Posts mit dem Label ostfriesische Inseln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ostfriesische Inseln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juni 2020

Deutschland: Die Ostfriesischen Inseln lassen wieder Tagesgäste zu! [update]

update (06 Juli 2020): Zum 30 Juni 2020 ist die Verfügung des Kreis Aurich keine Tagestouristen auf die Insel Norderney zu lassen ausgelaufen. Um Corona-Ansteckungsrisiken auf Norderney zu minimieren, gilt für die Strandstraße, die Poststraße, die Friedrichstraße zwischen Heinrich- und Bismarckstraße sowie die Schmiedestraße eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Diese soll zunächst bis zum 19 Juli 2020 gelten. 

Während Helgoland und die zu Schleswig-Holstein zählenden Nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr bereits seit Mai 2020 wieder Tagestouristen zulassen, ziehen die zu Niedersachsen gehördenden Ostfriesischen Inseln mit der Ausnahme von Norderney jetzt erst nach und erlauben Tagestouristen die Inseln zu besuchen. Baltrum und Juist können seit gestern (22 Juni 2020) von Tagestouristen besucht werden, während sich Wangerooge (Beschränkungen aufgrund des Sommerferienstarts in mehreren Bundesländern vom 25 Juni bis zum 29 Juni 2020 sowie am 04 Juli und 05 Juli 2020), Spiekeroog, Langeoog (max. 200 Tagesgäste/Tag, nicht am Wochenende) und Borkum seit heute (23 Juni 2020) für Tagesgäste öffnen. Norderney hingegen bleibt zumindest bis zum 30 Juni 2020 für Tagestouristen gesperrt. Viel Spaß im Norden, gutes Reisen und bleibt gesund!

Dienstag, 26. April 2011

Wissenschaftler entdecken 657 "neue" Inseln

Wie haben auf der Erde scheinbar zumindest 657 mehr Inseln, als zuvor gedacht. Zu dem Ergebnis kommen zumindest Wissenschaftler der Duke University und des Meredith College in North Carolina. Die Forscher analysierten hierfür Satellitenbilder, topografische Karten und Seekarten und zählten dabei anstelle der bis dato angenommenen 1492 Inseln 2149 sogenannte "barrier islands". "Barrier islands" sind meist flach und langegezogen, liegen küstennah und schützen so unter anderem das Festland vor Erosion und Sturmschäden. Eigentlich von der Größe her sehr klein, sind auch die Ostfrisischen Inseln sogenannte "barrier islands".


Größere Kartenansicht

Die weltweit insgesamt  2149 "barrier islands" haben zusammen eine Länge von knapp 21000 km und können, abgesehen von der Antarktis, an den Küsten aller Kontinente und Meere gefunden werden. Sie machen gut 10% der weltweiten Küstenlänge aus.
Die letzte "barrier island"-Zählung fand 2001 statt. Da damals beispielsweise wenige bis zu keine öffentlich zugänglichen Satellitenbilder in entsprechender Qualtität zur Verfügung standen, entdeckte die Wissenschaftler damals nur 1.492 Inseln dieser Art.