Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Lonely Planet Reiseführer »
Donnerstag, 30. September 2010
Wie man seinen Rucksack clever packt...
Ob man als Backpacker tatsächlich so viele Klamotten benötigt wie im Video in den Rucksack gepackt werden, lasse ich mal dahingestellt. Aber die Art und Weise wie der Kollege seinen Rucksack packt, ist schon echt ganz schön clever!
Gewinnspiel: Mit dem Rocky Mountaineer durch Kanada
Auf http://reisen.t-online.de findet man derzeit ein Gewinnspiel, dass dem Freund des langsamen Reisens das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - es gibt eine 8tägige Reise mit dem Rocky Mountaineer durch Kanada namens "Western Explorer", inklusive Flug für zwei Personen zu gewinnen. Das Gewinnspiel endet am 14. Oktober 2010; die Reise ist bis zum 14. Oktober 2011 einzulösen. Mehr zu den T&C gitbs hier.
Der erste Teil der Reise "Western Explorer" führt Gäste mit dem Zug von Vancouver über Kamloops nach Jasper im Bundesstaat Alberta. Malerische Täler und das Küstengebirge des Fraser Canyon mit tobendem Wildwasser bilden das beeindruckende Panorama an dieser außergewöhnlichen Strecke. Weiter geht es entlang des Fraser River, dem größten Lachsfluss in British Columbia und einem Gebiet mit einem reichen Wildtierbestand, vorbei am Albreda Gletscher und den überwältigenden Pyramid Wasserfällen. Zu den Höhepunkten der Reise gehören der majestätische Mount Robson, der höchste Gipfel in den Kanadischen Rockies und die Bergfahrt über den Yellowhead Pass zum Jasper Nationalpark.
Der erste Teil der Reise "Western Explorer" führt Gäste mit dem Zug von Vancouver über Kamloops nach Jasper im Bundesstaat Alberta. Malerische Täler und das Küstengebirge des Fraser Canyon mit tobendem Wildwasser bilden das beeindruckende Panorama an dieser außergewöhnlichen Strecke. Weiter geht es entlang des Fraser River, dem größten Lachsfluss in British Columbia und einem Gebiet mit einem reichen Wildtierbestand, vorbei am Albreda Gletscher und den überwältigenden Pyramid Wasserfällen. Zu den Höhepunkten der Reise gehören der majestätische Mount Robson, der höchste Gipfel in den Kanadischen Rockies und die Bergfahrt über den Yellowhead Pass zum Jasper Nationalpark.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Kanada Reiseführer »
Mittwoch, 29. September 2010
"An Idiot Abroad" - die lustigste Reisedokuserie, die ich je gesehen habe
Ich habe selten so gelacht - Karl Pilkington, bekannt geworden unter anderem als Produzent und irgendwie auch sidekick von Ricky Gervais, bereist in einer neuen Dokureihe die Welt und besucht die sieben Weltwunder. Ricky Gervais und Stephen Merchant haben auch wieder ihre Hände im Spiel und ab geht so ziemlich das Lustigste was ich in der letzten Zeit gesehen habe. Ok, abgesehen von Walk On The Wild Side vielleicht...
Das preview special zur Serie lief in der UK Anfang September, die erste Folge, in der Karl China und die große Mauer besucht, wurde am 23 Sept 2010 ausgetrahlt. Die DVD zur Serie ist ab 15 November 2010 auf amazon.co.uk erhätlich. Wer englischen Humor liebt, gerne reist und die Welt nicht immer nur Ernst sehen möchte, sollte unbedingt zuschlagen! Achso, und guckt auch mal auf youtube - dort findet sich so einiges zur Serie!
Das preview special zur Serie lief in der UK Anfang September, die erste Folge, in der Karl China und die große Mauer besucht, wurde am 23 Sept 2010 ausgetrahlt. Die DVD zur Serie ist ab 15 November 2010 auf amazon.co.uk erhätlich. Wer englischen Humor liebt, gerne reist und die Welt nicht immer nur Ernst sehen möchte, sollte unbedingt zuschlagen! Achso, und guckt auch mal auf youtube - dort findet sich so einiges zur Serie!
Dienstag, 28. September 2010
Die besten Orte und Regionen zum Beobachten von Walen in Nordamerika
Wer einmal einen Wal aus der Nähe gesehen hat, wird diesen Moment sicherlich nicht mehr so leicht vergessen. Auf der untenstehenden Karte findet ihr die wohl "besten" Orte und Regionen für das "whale watching" in Nordamerika.
Whale Watching in Nordamerika auf einer größeren Karte anzeigen
Whale Watching in Nordamerika auf einer größeren Karte anzeigen
- Cape Cod, Massachusetts, USA
bester Zeitraum: April bis Oktober - Maui, Hawaii, USA
bester Zeitraum: Dezember bis April - Big Sur, Kalifornien, USA
bester Zeitraum: ganzjährig - Grand Manan Island (Bay of Fundy), Kanada
bester Zeitraum: Später July bis Mitte Oktober - Tofino, Vancouver Island, British Columbia, Kanada
bester Zeitraum: März bis November - Sea Of Cortez, Mexiko
bester Zeitraum: Dezember bis April - Baffin Island, Kanada
bester Zeitraum: Mai bis August - Dominikanische Republik
bester Zeitraum: Dezember bis April - Tadoussac, Quebec, Kanada
bester Zeitraum: Mai bis Oktober - Glacier-Bay-Nationalpark, Kanada
bester Zeitraum: Juni bis August - Bermunda
bester Zeitraum: März und April
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Nordamerika Reiseführer » | Nordamerika Touren mit Kumuka »
Ab 2013 dürfen Flüssigkeiten wieder ins Handgepäck
Ab 2013 dürfen Flugpassagiere wieder unbegrenzt Deo, Shampoo und Getränke mit an Bord nehmen. Dies teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Das seit 2006 geltende Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck wird die EU entsprechend zu diesem Zeitpunkt aufheben. Die EU-Kommission geht davon aus, dass bis 2013 die Airports in der EU über Scanner verfügen, die zuverlässig zwischen Flüssigsprengstoff und harmlosen Substanzen wie z.B. Zahnpasta unterscheiden können.
Schon seit April 2010 hat die EU Bestimmungen für Duty-Free-Einkäufe außerhalb der EU gelockert. Wer Alkohol bzw. Parfüm in einem Nicht-EU-Land eingekauft hat, darf seine Einkäufe behalten - vorausgesetzt, sie sind in einer Klarsichttüte verschweißt. [src.]
UPDATE (29 Sept 2010): Vielleicht geht die Einführung der entsprechenden Scanner auch schneller und schon bzw. vor 2012 können Flugpassagiere Flaschen etc. wieder mit an Bord nehmen. [src.]
Schon seit April 2010 hat die EU Bestimmungen für Duty-Free-Einkäufe außerhalb der EU gelockert. Wer Alkohol bzw. Parfüm in einem Nicht-EU-Land eingekauft hat, darf seine Einkäufe behalten - vorausgesetzt, sie sind in einer Klarsichttüte verschweißt. [src.]
UPDATE (29 Sept 2010): Vielleicht geht die Einführung der entsprechenden Scanner auch schneller und schon bzw. vor 2012 können Flugpassagiere Flaschen etc. wieder mit an Bord nehmen. [src.]
Montag, 27. September 2010
swissRoomBox - in 15min vom Pkw zum Wohnmobil
Die Schweizer kommen mal wieder mit einer netten Erfindung um die Ecke - die swissRoomBox. Die swissRoomBox ist ein modulares Boxensystem mit dem in wenigen Handgriffen und ohne Werkezug jedes Auto ab Golfklasse zu einem vielseitigen Wohnmobil werden kann. Per Baukastenprinzip kann man sich im und am Kofferraum alles bauen - egal ob Dusche, Herd, Tisch oder Bett.
Leider gibt es noch keine genauen Angaben bezüglich der Preisgestaltung für das System. Ab Oktober 2010 soll die swissRoomBox auf dem europäischen Markt zu haben sein, der Vertrieb erfolgt über das Internet und die website des Herstellers.
Es gibt nun auch Preise für die swissRoomBox (Jan 2011). Die Preisskala startet bei CHF8.630,00 (in der Schweiz) bzw. CHF7.939,00 (ausserhalb der Schweiz).
Es gibt nun auch Preise für die swissRoomBox (Jan 2011). Die Preisskala startet bei CHF8.630,00 (in der Schweiz) bzw. CHF7.939,00 (ausserhalb der Schweiz).
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Donnerstag, 23. September 2010
Mapping stereotypes - Karten voller Vorurteile
Der in London lebende und arbeitdende Bulgare Yanko Tsvetkov ist eigentlich Grafikdesigner von Beruf, versteht sich aber auch als "visual artist". Eines seiner Kunstprojekte hat er mapping stereotypes genannt und an Hand von Karten die Vorurteile bzw. Stereotypen einzelner Nationen gegenüber Europa (selbstrendend nach Nationen getrennt) gesammelt. Dabei rumgekommen ist ein doch recht lustiges Bild Europas, in dem sicherlich auch hier und dort ein wenig Wahrheit schlummert.
Abonnieren
Posts (Atom)