Posts mit dem Label Statistisches Bundesamt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Statistisches Bundesamt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Januar 2012

Deutschland wird bei Urlaubern immer beliebter

Deutschland wird zum richtigen Touristenland. Und zwar nicht weil die Deutschen das Reisen schlechthin lieben, sondern weil das Land bei Urlaubern immer beliebter wird. Gemäß den Zahlen des hochheiligen Statistischen Bundesamtes zählten die Hotels und andere größere Beherbergungsbetriebe (min. 9 Schlafgelegenheiten) in Deutschland zwischen Januar und November 2011 insgesamnt 371,3 Millionen Übernachtungen. Bezieht man die Übernachtungszahlen für den Dezember mit ein, die im Durchschnitt mit ca. 21 Mio. veranschlagt werden können, fällt der erst ein Jahr alte Rekord von 380 Mio. (2010) Übernachtungen in Deutschland. Nicht schlecht!

Donnerstag, 9. Juni 2011

Deutschland: Zahl der Gästeübernachtungen im April um 11% gestiegen

Der Inlandstourismus in Deutschland erlebt im Moment scheinbar rosige Zeiten. Sicherlich gilt das nicht für alle, aber dem Hotelgewerbe geht es den Zahlen zu Folge im Moment nicht wirklich schlecht. Gemäß den (vorläufigen) Zahlen für den Monat April 2011 hat das Statistische Bundesamt (Destatis) 31,5 Millionen Gästeübernachtungen errechnet. Das sind ca. 9% mehr als der Vergleichsmonat April 2010. 26,7 Millionen Übernachtungen deutscher Gäste konnten verzeichnet werden (+11% im Vgl. zu April 2010), sowie 4,8 Millionen (+9% im Vgl. zu April 2010) Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland.
Im Zeitraum Januar bis April 2011 erhöhte sich die Zahl der Gästeübernachtungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5% auf 97,9 Millionen. Davon entfielen 81,9 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland (+ 5%) und 16,0 Millionen auf ausländische Gäste (+ 9%).
Dazu passt, dass die deutsche Hotellerie im Juni durchschnittlich die Zimmerpreise um 10% gesenkt. So geht es zumindest aus dem monatlichen trivago Hotelpreis Index hervor. Na dann mal gute (Inlands-)Reise.

Donnerstag, 10. Februar 2011

Deutschland: Tourismus 2010 auf Rekordniveau‎

Deutschlands "Beherberbungsbetrieben" (was für ein unschönes Wort!) kann es eigentlich gar nicht so schlecht gehen. Gemäß den Zahlen vom Statistischen Bundesamt hat die Zahl der Übernachtungen 2010 um 3% auf 380,3 Millionen zugenommen. Somit wurde der höchste Wert seit 1992, als erstmals Daten für Deutschland nach der Wiedervereinigung erhoben wurden, erreicht.
Einen Zuwachs von 2% auf 320,0 Millionen gab es bei den Übernachtungen von inländischen Gästen. Die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stiegen gegenüber 2009 mit + 10% auf 60,3 Millionen besonders stark an.
Differenziert nach Betriebsarten gab es folgende Ergebnisse:
  • In der Hotellerie nahm die Zahl der Übernachtungen im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 6% auf 228,3 Millionen zu.
  • Dagegen sank in den Vorsorge- und Rehabilitationskliniken die Zahl der Übernachtungen um 1% auf 45,5 Millionen.
  • Mit 106,5 Millionen blieb die Zahl der Übernachtungen bei den übrigen Betriebsarten im Vergleich zum Vorjahr unverändert (Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen, Erholungs- und Ferienheime).
  • Die Übernachtungszahlen in Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern stiegen im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich um 9% auf 103,4 Millionen.
  • In Gemeinden mit weniger als 100 000 Einwohnern nahm die Zahl der Übernachtungen um 1% auf 276,9 Millionen zu.