Freitag, 30. November 2012

Ryanair führt mit sofortiger Wirkung neue Gebühren ein

Heute gibts mal wieder schlechte Nachrichten für uns doch eher preisbewußte Reisende. Der irische low-cost carrier Ryanair führt mit sofortiger Wirkung neue Gebühren ein. Zum einen gibt es nun eine Kreditkartengebühr in Höhe von 2% des Gesamtpreises und zum anderen eine von jeden zu entrichtende Administrationsgebühr in Höhe von €6,00, die wiederum die Kosten für den Betrieb der Website von Ryanair decken soll. Um die Kreditkartengebühr kommt man nur herum, in dem man die Prepaid-Kreditkarte Ryanair Cash Passport nutzt oder aber die Zahlung via des elektronischen Lastschriftverfahrens regelt. Von der Administrationsgebühr noch ausgenommen sind Buchungen, die in Irland (bis 01 Feb 2013), Deutschland (bis 15 Feb 2013) und Spanien (bis 21 März 2013) mit dem Ryanair Cash Passport getätigt werden. Der Haken am Ryanair Cash Passport ist allerdings, dass auch sie nicht kostenfrei daher kommt. Für die Kreditkarte fallen zum Beispiel Kosten für Ausstellung und Aufladung an. Ein Satz mit "x", werte Ryanair!

Donnerstag, 29. November 2012

HostelBookers Adventskalender: 24 tolle Preise im Dezember

Unsere Freunde von HostelBookers Deutschland präsentieren auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender voller toller Preise. Jeden Tag zwischen 01 - 24 Dezember 2012 gibts auf der Facebook-Seite von Hostelbookers Deutschland Preise wie iPods, Kindles, Hostel-Übernachtungen und sogar ein Round The World Ticket zu gewinnen.
Mitmachen ist leicht: werdet Fan von Hostelbookers Deutschland auf Facebook und beantwortet die aktuelle Frage richtig. Die Gewinner werden täglich unter allen richtigen Antworten verlost. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von HostelBookers Deutschland. Viel Glück und einen schönen Advent!

G Adventures: Reiseblogger nennen die 13 Top-Reiseziele 2013

Der Touranbieter G Adventures hat zusammen mit fünf seiner Wanderers in Residence, allesamt weitgereiste Reiseblogger, die Top-Reiseziele für 2013 zusammengestellt. Laut der Blogger ist das Gastland der Fußballweltmeisterschaften 2014 und der Olympischen Spiele 2016, Brasilien, die Topdestination des kommenden Jahres. In der Begründung für Brasilien weisen die Blogger zu Recht darauf hin, daß 2013 wohl der günstigste Zeitpunkt ist Brasilien zu besuchen, da zwischen 2014 und 2016 die Preise im Land sicherlich nicht sinken werden. Durch die europäische Brille geblinzelt, konnten sich mit Albanien, der Türkei und Island nur drei europäische Reiseziele unter den Top 13 platzieren. Ich bin mal gespannt ob G Adventures' Wanderers in Residence recht behalten werden... Gute Reise!

G Adventures 13 Top-Destinationen für 2013:
 

Mittwoch, 28. November 2012

Kinotipp: "Das Venedig Prinzip"

Wir haben hier im Block in den letzten Monaten immer wieder und gerne über Venedig berichtet. Daß all der touristische Schein allerdings auch sehr deutliche Schattenseiten hat, zeigt der neue Kinofilm "Das Venedig Prinzip" von Andreas Pichler. Der Film, der ab 06 Dezember 2012 in gut 30 deutschen Städten gezeigt werden wird, zeigt das Venedig  hinter den Kulissen des Tourismusbetriebes. Er wirft die Frage auf, wie Venedig mit seinen 58.000 Einwohnern einen täglichen Touristenstrom von ca. 60.000 Menschen verkraften kann und wie das venezianische Leben nach und nach aus der Stadt verschwindet. Auf der Website zum Film heißt es über "Das Venedig Prinzip": Ein Requiem auf eine immer noch grandiose Stadt. Ein Lehrstück darüber, wie öffentliches Gut zur Beute einiger Weniger wird. Ein Hohelied auf die letzten Venezianer, ihren Witz und ihr Herz. In dem Sinne viel Spaß mit dem Trailer, dem Film und an Venedig!


Dienstag, 27. November 2012

Video: Kanada in 120 Sekunden

Die kanadische Tourismusbehörde Canadian Tourism Commission (CTC) hat vor einiger Zeit alle Kanadier aufgerufen ihnen Videomaterial von ihren Reiseerlebnissen in Kanada zu schicken. Über 8000 Einsendungen gab es ingesamt, so daß die CTC aus über 65 Stunden auswählen konnte. Entstanden ist daraus ein zweiminütiges Video über Kanada, das wohl quasi jeden erstmal darüber stauen lässt, welche Bandbreite an touristischen Möglichkeiten der an der Fläche gemessen zweitgrößte Staat der Erde so bietet. Viel Spaß mit dem Video und vielleicht dann auch mal in Kanada! Gute Reise!



DMAX zeigt ab 27 Nov 2012 die zweite Staffel von "An Idiot Abroad"

Während in der UK am 30 November 2012 die dritte Staffel von "An Idiot Abroad" anläuft, zeigt DMAX ab heute (27 November 2012) jeweils dienstags um 23:15 die zweite Staffel der Serie unter dem deutschen Titel "Die wundersamen Reisen des Karl Pilkington". In der Serie reist Karl Pilkington um die Welt und arbeitet eine bucket list voller Abenteuer ab, die man im Leben unbedingt ausprobiert haben sollte. Allerdings gehört Karl nicht zu den reisefreudigsten Menschen, sondern verbringt, so sagt er in Staffel 1 von "An Idiot Abroad", seine Urlaube am liebsten campend in Wales. Hinzu kommt, dass er die Weltreisen nicht freiwillig macht, sondern von seinen (tatsächlichen) Freunden Ricky Gervais und Stephen Merchant im Rahmen des TV-Formats losgeschickt wird.
Ich hoffe mal, dass DMAX der Serie eine brauchbare Synchronisierung verpasst hat, die den Sprachwitz der drei Protagonisten von "An Idiot Abroad" halbwegs einfängt! Ansonsten gibts die DVDs zu den Staffeln 1 & 2 mittlerweile auch zu kaufen. Viel Spaß bei der wohl lustigsten Reisedokuserie, die mir bisher untergekommen ist!



Stadtporträt: Guangzhou, China (Video)

China ist zwar überhaupt nicht auf meinem Reiseradar, aber das folgende Video über die Stadt Guangzhou hat mich trotzdem sehr begeistert. Das Video, in großen Teilen im Timelapseverfahren gedreht, zeigt Chinas drittgrößte Metropole in quasi allen Facetten - abgesehen vom produzierenden Gewerbe, dem Grund für Guangzhou rasantes Wachstum und den steigenden Reichtum der letzten Jahre. Ansonsten ist aber tatsächlich alles dabei: das Alltagsleben auf den Straßen, der neue und auch alte Gebäudebestand der Stadt, die modernen Lichterwelten des CBD, der Hafen, die Kanäle und vieles mehr. Daß die "Fabrik der Welt", wie Guangzhou gerne genannt wird, in dem Video ohne die Fabriken auskommen muss, mag daran liegen, daß das Video von einer "media advertisement agency" in Auftrag gegeben wurde. Fabriken und die dort vorherrschenden Arbeitsverhältnisse sind bekanntlich nichts, mit dem China sich gerne präsentiert. Unschön, aber aus rein touristischer Sicht ist das Video trotzdem ein sehr interessanter Blick auf Guangzhou! Viel Spaß mit dem Video, in Guangzhou & kudos an zweizwei für das Erstellen des Films!


Die Hintergrundmusik sollten von Passion Pit sein und der Song den Titel "Swimming In The Flood" tragen!

Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »