Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in Marseille »
Posts mit dem Label Marseille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marseille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 2. Mai 2014
Reiselustverstärker: Marseille Pt. 2
Wenn ich mir die Reiselustverstärker der letzten Wochen so ansehe, waren eigentlich alle Videos bzw. podcast durch die Bank entweder einfach schön anzusehen oder aber interessant. "Rain in Marseille" von Alex Soloviev ist da ein wenig anders, wenngleich nicht weniger schön. Das Video sticht durch eine gewisse Traurigkeit hervor, die jedoch nicht negativ wirkt, sondern Marseille irgendwie noch schöner und interessanter macht. Dieses liegt sicherlich an dem einfachen Fakt, dass Regenwetter vorherrschte als Alex die Stadt besuchte. Durch die Musik- und Filterwahl wird hat er diese Stimmung noch verstärkt, aber nicht überspannt. "Rain in Marseille" ist ein großartiges Video über Marseille, dass den Betrachter sofort in einen gewissen Bann zieht und, wie ich finde, sehr viel Lust macht die Stadt am Mittelmeer mal zu besuchen. Kudos Alex, viel Spaß mit dem Video und in Marseille. Gutes Reisen!
Montag, 11. Juni 2012
Reiselustverstärker: Marseille (Frankreich)
Wir sind in der letzten Zeit mit unseren Reiselustverstärkern nicht wirklich umher gekommen und von daher möchte ich euch heute ein kurzes Video über die südfranzöische Stadt Marseille präsentieren, dass der TravelChannel (UK) produziert hat. Im Video geht es zunächst auf Edmund Dantes, dem Graf von Monte Christo, Spuren auf die Ile d'If und das Chateu d'If, in dem, Alexandre Dumas zu Folge, Dantes 14 Jahre eingesperrt war. Von der Insel, die etwa 1,5 Kilometer westlich von Marseille gelegen ist, geht die Reise weiter zum alten Hafen der Stadt, dem Vieux Port. Von dort ist das nächste Ziel das Vieille Charité, dem ehemaligen Krankenhaus der Armen, welches heute das Musée d’Archéologie Méditerrannéenne, das Musée d’arts Africains und das Océaniens et Amérindiens beherbergt.
Neben der Ile d'If ist die südlich des Stadtkerns gelegene Kirche Notre-Dame de la Garde das zweite Wahrzeichen der Stadt und zeitgleich das nächste Ziel auf dem Rundgang durch Marseille. Wer einen spektakuläre Blick über die Stadt genießen möchte, sollte die Kirche auf einem 147 m hohen Kalksteinfelsen auf jeden Fall besuchen.
Frühaufsteher unter den Reisenden haben jeden Morgen die Möglichkeit, den Fischmark am alten Hafen am Quai des Belges zu besuchen. Und wer, angeregt vom Fischmarkt, anschließend einen leichten Hunger empfindet, dem sei eine für Marseille so typische Bouillabaisse empfohlen. Die klassische Variante der Fischsuppe gibt es zum Beispiel im direkt am Hafen gelegenen Restaurant "Miramar". Eine etwas gewagtere Form der Bouillabaisse findet ihr im Restaurant "L'Aromat", die die Suppe bzw. den Fisch der Suppe als Burger anbieten. Viel Spaß in Marseille und gute Reise!
Neben der Ile d'If ist die südlich des Stadtkerns gelegene Kirche Notre-Dame de la Garde das zweite Wahrzeichen der Stadt und zeitgleich das nächste Ziel auf dem Rundgang durch Marseille. Wer einen spektakuläre Blick über die Stadt genießen möchte, sollte die Kirche auf einem 147 m hohen Kalksteinfelsen auf jeden Fall besuchen.
Frühaufsteher unter den Reisenden haben jeden Morgen die Möglichkeit, den Fischmark am alten Hafen am Quai des Belges zu besuchen. Und wer, angeregt vom Fischmarkt, anschließend einen leichten Hunger empfindet, dem sei eine für Marseille so typische Bouillabaisse empfohlen. Die klassische Variante der Fischsuppe gibt es zum Beispiel im direkt am Hafen gelegenen Restaurant "Miramar". Eine etwas gewagtere Form der Bouillabaisse findet ihr im Restaurant "L'Aromat", die die Suppe bzw. den Fisch der Suppe als Burger anbieten. Viel Spaß in Marseille und gute Reise!
Abonnieren
Posts (Atom)