Bereits seit 2004 findet in jedem Oktober in Berlin das Festival of Lights statt, dass sich im Laufe der Jahre zu einem der größten und bekanntesten Illuminationsfestivals und Public Events der Welt gemausert hat. In diesem Jahr findet die Veranstaltung, in deren Rahmen 12 Nächte lang die bekanntestem Wahrzeichen und Kulturdenkmäler, Gebäude, Straßen und Plätze Berlins mit Licht und Projektionen in Szene gesetzt werden, vom 09 - 20 Oktober statt. Begleitet wird das Festial von zahlreichen Kunstaktionen und Kulturveranstaltungen zum Thema Licht. Spezielle Lightseeing-Touren mit Bus, Schiff und Velotaxi werden ebenso angeboten, wie ein nächtlicher LightRun durch Berlin oder, viele Reisende wird es sicherlich freuen, auch ein verkaufsoffener Sonntag.
Zu den illuminiersten Sehenswürdigkeiten Berlins zählten in den vergangenen Jahren neben dem Brandenburger Tor, dem Fernsehturm, dem Berliner Dom und der Siegessäule auch die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, der Berliner Hauptbahnhof, das Hotel Adlon Kempinski und der Französische Dom. 2012 waren 68 Illuminationen teil des Festival of Lights. Viel Spaß in Berlin!
Posts mit dem Label kurzurlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kurzurlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 21. März 2013
Freitag, 25. Januar 2013
Kostenloser DigiGuide: "Sylt Erlebnisführer 2013"
Es scheinen wohl gerade "DigiGuide"-Wochen zu sein. Nachdem wir hier im Blog in den letzen Wochen schon digitale Guides für London und das Ruhrgebiet vorgestellt haben, kommt nur ein weiterer für die Insel Sylt hinzu.
Der "Sylt Erlebnisführer 2013" bietet euch auf 36 Seiten die wichtigsten Adressen, Kontakte und Anregungen für den Urlaub auf der Insel. Untergliedert in die Kategorien Natur, Kultur & Geschichte, Führungen & Rundfahrten, Ausflüge, Wellness & Gesundheit, Freizeit, Veranstaltungshighlights 2013 & Service bekommt ihr einen großen Rundumschlag über das, was in den kommenden 12 Monaten auf Sylt alles so passieren wird. Weiterhin bietet der "Sylt Erlebnisführer 2013", der von der Sylt Marketing GmbH jährlich herausgegeben wird, einen sogenannten "Sylt Knigge" und den Fahrplan des SyltShuttles, der Bahnverbindung zwischen Sylt und Niebüll auf dem Festland. Wer die nötigen Groschen parat hat, kann auf Sylt 2013 auf jeden Fall eine Menge Spaß haben. In dem Sinne eine gute Reise!
Der "Sylt Erlebnisführer 2013" bietet euch auf 36 Seiten die wichtigsten Adressen, Kontakte und Anregungen für den Urlaub auf der Insel. Untergliedert in die Kategorien Natur, Kultur & Geschichte, Führungen & Rundfahrten, Ausflüge, Wellness & Gesundheit, Freizeit, Veranstaltungshighlights 2013 & Service bekommt ihr einen großen Rundumschlag über das, was in den kommenden 12 Monaten auf Sylt alles so passieren wird. Weiterhin bietet der "Sylt Erlebnisführer 2013", der von der Sylt Marketing GmbH jährlich herausgegeben wird, einen sogenannten "Sylt Knigge" und den Fahrplan des SyltShuttles, der Bahnverbindung zwischen Sylt und Niebüll auf dem Festland. Wer die nötigen Groschen parat hat, kann auf Sylt 2013 auf jeden Fall eine Menge Spaß haben. In dem Sinne eine gute Reise!
Samstag, 2. Juni 2012
Intrepid Travel: 50% Discount auf Short Break Adventures & gratis Städtetouren
Der Reiseanbieter Intrepid Travel wartet im Moment wieder Mal mit einem sehr feinen Angebot auf. Im Rahmen der Kampagne "A Little Bit of Adventure" gibt es so einige sehr verführerische Discounts. Wenn ihr zum Beispiel eine Tour mit einer weiteren Person bucht, bekommt diese einen Rabatt von 50% auf den Tourpreis für eine von Intrepid Travels "Short Break Adventures". Solltet ihr alleine reisen, bekommt bekommt ihr 30% Discount auf die zweite "Short Break Adventures" Tour, die ihr via Intrepid Travel bucht. Wenn es euch eher in Stadt zieht, bekommt die zweite von Intrepid Travels "Urban Adventures"-Touren sogar umsonst!
Und so gehts: Geht auf die Kampagnenpage von "A Little Bit of Adventure" und klickt euch dort durch die angebotenen Touren. Wenn ihr mit einer weitere Person eine Tour buchen wollt, nutzt den Promo Code: 7895 bei der Buchung und die zweite Person zahlt nur 50% des Tourpreises. Wenn ihr alleine reist und 30% Rabatt auf eure zweite Tour bekommen wollt, nutzt den Promo Code: 9144. Wenn ihr eine "Urban Adventures" Tour machen wollt und die zweite Tour gratis sein soll, dann nutzt bei der Buchung den Promo Code: 9057. Die Codes müsst ihr im Rahmen der Buchung (Buchungsschritt 4) einfach eingeben. Die ganze Aktion läuft bis zum 30 Juni 2012. Die Touren müssen in den Zeitraum bis zum 15 Dezember 2012 fallen. Desweitern gelten die jeweiligen Terms & Conditions! Viel Spaß und gute Reise!
Und so gehts: Geht auf die Kampagnenpage von "A Little Bit of Adventure" und klickt euch dort durch die angebotenen Touren. Wenn ihr mit einer weitere Person eine Tour buchen wollt, nutzt den Promo Code: 7895 bei der Buchung und die zweite Person zahlt nur 50% des Tourpreises. Wenn ihr alleine reist und 30% Rabatt auf eure zweite Tour bekommen wollt, nutzt den Promo Code: 9144. Wenn ihr eine "Urban Adventures" Tour machen wollt und die zweite Tour gratis sein soll, dann nutzt bei der Buchung den Promo Code: 9057. Die Codes müsst ihr im Rahmen der Buchung (Buchungsschritt 4) einfach eingeben. Die ganze Aktion läuft bis zum 30 Juni 2012. Die Touren müssen in den Zeitraum bis zum 15 Dezember 2012 fallen. Desweitern gelten die jeweiligen Terms & Conditions! Viel Spaß und gute Reise!
Freitag, 9. April 2010
Was ist eigentlich ein Hostel?
Hostel, auch Backpackers genannt, drängen immer mehr in den Fokus von Reisenden. Nicht nur der relativ geringe Übernachtungspreis, sondern auch der etwas andere Charakter vieler "Hostels" hat dafür gesorgt, dass gerade diese Nische im breiten Feld des Tourismus vergleichsweise sehr gute Zahlen schreibt.
Allerdings haben viele Reisende noch keine wirkliche Vorstellung was denn ein "Hostel" eigentlich ist. Ein Hostel ist keine Jugendherberge im klassischen Sinne und bringt folglich auch keinen flashback in Schulzeiten mit sich, sondern ist vielmehr eine sich wirklich interessante Ergänzung zu den herkömmlichen Übernachtungsmöglichkeiten Hotel, Pension, B&B etc. Die Macher von Hostelworld.com, einem der größten Buchungsportale für Hostel weltweit, habe im folgenden Video mal zusammengestellt, was ein Hostel eigentlich so ausmacht.
Die Hostels aus dem Video könnt ihr hier buchen:
Allerdings haben viele Reisende noch keine wirkliche Vorstellung was denn ein "Hostel" eigentlich ist. Ein Hostel ist keine Jugendherberge im klassischen Sinne und bringt folglich auch keinen flashback in Schulzeiten mit sich, sondern ist vielmehr eine sich wirklich interessante Ergänzung zu den herkömmlichen Übernachtungsmöglichkeiten Hotel, Pension, B&B etc. Die Macher von Hostelworld.com, einem der größten Buchungsportale für Hostel weltweit, habe im folgenden Video mal zusammengestellt, was ein Hostel eigentlich so ausmacht.
Die Hostels aus dem Video könnt ihr hier buchen:
- ACE London, London (England)
- Langholmen's Hostel, Stockholm (Schweden)
- Oasis Backpacker's Mansion, Lissabon (Portugal)
- Avalon House, Dublin (Irland)
- Abigail's Hostel, Dublin (Irland)
- Palmer's Lodge, London (England)
- Jacobs Inn, Dublin (Irland)
- Plus Florence, Florenz (Italien)
- Globetrotter Inns, London (England)
- Isaacs Hostel, Dublin (Irland)
- Jumbo Hostel, Stockholm (Schweden)
- Clink Hostel, London (England)
- AF Chapman, Stockholm (Schweden)
- Travellers House, Lissabon (Portugal)
- Lisbon Lounge Hostel, Lissabon (Portugal)
- Living Lounge Hostel, Lissabon (Portugal)
- St. Christopher's Village, London(England)
Dienstag, 6. April 2010
Drei Empfehlungen von einem Leipziger in Leipzig
Der Leipziger Künstler Hendrik Voerkel stellt in der aktuellen Ausgabe der DW-Sendung "Hin & Weg" seine drei Empfehlungen in Leipzig vor.
Empfehlung 1 - Neues Rathaus
Mit dem Stadthaus zusammen gehört das "Neue Rathaus" mit einer Grundfläche von ca. 10.000 m² und fast 600 Räumen zu den größten Rathausbauten der Welt. Der Rathausturm, auf den Fundamenten des Turmes der Pleißenburg erbaut, hat eine Höhe von 114,7 m. Nachts wird die Uhr das Gebäude blau illuminiert.
Empfehlung 2 - Kawaii Café
Das kawaii ist ein kleines Café, Weinlokal und Antiquariat in einem. Das Nichtrauchercafe bietet Essen und Getränke zu kleinen Preisen.
www.kawaii-leipzig.de
Grimmaischer Steinweg 11
04103 Leipzig
0341 2347990
Empfehlung 3 - Zoo Leipzig
Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar großer, parkartig gestalteter Zoologischer Garten, nordwestlich der Leipziger Innenstadt gelegen. Der Zoo wurde unteranderem durch die ARD-Serie "Elefant, Tiger & Co" bekannt.Bis zum Jahr 2014 wird der Zoo umgestaltet (Konzept "Zoo der Zukunft), so dass sechs Themenbereiche entstehen - Afrika, Asien, Südamerika, Gründer-Garten, Pongoland & Gondwanaland.
Empfehlung 1 - Neues Rathaus
Mit dem Stadthaus zusammen gehört das "Neue Rathaus" mit einer Grundfläche von ca. 10.000 m² und fast 600 Räumen zu den größten Rathausbauten der Welt. Der Rathausturm, auf den Fundamenten des Turmes der Pleißenburg erbaut, hat eine Höhe von 114,7 m. Nachts wird die Uhr das Gebäude blau illuminiert.
Empfehlung 2 - Kawaii Café
Das kawaii ist ein kleines Café, Weinlokal und Antiquariat in einem. Das Nichtrauchercafe bietet Essen und Getränke zu kleinen Preisen.
www.kawaii-leipzig.de
Grimmaischer Steinweg 11
04103 Leipzig
0341 2347990
Empfehlung 3 - Zoo Leipzig
Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar großer, parkartig gestalteter Zoologischer Garten, nordwestlich der Leipziger Innenstadt gelegen. Der Zoo wurde unteranderem durch die ARD-Serie "Elefant, Tiger & Co" bekannt.Bis zum Jahr 2014 wird der Zoo umgestaltet (Konzept "Zoo der Zukunft), so dass sechs Themenbereiche entstehen - Afrika, Asien, Südamerika, Gründer-Garten, Pongoland & Gondwanaland.
Leipzig auf einer größeren Karte anzeigen
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reiseangebote » | Pauschalangebote » | Reiseführer Leipzig »
Dienstag, 16. Februar 2010
Reisemagazin "hin & weg": Rügen
Das Reisemagazin der Deutschen Welle "hin & weg" hat Ende Januar eine Ausgabe der Insel Rügen gewidmet.
Rolf Haug, Schäfer auf der Insel, zeigt in dem kurzen videopodcast seine Lieblingsorte auf der Insel:
Rolf Haug, Schäfer auf der Insel, zeigt in dem kurzen videopodcast seine Lieblingsorte auf der Insel:
- Fischereihafen Sassnitz
- Uferpromenade mit dem Kurhaus im Ostseebad Binz
- Grundtvighaus (Kulturzentrum) in Sassnitz
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reiseangebote » | Pauschalangebote » | Reiseführer Rügen
»
Abonnieren
Posts (Atom)