Auch wenn Konzernfilme reine Imagefilme sind, die einen Konzern oder eine Organisation eigentlich nur im guten Licht dastehen lassen, ist der aktuelle Konzernfilm der Fraport AG durchaus sehenswert. Es liegt auf der Hand, dass all den Plänen, den umgesetzten und geplanten Bauvorhaben und Kapazitätserweiterungen auch entsprechend viel Kritik entgegen gebracht gehört, aber es ist zeitgleich faszinierend zu sehen, was da in Frankfurt geschaffen wurde und zukünftig geschaffen wird. Wer sich also einfach mal darüber informieren möchte, wie der Flughafen Frankfurt so funktioniert, was noch so alles rund um die Frankfurt Airport City geplant ist und inwiefern die Betreibergesellschaft des Flughafens auch international involviert ist, dem sei das folgende gut 15-minütige Video ans Herz gelegt. Viel Spaß!
Posts mit dem Label Fraport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fraport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 21. August 2012
Freitag, 3. August 2012
Flughafen Frankfurt: Erste Raucher-Lounge eröffnet
Bisher gab es am Frankfurter Flughafen insgeamt 120 sogeannte Raucherkabinen. Nun hat am Flughafen zudem die erste "Raucher Lounge" ihre Pforten geöffnet. Die 65m² große Lounge befindet sich im Fluggastbereich B des Terminal 1 und ist kostenlos nutzbar. Finanziert wird das Raucherparadies von Japan Tobacco International (JTI), die nach eigenen Angaben in naher Zukunft 10 Raucherräume mit insgesamt 1000m² für Raucher im Flughafen Frankfurt schaffen wollen. Kann man machen...
Der Flughafen in Frankfurt, eigentlich "Flughafen Frankfurt am Main" (FRA), ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gilt als eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Nach London-Heathrow und dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris ist er, gemessen am Passagieraufkommen, der dritt-größte Flughafen Europas. Im weltweiten Vergleich liegt der Flughafen Frankfurt am Main auf Rang neun. Der Flughafen wird derzeit von ca. 155 Fluggesellschaften angeflogen.
Der Flughafen in Frankfurt, eigentlich "Flughafen Frankfurt am Main" (FRA), ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gilt als eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Nach London-Heathrow und dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris ist er, gemessen am Passagieraufkommen, der dritt-größte Flughafen Europas. Im weltweiten Vergleich liegt der Flughafen Frankfurt am Main auf Rang neun. Der Flughafen wird derzeit von ca. 155 Fluggesellschaften angeflogen.
Freitag, 2. Dezember 2011
Flughafen Frankfurt erster deutscher Airport mit gratis W-LAN
Seit gestern, 01 Dez 2011, kann man im Frankfurter Flughafen das hauseigene Wireless Local Area Network (W-LAN), welches durch das HotSpot-Portal der Telekom umgesetzt wird, 30 Minuten lang kostenlos nutzen. Der Flughafen Frankfurt ist der erste deutsche Airport, der W-LAN kostenlos zur Verfügung stellt.
Und so funktioniert der neue Service: Nutzer starten am eigenen Gerät ihren individuellen Browser und gelangen automatisch zur Registrierungsseite, auf der ein Zugangscode angefordert werden kann. Dieser wird per Kurznachricht auf das Handy zugestellt. Mit dem Code kann sich der Anwender über den HotSpot der Telekom in das Internet einloggen. Die kostenlose Nutzung des W-LAN ist einmal täglich möglich und wird nach 30 Minuten automatisch beendet. Natürlich kann danach per Kreditkarte ein neuer Zugangscode angefordert werden. Jede weitere Stunde im Internet kostet 4,95€. Happig!
Und so funktioniert der neue Service: Nutzer starten am eigenen Gerät ihren individuellen Browser und gelangen automatisch zur Registrierungsseite, auf der ein Zugangscode angefordert werden kann. Dieser wird per Kurznachricht auf das Handy zugestellt. Mit dem Code kann sich der Anwender über den HotSpot der Telekom in das Internet einloggen. Die kostenlose Nutzung des W-LAN ist einmal täglich möglich und wird nach 30 Minuten automatisch beendet. Natürlich kann danach per Kreditkarte ein neuer Zugangscode angefordert werden. Jede weitere Stunde im Internet kostet 4,95€. Happig!
Abonnieren
Posts (Atom)