update (30 Aug 2013): Die Deutsche Welle hat einen kleinen Beitrag zum Food-Festival "Copenhagen Cooking" gedreht und online gestellt. Viel Spaß!
Das gute Essen spielt hier im Blog immer wieder eine Rolle. Von daher auch in diesem Jahr der Hinweis auf das "Copenhagen Cooking", einem der wohl angesagtesten kulinarischen Festivals schlechthin. Stattfinden wird die nunmehr neunte Ausgabe des Festivals vom 23 August bis 01 September 2013 in Kopenhagen, Dänemark. Im Mittelpunkt von "Copenhagen Cooking" steht die skandinavische bzw. nordische Küche in allen Formen, Farben und Preisklassen, aber auch internationale Küchen kommen nicht zu kurz. So gibt es Gerichte zu vergünstigten Preisen in Gourmetrestaurants, Kostproben hier und dort, sowie kulinarische Märkte und Events überall in Kopenhagen. Vorallem die Events "Nordic Taste" und "Taste the World" garantieren in jedem Jahr eine Genußbombe nach der nächsten. Und das alles zu relativ günstigen Konditionen. Im letzten Jahr konnte man zum Beispiel beim "Nordic Taste" für umgerechnet €20 an 10 Ständen ordentlichst probieren und testen. Alles in allem ist "Copenhagen Cooking" ein Festival, dass offensichtlich vorallem das Essen und den Genuß in den Mittelpunkt stellt, und nicht das Renomee der Köche und Restaurants. Nachahmenswert, werte hiesige Tourismusmanager! Sobald das Programm erschienen ist, packe ich es in das post! Gutes Reisen und viel Spaß in Kopenhagen!
Posts mit dem Label food festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label food festival werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 15. Mai 2013
Dienstag, 11. September 2012
London lädt im Oktober zum 4. London Restaurant Festival
Wer in der ersten Oktoberhälfte 2012 nach London kommt, hat die Möglichkeit an den vielen Angeboten in den Restaurants der Stadt, aber auch an den verschiedensten Veranstaltungen und Vorträgen im Rahmen des 4. London Restaurant Festivals teilzuhaben. Zwischen dem 01 - 15 Oktober 2012 bieten mehr als 800 Restaurants in London spezielle Gerichte bzw. Menüs an, die preislich allesamt zwischen GBP10 bis GBP40 liegen. Wer nicht nur auf die Speisen aus ist, sondern auch darüber hinaus Interesse an Themen rund um das "Essen" hat, wird sicherlich auch unter den "side orders" genannten Veranstaltungsterminen fündig werden. Zwei Wochen im Zeichen des leckeren Essens, zwei Wochen a "citywide celebration of eating out". Viel Spaß in London!
Freitag, 31. August 2012
Kopenhagen (Dänemark): Das Food Festival "Copenhagen Cooking"
In deutschen Städten machen sich seit einigen Jahren, zumeist in den Sommermonaten, die sogenannten Gourmetmeilen breit. Es werden Häppchen von angesagten Restaurants der Umgebung zu nicht immer ganz günstigen Preisen dargereicht, genossen und das wars. Daß man einer solchen, wenn auch nur ähnlichen, Veranstaltung auch wesentlich mehr Inhalt geben kann, zeigt "Copenhagen Cooking". "Copenhagen Cooking" findet nun schon das achte Mal in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen statt (24 Aug - 02 Sept 2012) und stellt vorallem regionale, skandinavische, aber auch internationale Spezialitäten in den Mittelpunkt eines food festivals voller maritimer Themen. Den Kern der Veranstaltung bildet das 2tägige Nordic Taste, das dem Besucher die Kochkunst von 41 regionalen Spitzenköchen näherbringt. Gegen eine Gebühr von ca. 20€ kann man hier von 10 Ständen probieren und geniessen. Neben dem "Nordic Taste" gibt es allerdings noch gut 120 weitere Events, wie zum Beispiel "guerilla-dining" in einer Fischfabrik oder aber die Initiative Taste of Copenhagen, für die fünf Sternerestaurants aus Kopenhagen ein spezielles Menü zum günstigen Preis (6-Gang Menü inkl. Wein für 55€) für jüngere Leute erstellt haben.
Kudos an die Deutsche Welle für den Videobericht und an alle anderen der Aufruf,
entweder im nächsten Jahr zu "Copenhagen Cooking" nach Kopenhagen zu
fahren, oder aber die Idee des Festivals weiterzutragen. Vielleicht
bekommen die deutschen Städte ja auch mal so ein tolles food festival
hin.
Abonnieren
Posts (Atom)