Donnerstag, 31. Oktober 2013

ADAC Postbus: Vier neue Strecken ab 01 Nov 2013

Nachdem die Deutsche Post und der ADAC seit dem 01 Oktober 2013 in einer Pilotphase die Strecke Köln über Bonn, Frankfurt/Main und Stuttgart nach München mit ihren gelben Bussen bedient haben, wird es nun ernst für das gemeinschaftliche Busunternehmen. Ab morgen, dem 01 November 2013, verkehrt der ADAC Postbus auf vier weiteren Strecken und verbindet so mehrfach täglich 24 Städte mit insgesamt 60 Fernbussen der Markten Scania und Van Hool. Läuft alles nach Plan, soll das Streckennetz bis zum Frühjahr 2014 auf die 30 größten Städte Deutschlands ausgeweitet werden. Man kann gespannt sein.

Angeboten werden ab 01 November 2013 folgende Strecken:
Natürlich geht es in dem Wettbewerb der Anbieter auf dem Fernbusmarkt auch darum, Angebote machen zu können, die die anderen Unternehmen nicht aufweisen können. So auch der ADAC Postbus. Herausstellen möchte ich zwei dieser Angebote:
  • Die Busse der Marke Van Hool in der ADAC Postbusflotte sind als erste Fernbusse Deutschlands behindertengerecht und barrierefrei ausgestattet.
  • Als erster europäischer Fernlinienbus bietet der ADAC Postbus ein von Lufthansa Systems entwickeltes Infotainment-Angebot. Passagiere können mit ihren Tablet PCs, Smartphones oder Laptops über ein kostenfreies WLAN online gehen sowie aus einem Mediacenter aktuelle Filme,  TV-Serien, Shows, Dokumentationen, Nachrichtensendungen oder Hörbücher auswählen.
Ich wünsche auf jeden Fall schonmal gutes Reisen mit dem ADAC Postbus!

Mittwoch, 30. Oktober 2013

New York: Ellis Island kann wieder besucht werden!

Nachdem der Hurrikan Sandy im letzten Jahr in New York gewütet hatte, musste Ellis Island, eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt, leider vorübergehend schließen. Jetzt, genau ein Jahr nach dem Hurrikan, konnten die Insel und das Ellis Island Immigration Museum nach aufwendigen Reperaturarbeiten endlich wieder öffnen. Allerdings ist das Museum noch nicht wieder in allen Teilen zugänglich. Auch fehlen noch gut eine Millionen Fotografien und andere Ausstellungsstücke, aber Besucher können trotzdem wieder einen Eindruck von dem für die Einwanderungsgeschichte in die Vereinigten Staaten so wichtigen Ort erlangen. 2014 sollen die letzten Reperaturarbeiten abgeschlossen sein.


Größere Kartenansicht

Ellis Island findet ihr im Hafen von New York. Zusammen mit der Freiheitsstatue ist sie Teil des Statue of Liberty National Monument. Seit 1990 ist die Insel als Museum zur Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten für die Öffentlichkeit zugänglich.

Dienstag, 29. Oktober 2013

"Take us to Jozi" - Johannesburg auf Instagram! (Kurzdoku)

Wie hier immer mal wieder durchscheint, mag ich Johannesburg in Südafrika. Die Stadt hat mich seit mehr als 10 Jahren fest in ihrem Bann. Johannesburg fasziniert, ändert sich laufend, erfindet sich immer wieder neu und ist nie einfach gleich. Die Stadt lebt von ihrer Diversität und den vielen verschiedenen Eindrücken, die man von ihr gewinnen kann. Einen Einblick in diese Vielfalt der Stadt ermöglicht auf wunderbare Art und Weise die Foto-und Video-Sharing-App Instagram. Die User der App, Instagramer genannt, laden ihre Fotos auf die Plattform und präsentieren so ihre individuelle Eindrücke. Gareth Pon, ein Instagramer aus Johannesburg, hat für die fünfminütige Doku "Take us to Jozi" sechs (sich inklusive) der aktivsten Instagramer seiner Stadt zusammengetrommelt und sie und sich kurz porträtiert. Wenn euch Johannesburg interessiert, durchforstet mal die pages von @roywrench, @levonlock, @alessiolr, @unclescrooch, @paularoo & @garethpon. Einen aktuelleren und vielfältigeren Eindruck von Johannesburg wird es wohl schwerlich geben. Viel Spaß mit der Doku und kudos an Gareth! Gutes Reisen!


Montag, 28. Oktober 2013

Lonely Planet: Die Top 10 Städte 2014

Es ist eine schöne Tradition, dass Lonely Planet zum Ende eines jeden Jahres einen Ausblick auf das kommende Jahr in Buchform liefert. In "Best in Travel 2014" findet man jeden Menge Reiseinspirationen, Reiseideen, Reisetipps, Reisetrends, Rankings und vieles mehr. Für Reisefreudige nicht nur ein großartiges Geschenk, sondern auch tatsächlich ein hilfreiches Tool die Reisen des kommenden Jahres zu planen. Einen kleinen Vorgeschmack auf "Best in Travel 2014" liefert Lonely Planets Liste der world's best cities to visit in 2014. Leider ist keine deutsche oder österreichische Stadt unter den Top 10, dafür aber Zürich in der Schweiz auf dem fünften Rang. Die beste Stadt im Jahre 2014 ist, laut Lonely Planet, Paris in Frankreich. Auf dem zweiten Rang folgt Trinidad auf Kuba und das großartige Kapstadt in Südafrika auf Rang drei. Viel Spass beim Reisen in 2014!

  1. Paris, Frankreich
  2. Trinidad, Kuba
  3. Kapstadt, Südafrika
  4. Riga, Lettland
  5. Zürich, Schweiz
  6. Shanghai, China
  7. Vancouver, Kanada
  8. Chicago, USA
  9. Adelaide, Australien
  10. Auckland, Neuseeland

Freitag, 25. Oktober 2013

Ryanair: Zwei neue Verbindungen nach Irland ab April 2014

Ryanair kann man mögen, oder eben nicht, aber die irische Billigairline ist häufig einfach verdammt praktisch. Dass sie praktisch ist, erstickt keine Kritik, aber macht sie dann doch hier und dort zur besten Flugoption. Wie auch immer. Auf jeden Fall kommen heute von Ryanair sehr gute Nachrichten für alle, die eine Reise nach Irland planen. Ab April 2014 wird die Fluggesellschaft Direktflüge zwischen dem Flughafen in Shannon und Memmingen und Berlin-Schönefeld anbieten. Die Verbindung Memmingen <> Shannon wird ab dem 01 April 2014 dreimal die Woche, jeweils dienstags, donnerstags und samstags, bedient. Den Flughafen Berlin-Schönefeld fliegen die Ryanair-Maschinen ab dem 04 April 2014 zweimal die Woche, jeweils montags und freitags, an.
Shannon findet ihr gut 25km von Limerick im Südwesten Irlands. Die Küstenstadt Galway, bekannt für seine Festivals und die dort spielenden Krimis von Ken Bruen, ist auch nur gut 90km entfernt. Viel Spass in Irland und gutes Reisen!

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Wieviele Staaten gibt es eigentlich auf der Welt?

Als vor ein paar Tagen die Meldung die Runde machte, dass ein 24jähriger Brite alle Staaten der Erde besucht habe, musste ich mir irgendwie zwangsläufig die Frage stellen, wie viele Staaten es eigentlich gibt. Ich habe dann ein wenig im Netz gesucht, festgestellt, dass die Vereinten Nationen, der oberste Zusammenschluss der Staaten der Welt, 193 Mitgliedsstaaten haben und mich dann gefragt, wieso James Asquith, so heißt der vielgereiste Brite, in 196 Staaten gewesen sein kann. Ich habe das Thema dann kurzfristig abgehakt, mich daran erinnert, dass bei großen Fussballspielen auch immer eine recht fantasievolle Anzahl von Staaten überhalb der 193er Marke genannt wird, in denen das Spiel übertragen wird, und gut wars. Bis gerade eben. Auf C.G.P. Grey, einem ziemlich grandiosen youtube-channel, gibt es nämlich seit gestern ein Video, welches genau der Frage nachgeht, die ich mir stellte: Wieviele Staaten gibt es eigentlich?. Wer schon andere Videos von C.G.P. Grey gesehen hat, wird wissen, dass er eine Antwort parat hat. Viel Spass & kudos C.G.P. Grey!



Dienstag, 22. Oktober 2013

Reiselustverstärker: Sankt Petersburg (Russland)

Auch wenn die Macher des Timelapse-Videos von Sankt Petersburg in Russland hier und dort vielleicht ein wenig viel mit der Colorierung gespielt haben, ist das Video auf jeden Fall ein toller Blick auf die Stadt und definitiv ein Reiselustverstärker. Ich muss zugeben, dass ich mich mit Sankt Petersburg eigentlich noch nie wirklich beschäftigt habe. Ich wußte, dass es die zweitgrößte Stadt des Landes ist und dass sie die nördlichste Millionenstadt der Welt ist. Irgendwo meinte ich auch mal gelesen zu haben, dass nur in Venedigs historischer Innenstadt mehr Prunkbauten, Paläste und Schlösser zufinden sind. Ein kurzer Blick durchs Netz bestätigte dieses und wird durch das Video aus dem Hause Timelab.pro noch unterstrichen. Viel Spass mit dem Video, natürlich auch mal irgendwann in Sankt Petersburg und kudos an die Leute von Timelab.pro. Gutes Reisen!

Saint-Petersburg Timelab.pro from an_ef on Vimeo.