Montag, 11. Juni 2012

Germanwings fliegt ab sofort auch nach Casablanca (Marokko)

Mit Tunis, Tanger und Nador fliegt Germanwings in diesem Sommer bereits zu drei Destinationen in Nordafrika. Mit Casablanca in Marokko ist nun die vierte Stadt hinzugekommen. Die Airline fliegt die zweitgrößte Stadt Marokkos einmal in der Woche Mittwochs ab dem Flughafen Köln/Bonn an. Der Abflug ist um 22:45 und die Ankuft in Casablanca ist um kurz nach Mitternacht. Der Rückflug startet Donnerstags um 02:00 Uhr und erreicht Köln planmäßig um 06:25 Uhr. Viel Spaß in Casablanca!

Mittwoch, 6. Juni 2012

San Francisco (USA): Die Top 10 der besten Ausblicke über die Stadt

Daß San Francisco als eine der schönsten bzw. interessantesten Städte der Welt gilt, weiß wohl ein jeder. Von daher kennt man eigentlich auch die klassischen Bilder der Stadt, ohne das man selber jemals vor Ort war.
Diejenigen, die die normalen Touristenpfade auf der Suche nach Eindrücken von San Francisco auch mal verlassen möchten um all die verschiedenen Facetten der Stadt einzufangen, sei das folgende Video ans Herz gelegt. Die Leute von "Shia Productions" - an dieser Stelle ein dickes Danke für das Video - haben zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie präsentieren uns im Folgenden ihre persönlichen "Top Ten Best Views of San Francisco"! Viel Spaß!

  1. Der Ausblick vom Coit Tower
  2. Der gläserne Aufzug vom Westin St. Francis Hotel
  3. Das oberste Stockwert des Parkhaus für Langzeitparker am San Francisco International Airport
  4. Die Brücke über der 18th Street auf dem Weg nach Potrero
  5. Der Fußgängerweg über die Golden Gate Bridge
  6. Der "Mile Rock" am Ende des "Lands End" Wanderweg
  7. Der Turnaround an den Twin Peaks
  8. Die Wanderwege durch den Buena Vista Park
  9. Der Ausblick vom "obervatory deck" des de Young Museum
  10. Der Ausblick vom höchsten Punkt des Corona Heights Park

Dienstag, 5. Juni 2012

Wer Sabine oder Michael heißt, reist am meisten!

Manchmal gibt es Statistiken, die braucht man eigentlich nicht so wirklich, aber trotzdem sind sie irgendwie recht interessant. Genau so eine Statistik hat das Reiseportal HolidayCheck nun ausgewertet. HolidayCheck hat über 250.000 Buchungen der letzen 12 Monate als Vorlage genommen und geschaut, was der Vorname über das Reiseverhalten aussagt. Heraus kam eine interessante Sammlung, die zeigt, mit welchem Namen man wo Urlaub macht.
Als kleiner Begleiteffekt, wobei eigentlich noch viel interessanter als der eigentliche Zweck der Erhebung, kam bei der Auswertung zu Tage, dass auf den ersten 13 Plätzen der HolidayCheck Buchungshitliste ausschließlich männliche Vornamen auftauchen. Erst auf Platz 14 kann sich die erste Frau behaupten. Sabine ist die Weltenbummlerin bei den Damen. Unangefochtene Nummer Eins bei den Männern ist Michael, der von allen am meisten reist.

Mallorca:
  • Michael, Sabine
Ibiza:
  • Frank, Susanne
Türkische Riviera:
  • Thomas, Petra
Hurghada:
  • Andreas, Claudia
Fuerteventura:
  • Peter, Andrea
Gran Canaria:
  • Christian, Sandra
Griechenland:
  • Stefan, Monika
Bulgarien:
  • Alexander, Anna
Italien:
  • Markus, Gabriele
Dominikanische Republik:
  • Daniel, Nicole
Thailand:
  • Martin, Julia


Videoserie: Unterwegs durch die EM-Gastgeberländer Polen & Ukraine

Im Vorfeld der anstehenden 14. Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine, portraitiert eine Team der Deutschen Welle die acht Austragungsorte der EM. Den Anfang macht das Team von "Euromaxx on Tour" in der ukrainischen Millionen-Stadt Donezk, bevor es nach Charkiw, dem Austragungsort des Spiels Niederlande vs. Deutschland, geht. Der dritte Stop auf der Reise durch die Ukraine ist die Hauptstadt Kiew, in der am 01 Juli 2012 das Finale der Europameisterschaft ausgetragen werden wird. In den kommenden Tage wird die Deutsche Welle sicherlich noch die weiteren fünft Städte, also Lemberg (Ukraine), sowie die polnischen Städte Warschau, Breslau, Danzig und Posen zur Verfügung stellen. So lange schon mal viel Spaß mit den ersten drei Städten. Wir aktualisieren die Playlist sobald neue Videos erscheinen.


btw - Vielen Dank an die Deutsche Welle für all die super interessanten Beiträge auf eurem youtube channel bereitstellt! Leute, Leser, Gucker - abonniert den Channel auf youtube! Es lohnt sich!

Montag, 4. Juni 2012

Los Angeles (USA): Das French Dip Sandwich

Wir haben hier im Blog lange nicht mehr über Essen gesprochen. Daher möchte ich heute auf einen kurzen Ausflug nach Los Angeles mitnehmen und euch eine der Spezialitäten der Stadt schlechthin vorstellen - das French Dip Sandwich. Das French Dip Sandwich ist ein mit Roast Beef bzw. mittlerweile auch anderen Fleischsorten belegtes Baguette, oder "french roll", welches in vor jedem Bissen in heiße Fleischbrühe gedippt wird.
Zwei Restaurants in Los Angeles beanspruchen für sich das French Dip Sandwich erfunden zu haben - zum einen ist es "Cole's Pacific Electric Buffet" und zum anderen "Philippe The Original". Beide Restaurants haben natürlich ihre ganz eigene Geschichte zur Entstehung des Gerichts. Während bei Cole's Variante das Sandwich erstmalig 1908 für einen Gast, der Probleme mit dem Zahnfleisch hatte und daher sein (krosses) Baguette in Brühe gedippt haben wollte, zubereitet wurde, wartet Phillippes mit gleich mehrere Entstehungsvarianten auf, die allesamt um 1918 so geschehen sein sollen. Einmal ist das Baguette dem Koch vor dem Servieren in Brühe gefallen und dem Gast hat es trotzdem geschmeckt, mal wollte ein Gast die gute Brühe nicht verschwendet sehen und ein anderes Mal hat der findige Koch das vermeintlich alte Brot in Brühe getaucht, so dass die Kunden dies nicht bemerken würden.
Mögen die Restaurants in Los Angeles sich darum streiten wie sie wollen - ich für meinen Teil stelle mir das French Dip Sandwich, zumal wohl immer auch Senf dazu gereicht wird, sehr lecker vor. Guten Hunger und viel Spaß in Los Angeles!


Samstag, 2. Juni 2012

Intrepid Travel: 50% Discount auf Short Break Adventures & gratis Städtetouren

Der Reiseanbieter Intrepid Travel wartet im Moment wieder Mal mit einem sehr feinen Angebot auf. Im Rahmen der Kampagne "A Little Bit of Adventure" gibt es so einige sehr verführerische Discounts. Wenn ihr zum Beispiel eine Tour mit einer weiteren Person bucht, bekommt diese einen Rabatt von 50% auf den Tourpreis für eine von Intrepid Travels "Short Break Adventures". Solltet ihr alleine reisen, bekommt bekommt ihr 30% Discount auf die zweite "Short Break Adventures" Tour, die ihr via Intrepid Travel bucht. Wenn es euch eher in Stadt zieht, bekommt die zweite von Intrepid Travels "Urban Adventures"-Touren sogar umsonst!
Und so gehts: Geht auf die Kampagnenpage von "A Little Bit of Adventure" und klickt euch dort durch die angebotenen Touren. Wenn ihr mit einer weitere Person eine Tour buchen wollt, nutzt den Promo Code: 7895 bei der Buchung und die zweite Person zahlt nur 50% des Tourpreises. Wenn ihr alleine reist und 30% Rabatt auf eure zweite Tour bekommen wollt, nutzt den Promo Code: 9144. Wenn ihr eine "Urban Adventures" Tour machen wollt und die zweite Tour gratis sein soll, dann nutzt bei der Buchung den Promo Code: 9057. Die Codes müsst ihr im Rahmen der Buchung (Buchungsschritt 4) einfach eingeben. Die ganze Aktion läuft bis zum 30 Juni 2012. Die Touren müssen in den Zeitraum bis zum 15 Dezember 2012 fallen. Desweitern gelten die jeweiligen Terms & Conditions! Viel Spaß und gute Reise!

Freitag, 1. Juni 2012

Lufthansa führt neue Gepäckregeln ein

Die Lufthansa hat mit dem heutigen Tag (01 Juni 2012) neue Gepäckregeln eingeführt. Abgesehen von den Nordatlantikstrecken entfällt bei allen Flügen die bisherige Regelung für das zweite Gepäckstück in der Economy Class. In allen Buchungsklassen gilt für jeden zusätzlichen Koffer außerhalb der Freigepäckmenge ab sofort eine einheitliche Rate. Auf Flügen innerhalb Europas und zwischen Drittländern werden 70€ und auf Interkontinentalstrecken 150€ fällig. Die bisherige Gebühr für das zweite Gepäckstück lag sowohl innerhalb Europas als auch bei  interkontinentalen Flügen bei 50€.
Bei Flügen nach Nordamerika bleibt die Sonderregel für den zweiten Koffer bestehen. Bei Flügen ab Deutschland liegt die Gebühr jedoch jetzt bei 75€ (vorher 50€).
Sportgepäck ist bei Lufthansa künftig grundsätzlich in der jeweils gültigen Freigepäckmenge enthalten. Wird die Freigepäckgrenze jedoch überschritten, erhebt die Airline eine zweistufige Pauschale. Je nach Art der Sportausrüstung müssen fortan auf Europaverbindungen 50€ beziehungsweise 100€ gezahlt werden sowie auf Interkontinentalstrecken 100€ oder 200€.