Posts mit dem Label Tourismuskampagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tourismuskampagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Australien: Melbourne per "Remote Control Tourist" entdecken

Das, was Visit Melbourne da gerade veranstaltet, ist ganz großes Tennis. Die Touristiker der Stadt haben mit Melbourne Remote Control Tourist eine Kampagne gestartet (09 - 13 Okt 2013), die es so sicherlich noch nicht gab. Im Rahmen von Melbourne Remote Control Tourist werden jeweils eine Frau und ein Mann mit einem Helm und diversen technischen Spielereien, wie Videokamera, Mikrophon, GPS-Gerät und der Möglichkeit all das auch direkt ins Netz zu speisen, ausgestattet. Der User zu Hause, und das ist der Clou der Geschichte, kann die zwei durch Melbourne schicken und so die Stadt in realtime erwandern, bevor sie oder er tatsächlich vor Ort ist. Klingt vielleicht erstmal ein wenig kompliziert, ist aber gar nicht. Die zwei Ferngesteuerten sind quasi euer Ich in Melbourne, reagieren auf eure Inputs, die ihr via der Kampagnenwebsite, Facebook oder Twitter übermitteln könnt, und zeigen so ein Bild der Stadt, dass vollkommen auf den individuellen Wünschen und Ideen der User basiert. Die Idee ist auf jeden Fall super! Schaut mal rein und lenkt euch durch Melbourne. Viel Spass und gutes Reisen!


Montag, 2. September 2013

Air New Zealand: Deutsche Kiwis stellen Neuseeland vor (Videos)

Ich habe ein ausgesprochenes Faible für Fußball. Von daher konnte ich gerade einfach nicht anders, als mir ein Video von Air New Zealand anzugucken, in dem der frühere Spieler von Werder Bremen, Wynton Rufer, die aktuelle Deutschlandkampagne "Frag einen deutschen Kiwi" der Airline vorstellt. Ok, über Fußball redet Rufer nicht wirklich, aber er stellt eine Kampagne vor, die sicherlich so manch Neuseelandbegeisterten direkt abholen wird. In vier Videos erzählen Deutsche, die nach Neuseeland ausgewandert sind, über ihre neue Heimat. Ricarda aus Dresden beschreibt die Natur der Inseln, Anne aus der Nähe von Hamburg das Stadtleben (Auckland), Gerdi aus Bayern die Küche und Anett und Luca die Kultur Neuseelands (und noch mal Auckland). Eine wirklich interessante Kampagne, da sicherlich so manch Reisender nach Neuseeland fährt bzw. wieder nach Hause kommt und den Gedanken mit sich trägt, dass man auf Nord-oder Südinsel sicherlich gut leben könnte. Viel Spaß mit den Videos, der Träumerei von einem Leben in Neuseeland und den kleinen, feinen Infos. Gutes Reisen!


Mittwoch, 20. Juni 2012

Schottland: VisitScotland & Pixar starten Tourismuskampagne

Nachdem wir gestern hier schon Irlands neue Tourismuskampagne vorgestellt haben, folgt nun auch die neue schottische Kampagne. VisitScotland hat zusammen mit Disney-Pixar die neue Kampagne rund um den neuen Animationsfilm "Brave", der in Deutschland als "Merida – Legende der Highlands" am 02 August 2012 in die Kinos kommen wird, gestaltet. Der auf einem alten Märchen beruhende Film spielt in den mystischen Highlands des Schottland im 10. Jahrhunderts und handelt von dem Mädchen Merida, einer talentierten Bogenschützin und Tochter von König Fergus und Königin Elinor. Entschlossen ihren eigenen Weg im Leben zu gehen, trotzt Merida uralten heiligen Sitten und sorgt so für allerlei Unruhe im Königreich.


Die Kampagne von VisitScotland, die alleine schon via des Kinofilms weltweit beflügelt werden wird, soll zudem durch intensive TV- und Kinowerbung unterstützt werden. Die Tourismusbehörde Schottlands verspricht sich davon, dass zumindest 80 Mio. Menschen weltweit angesprochen werden sowie dass ein Plus von ca GBP180 Mio für die schottische Wirtschaft generiert wird.
Die Kampagne wird, abhänig vom Kinostart, in Nordamerika und der UK laufen, sowie später dann auch in französisch, spanisch, deutsch und italienisch.
Neben animierten Filmsequenzen enthält die Kampagne auch reale Bilder von Schottlands herausragenden Sehenswürdigkeiten und Landschaften. Desweiteren gibt es ein Gewinnspiel, sowie eine gezielte Bewerbung der Kampane via facebook und twitter. Sobald "Merida – Legende der Highlands" in Deutschland läuft, sollten wir hier auch in den Genuß der Werbekampagne für Schottland kommen.

Dienstag, 19. Juni 2012

Irland startet Tourismuskampagne "The Gathering 2013"

Die irische Tourismusbehörde Tourism Ireland hat sich mit "The Gathering" eine sehr interessante und so wohl nur in Irland funktionierende Tourismuskampagne für 2013 ausgedacht. Im Rahmen von "The Gatering" sollen alle Iren und irisch-stämmigen Menschen auf der ganzen Welt so wie alle "Iren im Herzen" angesprochen werden, so dass sie 2013 Irland besuchen und zu ihen Wurzeln zurückkehren. Hierzu gibt es im ganzen Jahr in Irland Veranstaltungen aller Art, die die Insel als gastfreundliches und liebenswertes Land präsentieren. Von der Kampagne versprechen sich die Iren, dass ca. 325.000 zusätzliche Besucher im kommenden Jahr die Grüne Insel bereisen und so zusätzliche Einnahmen in Höhe von 170 Millionen Euro ins Land bringen. Positiv dürfte sich auswirken, dass der gesenkte Mehrwertsteuersatz von 9% anstelle von 13,5% für touristische Dienstleistungsunternehmen wie Restaurants, Hotels und Ferienwohnungen in Irland bis Ende 2013 bestehen bleibt. Für einen kleinen ersten Eindruck von Irland seihen die Reiselustverstärker Dublin und Die "Cliffs of Moher" empfohlen. Viel Spaß in Irland!