Posts mit dem Label Donau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Donau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. August 2013

Speisen auf Reisen: Die "Wurstkuchl" in Regensburg

Denke ich an Speisen und Reisen ist Deutschland nicht unbedingt das Land, welches mir sofort einfällt. Als ich jedoch gerade den Beitrag der Deutschen Welle über die Wurstkuchl in Regensburg gesehen habe, mußte ich sofort an meine kleine Blogreihe Speisen auf Reisen denken. Als im 12. Jahrhundert in Regensburg die berühmte Steinerne Brücke über die Donau gebaut wurde, mußte eine Garküche her. Also wurde an dem Standort, an dem man noch heute die Wurstkuchl findet, die sogeannte historische Wurstküche eröffnet. Gut 700 Jahre später, genauer im Jahre 1806, übernahm die Familie der heutigen Besitzer das Geschäft und setzte anstelle von Eintöpfen und Suppen auf die Bratwurst. Und genau diese gibt es bis heute im Wurstkuchl. Herrgestellt in der eigenen Metzgerei, werden die Regensburger Bratwürste mit hausgemachten Senf und Sauerkraut serviert. Alternativ gibt es die Wurst natürlich auch im Brötchen. Wenn man so möchte, ist die Wurstkuchl somit wohl eine der ersten noch bis heute bestehenden Fastfood-Stände. Andererseits ist es halt einfach typisch Regensburger Essen. Den Zusatz Fast Food braucht man in dem Zusammenhang wohl nicht. Wie auch immer: Viel Spaß mit dem Video, in Regensburg und in der Wurstkuchl. Kudos an die Deutsche Welle für das Video. Gutes Reisen!



Freitag, 9. März 2012

Reiselustverstärker: Budapest (Ungarn)

Die Stadt Budapest reizt mich im Moment ganz besonders. Nicht nur wegen dem A38 und dem Szimpla Kert (s.a. Umfrage: Die 100 besten Bars der Welt), sondern ganz alleine aus dem Grund, dass die Stadt einfach unglaublich sehenswert sein muss. Auf gut 28km Länge teilt die Donau die beiden Stadtteile Buda und Pest, die wiederum durch neun imposante Brücken miteinander verbunden sind. Die Donau. Auch quasi alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, sei es der Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle oder der Burgberg mit dem ehemaligen Königlichen Schloss, liegen an dem zweitgrößten und zweitlängsten Strom in Europa. Wenn ihr euch das Video anschaut, versteht ihr warum der heutige Reiselustverstärker die Stadt Budapest zum Thema hat.


Während für die einen Budapest eher eine "kulturelle" Reise wert ist, besuchen die anderen (es soll auch so was wie Schnittmengen geben) Budapest auf Grund des jährlichen "Sziget"-Festivals. Das als bestes bestes europäisches Festival ausgezeichnete Musikfestival findet jedes Jahr im August eine Woche lang auf einer der Donauinseln Budapests statt. Vor gut 400.000 Besuchern finden in der Regel auf über 60 Bühnen gut 1000 Einzelveranstaltungen statt. 2012 findet das "Sziget"-Festival vom 06. - 13. August statt. Zum line-up gehören neben den Beatsteaks, Placebo, den Stone Roses auch Mando Diao, Hurts und viele, viele andere Bands!