Posts mit dem Label singapore airlines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label singapore airlines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Mai 2011

Die Lufthansa ist die beliebteste Airline Europas

Eine europaweite Umfrage von Tripadvisor unter 9.400 Reisenden hat ergeben, dass die Europäer bei der Buchung von Flügen vor allem auf die Marke der Airline achten. Für 41% der Befragten ist es sehr wichtig zu wissen, wer sie befördert, für weitere 39% wichtig.
Bei den beliebtesten Fluggesellschaften bevorzugen die Befragten die Lufthansa (11%), unter den befragten 550 Deutschen ist die Airline mit 24% sogar noch beliebter. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen im europäischen Vergleich British Airways, Air France, Emirates und Singapore Airlines.
Dem guten Ruf von Emirates und Singapore Airlines ist es sicherlich auch zuzuschreiben, dass 19% bzw. 11% der Befragten diese auf ihrer Wunschliste der Airlines haben, mit denen sie gerne einmal fliegen würden, aber noch nie geflogen sind.
Der Billigflieger Ryanair kommt in der Umfrage nicht ganz so gut weg.  29% der Befragten beurteilen den Billig-Carrier als die am wenigsten bevorzugte Airline. Bei den deutschen Befragten schneiden darüber hinaus EasyJet mit 7%, Air France mit 6% und Iberia 4% nicht ganz so gut ab.
Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass Reisende nachtragend sind. 62% der Europäer und 77% der Deutschen würden nach einem schlimmen Erlebnis an Bord kein zweites Mal mit der Gesellschaft fliegen – auch wenn es die billigste Option wäre.
Bei der Wahl der Airline sind den Befragten günstige Flugpreise (78%) das wichtigste Argument. Aber auch qualitative Kriterien wie Pünktlichkeit bei Start und Landung (54%) oder die Sicherheit an Bord (35%) sind entscheidend. 40% der deutschen Reisenden legen zudem großen Wert auf das Angebot von Nonstop-Flügen und weitere 27% haben gerne ausreichend Beinfreiheit.
Ein komfortabler Lehnstuhl auf dem man die Beine ausstrecken kann wäre auch für 68% aller Befragten das Zusatz-Feature an Bord, für das sie am ehesten bereit wären, zu bezahlen. Aber auch ein "echtes" Bett oder ein vollwertiges und qualitatives Essen stehen mit 44% bzw. 30% ganz oben auf der Wunschliste. Internet an Bord hätten hingegen zwar gerne 61%, aber nur ohne Aufpreis. Ansonsten verzichtet knapp ein Drittel lieber ganz darauf.
Das Internet spielt vor der Reise eine wichtige Rolle: Mehr als die Hälfte bucht auf der Webseite der Fluggesellschaft, weitere 31% über Reiseanbieter im Netz. Auch Vergleichsportale für Flüge besuchen 55% immer und 38% immerhin öfters vor der Entscheidung. Da die meisten Befragten für eine längere Flugreise von einer Woche oder mehr der Umfrage zufolge bereits drei Monate im Voraus buchen, zahlt sich die Vergleichstaktik sicherlich aus.

Dienstag, 17. Mai 2011

Singapore Airlines: "Bordkarte Plus" Aktion in New York

Wer im Moment mit Singapore Airlines nach New York fliegt, kann dort innerhalb von sieben Tagen im Rahmen der Aktion "Bordkarte Plus" in in den Genuss verschiedener Vergünstigungen und Sonderangebote kommen. Beim Shopping, auf Eintritte, Transfers sowie beim kulturellen Angebot gibt es Ermäßigungen von bis zu 30%. Bloomingdales, der New York Pass oder Go Airlink (mit Transfers zwischen dem Flughafen und Manhattan) sind nur einige der teilnehmenden Partner. Weitere Informationen zur Aktion "Bordkarte Plus" gibts hier!

Dienstag, 8. März 2011

Umfrage: Emirates hat die beste Bordküche

Die Reiswebsite Skyscanner.net hat insgesamt 1200 Menschen bezüglich der Bordverpflegung in Flugzeugen befragt und hat daraus ein Ranking erstellt. Die beste Küche hat der Umfrage zu Folge Emirates, gefolgt von der Lufthansa und Singapore Airlines. British Airways ist nicht unter den Top 10, ebenso wie die amerikanischen Airlines. Arabien, Asien und Europa machen die Top 10 regelrecht unter sich aus. Für mich überraschender Weise ist die russische Aeroflot auf dem vierten Platz von insgesamt 35 Möglichen gelandet. Hätte ich nicht gedacht... allerdings kann ich auch nicht sagen warum! Aber vielleicht gibts ja nicht nur Borschtsch und Soljanka, sondern Kaviar und Plinis!
  1. Emirates
  2. Lufthansa
  3. Singapore Airlines
  4. Aeroflot
  5. Qatar
  6. Malaysia Airlines
  7. Thai Airways
  8. Etihad
  9. KLM
  10. Air France