. Ausserdem bieten die beiden Fluggesellschaften zusammen Weiterflüge von den Condor-Destinationen Halifax, Toronto, Calgary, Vancouver und Whitehorse zu folgenden zusätzlichen Flugzielen in Kanada:
Ein weiterer positiver Effekt der Zusammenarbeit mit Westjet ist, dass Calgary (Alberta), Halifax (Nova Scotia), Toronto (Ontario), Vancouver (British Columbia) und Whitehorse (Yukon) in höheren Frequenzen als bisher zu erreichen sind.
Condor erweitert durch die Kooperation mit Westjet die Zahl der Codeshare Agreements auf 31 und ihr weltweites Streckennetz, inklusive der von den Partnerairlines angeflogenen Ziele, auf insgesamt über 150 Destinationen. Gute Reise & viel Spaß in Kanada!

Dienstag, 12. März 2013

Kostenlos: "Offizieller Stadtführer Göteborg"

Einen praktischen Stadtführer durch Göteborg gibt es derzeit als kostenlosen Download von Göteborg & Co. Ihr könnt euch den "Offiziellen Stadtführer Göteborg" entweder online durchlesen, direkt ausdrucken oder aber als pdf speichern. Auf 27 Seiten erfahrt ihr jede Menge nützliche Infos rund um die zweitgrößte Stadt Schwedens. So bietet der Stadtführer ausführliche Infos rund um die Göteborg City Card, Tipps zum Sightseeing, Shopping, Essen & Trinken und zu Unterkünften in der Stadt, sowie zu Ausflügen rund um Göteborg. Für einen ersten Eindruck von der Stadt bietet sich der kostenlose Download auf jeden Fall an; für ausführlichere Infos rum Göteborg würde ich allerdings einen etwas umfassenderen Reiseführer empfehlen. Viel Spaß auf jeden Fall im Süden von Schweden!

screenshot


Tourism Media Awards: "Definitely Dubai" als bestes Tourismusvideo ausgezeichnet

Ich habe mir gerade mal die Videos der Gewinner und Platzierten der diesjährigen Tourismus Media Awards, auch das "Das Goldene Stadttor" genannt, die im Rahmen der ITB in Berlin gekührt wurden, angesehen. Der Gewinner des Diamond Award, des wichtigsten Preises im Rahmen der Awardverleihung, ist der Film "Definitely Dubai". Der Promotionsfilm über Dubai stellt das Emirat in seiner ganzen Vielfalt als Urlaubsdestination vor. Er präsentiert neben grandiosen Bildern aus der Wüste, von Dubais Heritage Village bzw. der Altstadt und von Dubais Skyline bei Nacht auch die unzähligen Freizeitmöglichkeiten der Stadt, die von Skydiving, über Autorennen hin zu feinstem Essen und Wellness reichen. Alles in Allem sicherlich ein toller Werbefilm für die Tourismusdestination Dubai, wobei mir persönlich ein zu starker Fokus auf "Luxus" und "Exklusivität" gelegt wird. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Dubai mit dem Film seine touristische Zielgruppe sehr stark eingrenzt. Aber nunja, möge es ein jeder für sich entscheiden. Beeindruckend ist der Film bzw. vielmehr Dubai an sich, auf jeden Fall.



Erfreulicherweise haben es auch einige Medienbeiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter die Preisträger geschafft. In der Kategorie Innovation wurde zum Beispiel das Video "Vienna Calling Barcelona", das im Rahmen der "Vienna Calling"-Kampagne der Stadt Wien entstanden ist, mit Gold ausgezeichet.



In der Kategorie City Tourism gibt es gleich zwei deutsche Platzierugen - der "Imagefilm Oberhausen" der Stadt Oberhausen im Ruhrgebiet wurde mit Gold ausgezeichnet, während "Dresden - ganz große Oper" über Dresden sich zusammen mit "Glorious Stockholm" den zweiten Rang teilt.

Imagefilm Oberhausen from Dagmar Jordan on Vimeo.

Auch in der Kategorie Master Award wurden zwei Deutsche Beiträge ausgezeichnet. Zum einen der Film "High five – Hörnerdörfer Originale", mit dem sich die fünf Allgäuer Gemeinden Fischen, Bolsterlang, Obermaiselstein, Balderschwang und Ofterschwang präsentieren, und zum anderen der Film zur Ausstellung "Fett, Einäugig, Revolutionär – Drei Wettiner für 1000 Geschichten" auf Schloss Rochlitz in Rochlitz, Sachsen.





Die beste Schweizer Platzierung belegt das Gemeindeportät "Gossau ZH - eine Entdeckungsreise" über Gossau Zürich , das in der Kategorie Region mit Bronze ausgezeichnet wurde.

Gossau ZH - eine Entdeckungsreise from Roland Koch on Vimeo.

Weitere Platzierungen:
  • Kategorie: Innovation
    Silber: "Überleben in der Wildnis" aus Deutschland
  • Kategorie: Event
    Bronze: Robinson Imagefilm "Momente" aus Deutschland
  • Kategorie: Hotel
    Bronze: "Hotel Post Lech – Eine Wintergeschichte" aus Österreich
  • Kategorie: Economy
    Gold: "Sixt Image Trailer" aus Deutschland
    Bronze: "Was ist eigentlich die ASI?" aus Österreich
  • Kategorie: Region
    Silber: "Erlebnisse unter Tage im Harz" aus Deutschand
  • Kategorie: Spot
    Bronze: "Mal Lust auf Friesische Karibik? - Föhr" aus Deutschland

Montag, 11. März 2013

Infografik: Festivals Weltweit 2013

Es gibt die verschiedensten Reisetypen. Die einen reisen einfach drauf los, andere planen weit im Vorraus und wieder andere fangen eigentlich erst an über eine Reise nachzudenken, wenn es auch einen guten Grund dafür gibt. Eine entsprechende Liste voller guter (Reise-)Gründe bietet der Schweizer Reiseanbieter Helvetic Tours mit seiner Infografik "Festivals Weltweit 2013". Wer immer schonmal tomatenwerfend durch eine spanische Stadt rennen wollte, wird hier ebenso einen Grund finden, wie alljene, die andere Menschen in Thailand mit Wasser vollspritzen wollen oder aber in Japan den Frühling begrüßen möchten. Und für all diejenigen, die nur genau dann eine Stadt, eine Region oder ein Land besuchen möchten, wenn dort nichts los ist, liefert die Infografik auch die genauen Daten der jeweiligen Festivals. Alles in allem einen sehr nett gemachte Infografik mit einer guten Auswahl an Festivals. Gutes Reisen!

Hier gibt es eine größere Version der Infografik >>