Freitag, 4. Oktober 2013

London persönlich: "The London Story" (Videos)

update (15 Nov 2013): Es gibt mal wieder zwei neue Videos aus der "The London Story"-Reihe. Dieses Mal gehts in das Kaufhaus Fortnum & Mason und in das Museum of London! Viel Spass damit!

update (14 Okt 2013): Und schon wieder ein neues Video aus der "The London Story"-Reihe. Dieses Mal gehts in Tate Modern, dem weltweit größten Museum für moderne Kunst. 

update (10 Oct 2013): Es gibt neue Videos aus der "The London Story"-Reihe. Es geht in die U-Bahnschächte der "Tube", ins Radisson Blu Edwardian und eine ursprünglich aus San Francisco stammende Bloggerin berichtet über die Vorzüge des Eurostar.

update (04 Okt 2013): Kaum habe ich über die Kampagne geschrieben, gibt es auch schon ein neues Video zu "The London Story". Im achten Videobeitrag stellt der Chefkoch des Cinnamon Soho sein Restaurant vor und verliert auch das ein oder andere Wort über den Stadtteil Soho. Interessant!

Visit London hat kürzlich eine neue Kampagne gestartet, bei der man nicht nur eine Reise nach London gewinnen kann, sondern vor allem auch kleine nette Geschichten aus und über Londons Sehenswürdidkeiten aus erster Hand erfahren kann. In insgesamt sieben kleinen Filmen stellen Londoner ihren Arbeitsplatz vor. Vor dem Hintergrund, dass Reiseführer, Reiseinformationen und alles andere drumherum immer individueller werden, ist "The London Story", wie auch schon vorher "Australia's National Landscapes Nature Series", ist sicherlich ein interessanter Ansatz Länder, Regionen oder Städte vorzustellen. Aber seht selber:



Und wo wir schon beim Thema sind: Wembley-Touren kann man natürlich online buchen, ebenso wie solche durch den Tower of London, durch Madame Tussauds oder die Warner Bros. Studios und die Kulissen der Harry Potter-Filme. Viel Spaß in London, viel Glück beim Gewinnspiel und natürlich gutes Reisen!

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Tourism Australias Promovideo "Be changed" setzt neue Maßstäbe!

Ich habe in den letzten Wochen und Monaten ja so manch Imagefilm bzw. promotional video hier im Blog gepostet. Mal waren sie einfach lustig und gut gemacht, mal gabs hier und dort richtig brauchbare Informationen und mal sollten sie einfach die Reiselust ein wenig anfachen. Als ich allerdings gerade das Video "Be changed" von Tourism Australia gesehen habe, habe ich sofort alle anderen Promovideos gedanklich an die Seite geräumt. Was für ein großartiger Kurzfilm! Natürlich geht es darum, Australien zu präsentieren. Natürlich will Tourism Australia Reisende nach Australien locken. Aber das Video ist einfach überragend gemacht. Bild, Musik und vorallem der Text - gesprochen von Bravo Child, einem spoken word-Künstler aus Sydney, ergeben zusammen Inspiration pur. Hört sich jetzt vielleicht ein wenig kitschig an, aber lehnt euch mal zurück, setzt die Kopfhörer auf, stellt das Vido auf Vollbild und guckt es euch mal an. Ganz großes Tennis! Kudos Tourism Australia bzw. Rob Stanton-Cook & Infinity Squared. Gutes Reisen!


Dienstag, 1. Oktober 2013

New York City: Gratis Wi-Fi in allen fünf Stadtbezirken

update (11 Dez 2013): Es gibt ein erstes update aus New York. In Harlem wird das größte gratis Wlan-Netz der USA entstehen. Das "Harlem Wi-Fi Network" wird das Gebiet zwischen der 110th und 138th Street bzw. zwischen dem Frederick Douglas Boulevard und der Madison Avenue abdecken. Ende Dezember 2013 wird das Network in ersten Teilen des künftigen Abdeckungsgebiets nutzbar sein, bevor es im Mai 2014 vollkommen installiert sein soll. 

Wer ab Dezember 2013 nach New York fährt, kann in bestimmten Ecken der five boroughs gratis mit dem Smartphone oder Tablet surfen. Das kostenlose Wi-Fi soll in Brooklyn entlang des Fulton Street Corridors, im BAM Commercial District, in Brownsville und in downtown Brooklyn verfügbar sein. In Manhattan wird es das Gratisangebot im Flatiron District, entlang des Water Street Corridors, an der East River Waterfront in Lower Manhattan, entlang der 125th Street in Harlem und auf Roosevelt Island geben. In Queens wird das gratis Wi-Fi in der Long Island City angeboten, in Staten Island im St. George commercial district und in der Bronx entlang der Fordham Road. Weitere Standorte sind zudem in der Planung. Für Touristen in New York ein sicherlich sehr interessantes Angebot. Viel Spaß in New York und gutes Reisen!

Montag, 30. September 2013

Speisen auf Reisen: Die 5 besten Burgerrestaurants in Südafrika

Eigentlich möchte ich im Rahmen von Speisen auf Reisen ja vorallem regionaltypische Gerichte vorstellen. Klappt auch häufig, allerdings nicht beim Thema Burger. Der Burger ist wohl eine der globalisiertesten Speisen schlechthin. Von daher geht es in der heutigen Ausgabe von Speisen auf Reisen nicht in das Geburtsland des Burgers, sondern mal wieder nach Südafrika. Dort hat die tägliche Frühstückssendung "Expresso" die fünf besten Burgerrestaurants im Lande vorgestellt. Wer demnächst nach Kapstadt, Johannesburg, Pretoria oder Durban reist, sollte durchaus die Ohren spitzen. Hier also die Top 5 Burgerrestaurants in Südafrika:


In der zweiten Hälfte des Videos stellt eine der Köchinnen von "Expresso" ihre Version eines Frühstücksburgers vor. Auch nicht schlecht. Guckt mal rein, bekommt Hunger, besucht die Läden in Südafrika und lasst euch Zolas Burger schmecken. Gutes Reisen!

Kostenloses digitales Magazin über Japan

Steht bei euch ein Besuch in Japan auf der bucket list? Wenn ja, dann schaut man in die Sonderbeilage "Japan" aus der australischen Fachzeitschrift Travel Weekly. Auf 20 Seiten geht es einmal queer durch Japan - die Jahreszeiten und ihre Vorzüge werden vorgestellt, Japans Kultur zwischen Tradition und Moderne ebenso beleuchtet, wie das Essen und der Konsum in der Metropole Tokio. Wo man in Japan am besten Wintersport betreiben kann, wird natürlich auch erklärt. Die Sonderbeilage ist zwar für den australischen Markt gemacht, aber, hey, ein Blick über den Tellerrand kann gar nicht schaden. Viel Spaß mit dem kostenlosen Lesen und natürlich dann auch mal in Japan. Gutes Reisen!




Donnerstag, 26. September 2013

App für iOS: Stockholm per Sounds und Musik kennenlernen

Ihr fahrt demnächst nach Stockholm? Ihr mögt Musik aus Schweden? Ihr habt ein iPhone, iPad oder ein iPod Touch? Dann ist die App "Stockholm Sounds" bestimmt genau das richtige für euch. Mit "Stockholm Sounds" begebt ihr euch auf eine Stadttour durch Stockholm, die sich vorallem an den musikalischen Hotspots und den Sounds der Stadt orientiert. Sie führt euch, getarnt als kleines mobile game, zu den Clubs der Stadt, in Plattenläden, in Cafes, Museen und zu so manch wohl eher unerwarteten Locations. Mehr als 40 Sound-Hotspots lassen sich so über Stockholm verteilt finden. Dabei werdet ihr mit recht großer Sicherheit Ecken und Geschichten der Stadt entdecken, die euch ohne die App wohl eher verborgen geblieben wären. Ein großer Pluspunkt! "Stockholm Sounds" ist kostenlos und funktioniert offline. Wenn ihr einen Spotify Premium Account habt, ist es wohl von Vorteil, aber kein Muss. Da sich die App noch in der beta-Version befindet, gibt es derzeit "nur" ein englische Version. Das wiederum sollte kein Hindernis sein Stockholm etwas anders kennenzulernen. Ich wünsche viel Spaß mit "Stockholm Sounds", in Stockholm und natürlich gutes Reisen!

Mittwoch, 25. September 2013

NRW: Kostenloses Probefahren mit der Deutschen Bahn

NRWler aufgehorcht. Für den Zeitraum zwischen dem 01 - 24 Oktober 2013 sucht die Deutsche Bahn 3000 Reisende, die kostenlos auf sieben ausgewählten Strecken in NRW den Service auf Gleisen testen möchten. Als Gegenleistung sollen die Bahn-Tester nach der Hin- und Rückfahrt einen Fragebogen beantworten, in dem unter anderem Fragen zum Informationsangebot der Deutschen Bahn gestellt werden. Einschränkend sollte erwähnt sein, dass die Gratis-Tester-Tickets wohl nur an einem Tag gültig sind. Im Moment, auch wenn gestern erst angekündigt, scheinen alle Strecken schon ausgebucht. Guckt trotzdem zwischendurch mal drauf - freie Fahrt gegen Meinung ist jetz ja nicht so schlecht. Gutes Reisen!

Die Strecken:
  • Aachen <> Siegen
  • Bonn <> Bochum
  • Dortmund <> Köln
  • Düsseldorf <> Münster
  • Düsseldorf < (Bonn) > Remagen
  • Emmerich <> Dortmund
  • Hamm <> Mönchengladbach