Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Postbus verbindet jetzt 10 süddeutsche Städte mit dem Flughafen München!
Gute Nachrichten für alle im Einzugsbereich des Flughafen München. Seit gestern (15 Dezember 2015) verbinden der Fernbusbetreiber Postbus zehn süddeutsche Städte mit dem zweitgrößten Flughafen in Deutschland. Zu diesen zehn Städten zählen Augsburg, Ulm, Günzburg, Regensburg, Bamberg, Dingolfing, Deggendorf, Passau, Nürnberg und Erlangen. Ab dem 12 Februar 2016 ergänzt der Fernbusbetreiber desweiteren sein Streckennetz mit Ziel Flughafen München um Rosenheim/Raubling, sowie die österreichischen Städte Salzburg, Innsbruck und Wörgl. Damit führen ab Februar 2016 rund 100 tägliche Postbus-Fahrten zum Flughafen München. Passagiere der Lufthansa aus Ulm, Augsburg, Passau, Regensburg, Nürnberg und Bamberg können dieses Angebot von Postbus sogar direkt mit ihrem Flug buchen. Das Busticket für den Postbus zum Flughafen München gibt es ab 15€ pro Person. Gutes Reisen allerseits!
Dienstag, 15. Dezember 2015
Amsterdam: "Lehrvideo" für Fahrradfahrer - Fahrt nicht bekifft, betrunken und denkt an die Notkartoffel!
Amsterdam in den Niederlanden ist eine der fahrradfreundlichsten Städte schlechthin (mehr dazu gibts hier), aber - so ist es nunmal - nicht alle Fahrradfahrer in der Stadt sind freundlich bzw. wissen wie sie sich auf dem Fahrrad am besten zu benehmen haben und welche grundsätzlichen Regeln es zu beachten gilt. Die Stadt Amsterdam scheint diesbezüglich einen gewissen Leidensdruck entwickelt zuhaben und hat daher zusammen mit dem niederländischen Komiker Maxim Hartman (aka The Bike Instructor) ein "Lehrvideo für das Fahrradfahren in Amsterdam" gedreht. Auf durchaus unterhaltsame und lustige Weise (ja, es geht auch ums Kiffen, Trinken, um eine Notkartoffel und die Straßenbahn als Feind) zeigt das Video, wie die zweiradfreudigen Besuchern der Stadt den Amsterdamer "Verkehrsdschungel" am einfachsten und sichersten meistern können. Kann man durchaus so machen; einige Schmunzler sind auf jeden Fall dabei. Viel Spaß in Amsterdam und auf dem Rad. Gutes Reisen!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Reisen & Ausflüge in Amsterdam »
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Flixbus Mein Fernbus: Erste Verbindung nach Polen!
Der Fernbusanbieter Flixbus Mein Fernbus bietet ab sofort eine Strecke nach Polen, dem 16. Land im Streckennetzwerk des deutschen Marktführers, an. Insgesamt neunmal täglich verkehren die Fernbusse des Unternehmens auf direktem Wege zwischen der Haltestelle am Flughafen Tegel in Berlin bzw. dem Berlin ZOB und der im Nordwesten Polens gelegenen Stadt Szczecin (Stettin). Die Fahrzeit beträgt je nach Start- oder Zielhaltestelle zwischen 2:35 Stunden und 2:50 Stunden. Tickets sind derzeit ab sieben Euro erhältlich. Im kommenden Jahr plant Flixbus Mein Fernbus das Angebot in Polen weiter auszubauen. Viel Spaß in Szczecin und gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Dienstag, 1. Dezember 2015
London: Zwischen den Jahren verkehren der Gatwick Express & der Heathrow Express nicht!
Solltet ihr "zwischen den Jahren", also zwischen dem 24.12.2015 und Silvester, bzw. Anfang des neuen Jahres (bis einschließlich 04.01.2016) mit dem Ziel London zu besuchen nach Gatwick oder Heathrow fliegen, könnt ihr leider weder den Gatwick Express noch der Heathrow Express nutzen um vom Flughafen in die Innenstadt von London zu gelangen. Aufgrund von Bauarbeiten verkehren in diesem Zeitraum beide Schnellzüge nicht. Der Gatwick Express stellt den Betrieb am 24.12.2015 ab 23:00 Uhr ein und startet diesen wieder am 04.01.2016 um 04:00 Uhr. Die Bauarbeiten Heathrow Express dauern - laut Plan - nicht ganz so lange, so dass die Strecke Heathrow Airport bis Paddington Station nur vom 24.12.2015 um 20:25 Uhr bis 29.12.2015 um 05:25 Uhr gesperrt sein soll. Allerdings wird im Anschluss bis zum 02.01.2016 die Taktung des Heathrow Express von einem 15-Minuten-Takt auf einen 30-Minuten-Takt heraufgesetzt.
Als Alternativen zu den Schnellzügen stehen ab Gatwick Bahnverbindungen mit dem Southern Train und Thameslink Train bis Victoria Station zur Verfügung. Ab Heathrow geht es mit dem Heathrow Connect Train zur Paddington Station. Busverbindungen zwischen Gatwick und dem Stadtzentrum Londons und Sammeltransfers zwischen Heathrow und der Londoner Innenstadt gibt es natürlich auch! Viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!
Als Alternativen zu den Schnellzügen stehen ab Gatwick Bahnverbindungen mit dem Southern Train und Thameslink Train bis Victoria Station zur Verfügung. Ab Heathrow geht es mit dem Heathrow Connect Train zur Paddington Station. Busverbindungen zwischen Gatwick und dem Stadtzentrum Londons und Sammeltransfers zwischen Heathrow und der Londoner Innenstadt gibt es natürlich auch! Viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Montag, 30. November 2015
Infografik: Die günstigsten Städte in Europa!
Städtereisen innerhalb Europas sind nicht gerade billig. Besonders beliebte Städte wie London, Paris, Stockholm oder Hamburg lassen die Geldbörse ordentlich bluten. Es gibt allerdings durchaus günstigere Destinationen. Um genau diese geht es in der Infografik "The Cheapest Cites in Europe", die die britische Website SimplyHolidayDeals.co.uk basierend auf den Daten des "European Backpacker Index" erstellt hat. Grundlage für den europaweiten Vergleich der Städte sind jeweils eine Nacht in einem Hostel, zwei Fahrten mit dem ÖPNV, der Besuch einer Attraktion mit Eintritt, drei günstige Mahlzeiten sowie drei Getränke. Die Top 10 der günstigsten Städte in Europa finden sich der Studie zu Folge allesamt in Osteuropa. Kiew in der Ukraine ist mit GBP 15,70/22,27€ am Tag der Spitzenreiter unter den Städten, gefolgt von Bukarest in Rumänien mit GBP17,30/24.54€ und Sofia in Bulgarien mit GBP17,61/24.98€. Berlin ist der Infografik zufolge die günstigste deutsche Stadt (GBP40,12/56.91€), während München mit GBP46,04/65.31€ und Hamburg mit GBP49,96/70.87€ deutlich teuer sind. In Wien kostet der Tag GBP47,50/67.38€ und in Salzburg GBP49,50/70,22€. Zürich in der Schweiz kostet den Besucher satte GBP80,16/113,72€, während Interlaken das Reisebudget mit GBP57,27/81.24€ pro Tag belastet. Wie dem auch sei - gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Donnerstag, 26. November 2015
Infografik: Warum man in San Francisco so gut essen kann!
Leider war ich noch nie in San Francisco. Auch nicht in Kalifornien, ganz zu Schweigen vom Rest der USA. Da ich allerdings hin und wieder im Programm vom Food Network versinke, ist mir durchaus aufgefallen, dass verdammt viel tolles Essen, ebenso viele tolle Rezeptideen und ziemlich viele der sogenannten "food trends" aus San Francisco kommen. Gründe dafür, warum die Stadt ein solches "foodie paradise" ist und warum die Amerikaner San Francisco gerne mal "food capital" nennen, liefert die Infografik "The Crab, the Kale and the Coconut - San Francisco's Food Scene", die das Fairmont Hotel in San Francisco erstellt hat. Ein Blick auf die Grafik zeigt, dass es offensichtlich ganz schön viele gute Gründe gibt in San Francisco mal so richtig lecker essen zu gehen. Kudos an das Fairmont Hotel und gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in San Francisco »
Dienstag, 24. November 2015
Deutsche Bahn: Neuer Regionalexpress zwischen Düsseldorf <> Flughafen Köln/Bonn!
Gute Neuigkeiten für uns Reisende aus dem Ruhrgebiet und dem Raum Düsseldorf. Die Deutsche Bahn nimmt mit dem Regionalexpress (RE) 6a am 13. Dezember 2015 eine neue direkte Verbindung zwischen dem Düsseldorf Hauptbahnhof und dem Flughafen Köln/Bonn via Köln Hauptbahnhof auf. Im Stundentakt verbindet die 62km lange Zugstrecke künftig die drei Knotenpunkte. Die Fahrtzeit von Düsseldorf bis zum Flughafen beträgt dabei 57 Minuten. Die Linienführung des neuen RE 6a führt über Neuss Hbf, Dormagen, Köln Messe/Deutz (einzelne Zugleistungen) und Köln Hbf zum Flughafen Köln/Bonn. Die Betriebszeiten der neuen Linie sind wie folgt gestaltet: von Düsseldorf Hbf in Richtung Flughafen Köln/Bonn verkehrt der Regionalexpress 6a täglich und stündlich von 03.14 Uhr bis 23.14 Uhr. In Gegenrichtung fahren die Züge von 04.49 Uhr bis um 0.49 Uhr. Gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Abonnieren
Posts (Atom)