Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2019

Südafrika hat die Einreisebestimmungen für Familien mit Kindern deutlich vereinfacht!

Südafrika hat endlich verbindlich reagiert und die Einreisebestimmungen für Familien mit Kindern deutlich vereinfacht. Eltern, die mit ihren Kindern nach Südafrika reisen, müssen künftig keine beglaubigten Geburtsurkunden aller mitreisenden Kinder ("unabridged birth certificates") sowie gegebenfalls eine Einverständniserklärung des zweiten Erziehungsberechtigten ("parental consent letter") mehr mitführen. Diese neuen Einreisebestimmungen gelten seit dem 08 November 2019 und betreffen alle Minderjährigen unter 18 Jahre. Minderjährige, die komplett allein eireisen, benötigten weiterhin zusätzliche Dokumente (siehe hier). Laut dem südafrikanischen Department of Home Affairs sind Fluglinien und die Grenzposten über die neue Gesetzeslage informiert, so dass es zu keinerlei Problemen bei der Ein- oder Ausreise kommen sollte. Südafrikanische Familien, die mit ihren Kindern ein- oder ausreisen, benötigen nachwievor beglaubigte Geburtsurkunden aller mitreisenden Kinder ("unabridged birth certificates") sowie gegebenfalls eine Einverständniserklärung des zweiten Erziehungsberechtigten ("parental consent letter"). Kinder, die ein Visum für Südafrika benötigen, brauchen die zusätzlichen Dokumente nicht mitzuführen, da diese bereits im Rahmen der Visumsanträge erfasst wurden. Viel Spaß in Südafrika und gutes Reisen allerseits!

Kapstadt, Südafrika

Donnerstag, 7. März 2013

Infografik: Kinder im Schnee - Sicherheit auf Skipisten

Jetzt, wo trotz erster Frühlingsvorzeichen und steigender Temperaturen auf einmal wieder sinkende Temperaturen und Schnee drohen, greife ich ein doch glatt mal ein zutiefst genuines Winterthema auf. Man kann im richtigen Schnee, also dem tiefen, weißen Schnee außerhalb der Städte, jede Menge Spaß haben. Allerdings ist es ein Spaß, der auch verdammt schnell mal ins Auge gehen kann. Wir, die wir uns Erwachsen nennen oder zumindest laut Papieren welche sind, sollten die Gefahren von Eis und Schnee kennen und uns beim Skifahren, Snowboarden oder Schlittenfahren auch entsprechend verhalten. Kinder hingegen kennen die Gefahren und möglichen gesundheitlichen Konsequenzen zumeist (noch) nicht. Von daher sei allen Eltern da draußen die Infografik "Kinder im Schnee - Skipisten-Sicherheit" sehr ans Herz gelegt. Moralischer Zeigefinger off!
Viel Spaß beim nächsten Trip aus der Stadt in den Schnee und natürlich auch beim Bau eines Iglu! Was sein muss, muss sein!

Ein Klick auf die Grafik lässt sie größer werden


Mittwoch, 21. März 2012

Ab 26 Juni 2012: Reisepassflicht für Kinder

update (26 Juni 2012): SPON hat netterweise eine Übersicht darüber gemacht, was Eltern bez. der neuen Reisepassverordnung für Kinder wissen sollten. Hier gibts die Infos!

Ab dem 26 Juni 2012 benötigen Kinder bei Reisen, auch innerhalb der EU-Länder, entsprechende Reisedokumente. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und - je nach Reiseland - Personalausweise zur Verfügung. Aufgrund europäischer Vorgaben sind die bisher üblichen Kindereinträge in den Pässen der Eltern ab dann ungültig und berechtigten nicht mehr zum Grenzübertritt. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Die Regelung gilt von dem Stichtag (26 Juni 2012) an für alle Kinder ab Geburt.