Posts mit dem Label Kiew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. April 2013

Wizz Air: Ab €75/Person nach Dubai!

Der wohl größte low-cost carrier in Mittel- bzw. Osteuropa, Wizz Air, bietet ab dem 28 Oktober 2013 Langstreckenverbindungen zum neuen World Central Airport in Dubai ab €75/Person für die einfach Strecke an. Die Abflughäfen für die Route in die Vereinigten Arabischen Emirate sind Budapest (Ungarn), Kiew (Ukraine), Bukarest (Rumänien) und Sofia (Bulgarien). Wer von Deutschland aus die momentan wohl günstigste Variante nach Dubai zu kommen wählt, kann von den Flughäfen in Köln/Bonn, Dortmund, Frankfurt-Hahn, Lübeck oder Memmingen zu einem der vier Abflughäfen fliegen. Leider, und damit hält sich Wizz Air sicherlich ein gewisses Türchen offen, können die Verbindungen nur einzeln gebucht werden. Das wiederum macht theoretisch eine Zwei- oder gar Dreistädtereise möglich. Anyway, wünsche viel Spaß in Dubai und/oder auch in den Städten auf dem Weg dorthin. Gutes Reisen!
btw - Österreich wird momentan nicht von Wizz Air bedient. Von Basel in der Schweiz fliegt die Airline nur Skopje (Mazedonien) und Belgrad (Serbien) an.

Montag, 25. Juni 2012

Video: Stadtportrait von Kiew (Ukraine)

Dank der Fußball-Europameisterschaft 2012 und so manch, ganz oberflächlich formuliert, politischen Unstimmigkeiten sind Kiew und die Ukraine durchaus im Moment in aller Munde. Laut dem Infrastrukturministerium der Ukraine erlebt das Land im Moment gar einen regelrechten Tourismusboom, da an Spieltagen der Europameisterschaft etwa 300.000 Menschen die ukrainische Grenze überqueren würden. Kiew, so das Ministerium, rangiert zudem im sogenannten "Global Destination Cities Index" von Master Card noch vor der polnischen Hauptstadt Warschau.
Man kann das jetzt alles werten wie man möchte, aber die Stadt an sich, Produkt von Jahrhunderten, kann weder was für die momentane politische Lage noch für die Europameisterschaft. Und die Stadt, das macht das untenstehende Video sehr deutlich, ist wirklich schön. Ok, der tilt-shift-Effekt läßt alles irgendwie ein wenig putzig daherkommen, aber auch ohne den technischen Kniff zeigt sich Kiew als eine richtig reisewerte Stadt. Wenn dann nur wieder die Politik nicht wäre. Nunja, viel Spaß und gute Reise!


Dienstag, 5. Juni 2012

Videoserie: Unterwegs durch die EM-Gastgeberländer Polen & Ukraine

Im Vorfeld der anstehenden 14. Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine, portraitiert eine Team der Deutschen Welle die acht Austragungsorte der EM. Den Anfang macht das Team von "Euromaxx on Tour" in der ukrainischen Millionen-Stadt Donezk, bevor es nach Charkiw, dem Austragungsort des Spiels Niederlande vs. Deutschland, geht. Der dritte Stop auf der Reise durch die Ukraine ist die Hauptstadt Kiew, in der am 01 Juli 2012 das Finale der Europameisterschaft ausgetragen werden wird. In den kommenden Tage wird die Deutsche Welle sicherlich noch die weiteren fünft Städte, also Lemberg (Ukraine), sowie die polnischen Städte Warschau, Breslau, Danzig und Posen zur Verfügung stellen. So lange schon mal viel Spaß mit den ersten drei Städten. Wir aktualisieren die Playlist sobald neue Videos erscheinen.


btw - Vielen Dank an die Deutsche Welle für all die super interessanten Beiträge auf eurem youtube channel bereitstellt! Leute, Leser, Gucker - abonniert den Channel auf youtube! Es lohnt sich!

Mittwoch, 25. April 2012

Google Street View jetzt auch für die Ukraine verfügbar

Nach Polen ist nun auch das zweite Austragungsland der Fußball-Europameisterschaft 2012, die Ukraine, auf Google Street View vertreten. Auch wenn das osteuropäische Land, welches eigentlich eher in der geographischen Mitte Europas zu finden ist, im Moment zu Recht sehr in der Kritik steht, wird es aller Voraussicht nach ab dem 08 Juni 2012 die UEFA und die teilnehmenden Mannschaften in vier Austragungsorten in Kiew, Donezk, Lemberg (Lviw) und Charkow beherbergen. Wer sich schonmal einen ersten Eindruck der vier Austragungsorte des Landes holen möchte, kann dies folglich nun via Google Street View tun. Google hat allerdings bisher nur die größeren Stadte erfasst - einen Eindruck vom ukrainischen Landleben gibt es im Moment noch nicht.