Posts mit dem Label Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. April 2012

Video: Wie der Mensch die Welt in den letzten 250 Jahren verändert hat

"Welcome to the Anthropocene" ist ein atemraubender Kurzfilm der von Globaia für die Planet Under Pressure conference 2012 produziert wurde. Der Film zeigt den Einfluss der Menschen auf den Planet Erde im Laufe der letzten 250 Jahre und wie die von uns geschaffenen Städte, aber vor allem auch die Straßen-, Schienen- und Schifffahrtswege die Erde wie ein unkoordiniertes Spinnennetz überziehen.
Der ein oder andere wird sich in diesem Zusammenhang sicherlich an das Bild der NASA von vor ein paar Jahren erinnern, welches die Welt bei Nacht zeigt und so auf Grund der Beleuchtung der Städte und Ballungsräume diese besonders betont. Ein Bild von der Erde, das vielerorts und sicherlich auch zu Recht als Synonym für die Globalisierung verwendet wurde. Vergesst das Bild und schaut euch stattdessen die untenstehende Animation an - entweder mit Sprecherin (siehe unten) oder ohne. Beeindruckend! Kudos an Globaia und allergrößten Dank fürs Teilen!


Dienstag, 10. Januar 2012

10 Orte, die man besuchen sollte, bevor sie verschwunden sind

Kaum einer wird es je wirklich gelesen oder sogar besessen haben, aber das Buch "1000 Places to see before you die", welches in der deutschen Übersetzung die äußerst kitschige Ergänzung "Die Lebensliste für den Weltreisenden" trägt, ist irgendwie einfach bekannt. Sei es von den unzähligen Wühltischen vor Buchgeschäften oder vom direkten Umtausch des Buches nach Weihnachten - ein jeder hat wahrscheinlich das Cover des Buches schonmal gesehen oder gar vor Augen.
Wesentlich interessanter und sinnvoller finde ich hingegen die Umkehrung des Themas in "xxx places to visit before they disappear". Und genau dem haben sich die Macher von "alltime10s" angenommen und die 10 Orte herausgesucht, die man ihrer Meinung nach besuchen sollte, bevor sie verschwunden sind... Daß der Besuch einer Orte in der Auflistung zum Verschwinden beiträgt, sei hier mal geflissentlich übersehen!


Die 10 Orte, die man besuchen sollte, bevor sie verschwunden sind, sind:
  1. Amazonasbecken (Brasilien)
  2. Taj Mahal (Agra, Indien)
  3. Great Barrier Reef (Cairns, Australien)
  4. Nord- & Südpol (Arktis & Antarktis)
  5. Totes Meer (Westjordanland, Jordanien, Israel)
  6. Venedig (Italien)
  7. Das Tal der Könige (Luxor, Ägypten)
  8. Olympia (Olympia, Griechenland)
  9. Everglades (Miami, Florida, USA)
  10. Malediven

Freitag, 4. Februar 2011

Preis-Leistungsverhältnis - die besten Hotels in Deutschland und der Welt

In welcher Großstadt bekommen Hotelgäste am meisten, in welcher am wenigsten für ihr Geld geboten? hotel.de, ein Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000 Hotels weltweit, untersuchte während des laufenden ersten Quartals 2011 die Bewertungen seiner Buchungskunden in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis mit folgenden Ergebnissen:

In Deutschland:
  1. Chemnitz
  2. Dresden
  3. Halle (Saale)
  4. Leipzig
  5. Magdeburg
  6. Berlin
  7. Rostock
  8. Erfurt
  9. Nürnberg
  10. Bochum
Insgesamt betrachtet fällt auf, dass Deutschlands Osten den Reisenden scheinbar ein deutlich (8/10 Nennungen) Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Betrachtet man auch die folgenden Platzierungen 11-20, so fällt weiterhin auf, dass z.B. das Urlaubsland Bayern mit Augsburg und Nürnberg nur zwei Städte unter den Top 20 platzieren konnte. Noch schlechter schneidet Nord(west)deutschland ab - nur die Hansestadt Bremen (Rang 20) schaffte es unter die Top 20 Hotels.

Betrachtet man das weltweite Ranking, so fällt vor allem das Fehlen der klassischen Reisemetropolen auf. Sowohl London, Paris, New York, Rom oder Barcelona fehlen in den Top 10. Erfreulicherweise schafft es Berlin als einzige deutsche Metropole in das Ranking der 10 besten Hotels gemäß des Preis-Leistungs-Verhältnis.

weltweite Metropolen
  1. Hanoi
  2. Budapest
  3. Prag
  4. Bukarest
  5. Riga
  6. Berlin
  7. Warschau
  8. Tallinn
  9. Lissabon
  10. Bangkok

Mittwoch, 3. März 2010

Die pünktlichsten Airlines in Europa & der Welt 2009

Flightstats.com ist ein Info- und Analyseportal für den weltweiten Flugverkehr. In jedem Jahr veröffentlichen die Macher der website den sogenannten "Year-end Report on
Airport and Airline Arrival Performance". In den Reports finden sich Rankings (nach Regionen) bez. der Pünktlichkeit von Airlines. Als pünktlich gelten hierbei Flüge, die weniger als 15 Minuten Verspätung haben.

Top 5 der weltweit pünktlichsten Airlines
Platz 1: Japan Airlines, Japan
• pünktliche Flüge: 90,95%
Platz 2: ANA, Japan
• pünktliche Flüge: 90,37%
Platz 3: SAS, Schweden
• pünktliche Flüge: 89,11%
Platz 4: Korean Air Lines, Korea
• pünktliche Flüge: 88,61%
Platz 5: Horizon Air (USA)
• pünktliche Flüge: 85,88%

Top 5 der pünktlichsten europäischen Airlines
Platz 1: Binter Canarias
• pünktliche Flüge: 95.34%
Platz 2: KLM Cityhopper
• pünktliche Flüge: 90.7%
Platz 3: SAS Norway
• pünktliche Flüge: 90.54%
Platz 4: VLM Airlines
• pünktliche Flüge: 89.88%
Platz 5: Tyrolean Airways
• pünktliche Flüge: 89.7%

Top 7 der großen europäischen Airlines
Platz 1: SAS
• pünktliche Flüge: 89.11%
Platz 2: KLM
• pünktliche Flüge: 88.5%
Platz 3: Lufthansa
• pünktliche Flüge: 83.21%
Platz 4: Air France
• pünktliche Flüge: 80.52%
Platz 5: British Airways
• pünktliche Flüge: 78.79%
Platz 6: Easyjet
• pünktliche Flüge: 73.48%
Platz 7: Iberia
• pünktliche Flüge: 67.96%

Interessant ist anzumerken, dass die russische Airline "Aeroflot" die meisten Verspätungen im Jahr 2009 hatte. Gut 15% der Flüge hatten mehr als 44min Verspätung. Aegean, Eastern Airways, Meridiana und Olympic Air verzeichneten die meisten Flugstreichungen.
.