Mittwoch, 1. Oktober 2014

Rough Guides: Die 15 freundlichsten Städte der Welt!

Rough Guides, ein englischer Verlag für Reiseführer und alles erdenklich Artverwandte, hat kürzlich seine Social Media-Kanäle bemüht und eine Umfrage gestartet, deren Ziel es war die freundlichsten Städte der Welt zu wählen. 120.000 Menschen haben ihre Meinung kundgetan und so die 15 Städte benannt, die uns Reisende am besten Willkommen heißen. Glasgow in Schottland ist demzufolge die freundlichste Stadt der Welt, gefolgt von Dublin in Irland und der kanadischen Metropole Montreal. Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben es nicht in die Top 15 geschafft; London, Paris, Barcelona oder New York dafür auch nicht. Wie dem auch sei: viel Spaß in den 15 freundlichsten Städten der Welt und gutes Reisen!



Die 15 freundlichsten Städte der Welt:
15. Atlanta, Gerogia (USA)
14. Wellington, Neuseeland
13. Vientiane, Laos
12. Kapstadt, Südafrika
11. Budapest, Ungarn
10. Melbourne, Australien
9. Manchester, England
8. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
7. Kopenhagen, Dänemark
6. Vancouver, Kanada
5. Tokio, Japan
4. Liverpool, England
3. Montreal, Kanada
2. Dublin, Irland
1. Glasgow, Schottland

Freitag, 26. September 2014

Europa: Nebenkosten bei Städtereisen im Vergleich

Städtereisen sind ja bekannterweise ein verdammt tolle Sache. Allerdings können auch kurze Tripps ziemlich schnell ordentlich ins Geld schlagen. Der Museumsbesuch dort, die schnelle Pommes zu Mittag, das Bierchen am Abend, die vergessene Zahnbürste und schon schrumpft das hart zusammengesparte Budget viel zu schnell dahin. Der ADAC hat sich - vielleicht auch aus diesem Grund - mal daran gemacht und 20 Städtereisedestinationen in Europa bezüglich der vor Ort entstehenden Nebenkosten miteinander verglichen. Die Vergleichsgrundlage bot ein im Vorfeld genau definierter Warenkorb bestehend aus 20 Produkten und Dienstleistungen, die sich am Bedarf eines Reisenden mit durchschnittlichem Einkommen orientieren. Bewertet wurden die folgenden Kategorien:
- Touristische Angebote
- Gastronomie
- Snacks & Co.
- Gesundheit
- Körperpflege
Die Preise für die Produkte bzw. Dienstleistungen wurden in zwei unterschiedlichen Verkaufsstellen in jeweils vier für Touristen interessanten Gebieten pro Stadt vor Ort erhoben. Die Eintrittspreise für die Hauptattraktion, sowie für einen Besuch in einem Museum und im Zoo wurden zentral erfasst. Die Kosten für Anreise und Hotel sind nicht durch die Studie erfasst worden.



Zu den Ergebnissen der Studie: Die serbische Hauptstadt Belgrad ist mit einem Warenkorb-Preis von durchschnittlich €41,46 die günstigste Städtereisedestination unter den 20 getesteten Städten. Es folgen Zagreb (€55,65) in Kroatien auf dem zweiten Rang und Ljubljana (€63,01) in Slovenien auf Postion drei. Die teuersten drei Destinationen im Rahmen des Vergleichs sind London (€142,76), Paris (€142,96) und Oslo (€152,54) in Norwegen. München (€97,82), Berlin (€104,00), Wien (€111,61) und Luzern (€111,83) konnten sich im Mittelfeld platzieren.

Donnerstag, 25. September 2014

Video: "Beautiful Scotland"

Wenn sich ein professioneller Filmemacher die Aufgabe stellt, die Schönheit Schottlands in bewegten Bildern festzuhalten, dafür mehr als acht Monate durchs Land reist und so ziemlich jeden Morgen mit den Vögeln aufsteht, kann eigentlich nur Gutes dabei herauskommen. Und so ist es auch geschehen. John Duncan aus Edinburgh hat mit "Beautiful Scotland" einen äußerst schönen und beeindruckenden Film über seine Heimat gedreht, der Visit Scotland auf jeden Fall auf den Plan rufen sollte muss. Ich wünsche euch sehr viel Spaß mit Johns Sicht auf eine Auswahl der wohl schönsten Ecken Schottlands, kudos John und gutes Reisen!


Mittwoch, 24. September 2014

Infografik: Kostenloses Wi-Fi an Flughäfen in Europa!

update (30 Januar 2015): In den letzten Monaten sind so manch kleinere deutsche Flughäfen nachgezogen und haben eine kostenlose Nutzung - zumeist auf 60 Minuten beschränkt - des WiFi-Netzes eingeführt. Mehr Infos >>

Kostenloser Zugang zum WiFi-Netzwerk an Flughäfen ist in der Reiseszene bekannterweise gerne mal Thema. Große Airports, wie die in Frankfurt, München, Wien bzw. der Flughafen Paris-Charles de Gaulle in Paris oder der Flughafen Istanbul-Atatürk in Istanbul, haben dankenswerterweise die Kostenschranke bereits abgeschafft. Düsseldorf (20 Minuten kostenlos), Hamburg (1 Stunde kostenlos), London-Heathrow (45 Minuten kostenlos) oder Barcelona El-Prat (15 Minuten kostenlos) werden hoffentlich bald nachziehen und ihre Wi-Fi-Netzwerke unentgeldlich öffen. Berlin-Tegel lassen wir einfach mal unerwähnt. Das Buchungsportal Skyscanner hat sich kürzlich dem Thema angenommen und eine Übersicht der wichtigsten Flughäfen in Europa erstellt, aus der hervorgeht, wo man uneingeschränkt kostenlos surfen kann, wo man zeitlich eingeschränkt kostenlos ins Netz kann und wo diese Option bisher überhaupt nicht besteht. Kudos Skyscanner! Viel Spaß an den Flughäfen, sicheren Flug, kurze Stopover und gutes Reisen!




Montag, 22. September 2014

Reiselustverstärker: Kalifornien Pt. 2

Der Fotograf Hal Bergman hat über vier Jahre immer wieder Kalifornien fotografiert und kürzlich die Quintessenz seiner Bilder über den Golden State in einem eindrucksvollen Timelapse-Video zusammengefasst. Im Video - für mich ein glasklarer Reiselustverstärker - zeigt Bergman dem Betrachter seine "most visually stunning places California has to offer" und nimmt uns so mit auf eine Reise queer durch den Bundesstaat. Während in der ersten Hälfte des Videos vorallem das ländliche Kalifornien abseits der großen Städte gezeigt wird, geht es in der zweiten Hälfte unter anderem auch nach Los Angeles, San Diego, Malibu und San Francisco. Ganz großes Kino, wie ich finde. Von daher viel Spaß mit dem Video, in Kalifornien, kudos Hal Bergman und gutes Reisen!


Donnerstag, 18. September 2014

Travel Channel: Die 10 besten Roadtrips 2014

Sogenannte Roadtrips sind schon ein feine Sache. Ohne wirklich viel Hetze aufkommen zu lassen, geht es in aller Ruhe mit dem Auto bzw. dem Motorrad von A nach B, wobei nach Möglichkeit auch der kleinste Grund einen Stop einzulegen wahrgenommen wird. Wäre das unausweichliche (Auto-)Fahren nicht, könnte man wohl vom gemütlichsten aller Reiseformen sprechen. Der US-amerikanische Travel Channel, wohl die Urmutter aller Reisesender, hat kürzlich eine Gruppe von ausgewiesenen Roadtrip-Experten zusammengetrommelt und gemeinsam mit diesen die besten Roadtrips des Jahres auserkoren. Der Schwerpunkt der Auswahl liegt zwar eindeutig auf den USA, aber trotzdem sollte auch so manch Reiseinspiration für Europa in der Zusammenstellung dabei sein. Ich wünsche viel Spaß beim nächsten Roadtrip und gutes Reisen!



Travel Channels Best Road Trips 2014:

Mittwoch, 17. September 2014

Die Top 25 der weltweit beliebtesten Museen 2014

Vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle die laut AECOM Technology Corporation weltweit meistbesuchten Museen 2013 vorgestellt. Nun legt Tripadvisor nach und präsentiert die beliebtesten Museen der Welt gemäß den Bewertungen der User der Reiseplattform. Interessanterweise gibt es zwischen den jeweiligen Top 20 bzw. Top 25 für mich irgendwie überraschend wenige Überschneidungen. Nur sieben der meisbesuchten Museen der Welt sind auch auf Tripadvisors Liste der beliebtesten Museen: das Smithsonian National Air and Space Museum in Washington DC (#4), das Musee d'Orsay in Paris (#17), das The Metropolitan Museum of Art in  New York (#6), die National Gallery in London (#7), die National Gallery of Art in Washington DC (#14), das British Museum in London (#5) und das Louvre in Paris (#1). Museen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz schafften es leider in keines der Rankings. Nun denn. Trotzdem viel Kulturspaß und gutes Reisen!
 
Die Top 25 der beliebtesten Museen 2014 (nach Tripadvisor):
  1. Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois (USA)
  2. Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexiko
  3. Eremitage, Sankt Petersburg, Russland
  4. The Getty Center, Los Angeles, California (USA)
  5. Galleria dell'Accademia, Florenz, Italien
  6. Musee d'Orsay, Paris, Frankreich
  7. The Metropolitan Museum of Art, New York, New York (USA)
  8. Akropolismuseum, Athen, Griechenland
  9. Museo del Prado, Madrid, Spanien
  10. Yad Vashem Holocaust Memorial, Jerusalem, Israel
  11. The National WWII Museum, New Orleans, Louisiana
  12. National Gallery, London, Großbritannien
  13. Vasa Museum, Stockholm, Schweden
  14. National Gallery of Art, Washington DC , District of Columbia (USA)
  15. British Museum, London, Großbritannien
  16. Hagia Sophia Museum, Istanbul, Türkei
  17. Instituto Ricardo Brennand, Recife, Brasilien
  18. Galleria Borghese, Rom, Italien
  19. Louvre, Paris , Frankreich
  20. Rijksmuseum, Amsterdam, Niederlande
  21. Smithsonian National Air and Space Museum, Washington DC, District of Columbia
  22. Museum der Terrakotta-Armee, Xi'an, China
  23. Centro de Arte Contemporânea Inhotim, Brumadinho, Brasilien
  24. Museum of New Zealand, Wellington, Neuseeland
  25. Museo del Oro, Bogota, Kolumbien