Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Posts mit dem Label weltreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label weltreise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 13. Mai 2014
Reisevideo: "Around the World in 360° Degrees"
Auch wenn sich der "Selfie"-Trend mittlerweile schon fast wieder dem Ende nähert, muss auf jeden Fall noch ein wenig Raum sein für das "most epic selfie ever". So nennt Alex Chacon zumindest sein Video-bzw. Social Media-Projekt "Around the World in 360° Degrees". Alex ist in 600 Tagen auf seinem Motorrad einmal um die Welt gefahren - durch 36+ Staaten um halbwegs genau zu sein - und hat während der gesamten Fahrt an allen herausragenden Orten mit seiner GoPro, die er wiederum an einer speziellen Teleskopstange befestigt hat, 360°-Selfies von sich gemacht. Auf diese Weise ist ein richtig tolles Reisevideo zu Stande gekommen, welches mit allergrößter Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen und Wochen in virale Höhen gleiten wird. Viel Spaß mit dem Video und mit der wachsenden Reiselust. Kudos Alex für den Film und gutes Reisen allerseits!
Mittwoch, 3. Juli 2013
Podcast: "Ida Pfeiffer - Weltreisende im Biedermeier" (22 Minuten)
Zeit für eine Zeitreise in eine Epoche, in der Reisen nicht selbstverständlich war. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Reisen, wenn überhaupt, Männersache. Frauen reisten quasi nicht. Daß Frauen gar alleine reisen können oder wollen, war folglich nahezu unvorstellbar. Nicht aber für die Wienerin Ida Pfeiffer, die sich in der Hochzeit des Biedermeier, in der die Welt ihr "Vollglück in der Beschränkung" (Jean Paul) fand, aufmachte die Länder der Welt zu bereisen. Nach eher schwierigen Jugend- und Ehejahren entschloß sie sich mit gut Mitte 40 ihre Kindheitsträume wahr werden zu lassen und besuchte in den Folgejahren Palästina, Ägypten, Island, Norwegen, Schweden, Mauritius und Madagaskar und reiste zweimal um die Welt (Südamerika, Asien, Indien, Arabien, Persien, Kaukasus, Südeuropa, sowie Afrika, Indonesien, USA, Südamerika). Um die Reisen zu finanzieren schrieb Ida Pfeiffer fleissig Reiseberichte und veröffentlichte insgesant 13 Bücher. Der Radiosender Bayern2 hat Ida Pfeiffer vor ein paar Tagen den gut 20-minütigen Bericht "Ida Pfeiffer - Weltreisende im Biedermeier" im Rahmen der Sendereihe radioWissen gewidmet, den ich euch sehr ans Herz legen möchte. Viel Spaß beim Zuhören! Gutes Reisen!
btw - Gabriele Habingers Buch "Eine Wieder Biedermeierdame erobert die Welt - Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 - 1858)" ist momentan für €11,90 hier erhältlich!
btw - Gabriele Habingers Buch "Eine Wieder Biedermeierdame erobert die Welt - Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 - 1858)" ist momentan für €11,90 hier erhältlich!
Montag, 13. August 2012
Web-Serie: Mit "The Perennial Plate" um die Welt
Seit bereits zwei Staffeln gibt es die amerikanische Webserie "The Perennial Plate", in der der Koch Daniel Klein und die Kamerafrau Mirra Fine auf der Suche nach socially responsible and adventurous eating zunächst Minnesota und dann die USA bereist haben. Ab Oktober 2012 folgt die dritte Staffel dieser tollen Serie über das Essen und das Reisen. Und dieses Mal wird, mit Unterstützung des Touranbieters Intrepid Travel, nicht nur die USA, sondern die ganze Welt bereist. Der Trailer für die 3. Staffel, der zeitgleich auch die Entstehung von "The Perennial Plate" erklärt, läßt auf jeden Fall schonmal auf tolle Folgen und spannende Themen hoffen. Auf der website von "The Perennial Plate" findet ihr auch die Episoden der ersten beiden Staffeln. Viel Spaß dabei!
Donnerstag, 21. Juni 2012
Video: "Where the hell is Matt 2012" - eine tanzende Reise um die Welt
Matt Harding, besser bekannt als Dancing Matt, der vor ein paar Jahren mit seinen "Where the hell is Matt"-Videos zu einem kleinen Phänomen der Onlinewelt wurde, hat sich wieder zu einer Reise aufgemacht und ist tanzend um die Welt gereist. Er hat verschiedenste Bundesstatten der USA besucht, war in Ruanda, Namibia, Südafrika und Simbabwe, ist durch Asien gereist und hat in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang getanzt. Ausserdem war er in Arabien, in Australien und Ozeanien. Viel Spaß bei einer Weltreise in knapp fünf Minuten!
Auch wenn das Video noch so schön ist, sollten wir beim Schauen nicht vergessen, dass die Gesichter von Matts Mittänzern in Syrien aus Sicherheitsgründen unkenntlich gemacht werden mußten!
Auch wenn das Video noch so schön ist, sollten wir beim Schauen nicht vergessen, dass die Gesichter von Matts Mittänzern in Syrien aus Sicherheitsgründen unkenntlich gemacht werden mußten!
Freitag, 15. Juni 2012
6 Jahre, 7 Kontinente und 24 Länder in einem Timelapse-Video
Sein Beruf als Filmemacher hat Sean F. White in den letzen Jahren viel umher gebracht, mit der Folge, dass er das "privilege of seeing some of the most surreal and timeless places on the planet" in vollen Zügen genießen konnte. Einen kleinen Ausschnitt seiner Erlebnisse hat er nun in dem Film Terra Sacra zusammengefasst. Der time-lapse Film besteht aus filmischem Material, dass White in 6 Jahren angesammelt hat. Terra Sacra entführt uns auf eine Reise zu allen sieben Kontinenten und in insgesamt 24 Länder.
Nehmt euch gut 6 Minuten Zeit, setzt die Kopfhörer auf, Vollbild an und genießt die kleine Weltreise in Zeitraffer! Kudos und Applaus an Sean F. White!
Nehmt euch gut 6 Minuten Zeit, setzt die Kopfhörer auf, Vollbild an und genießt die kleine Weltreise in Zeitraffer! Kudos und Applaus an Sean F. White!
Donnerstag, 26. April 2012
Video: Wie der Mensch die Welt in den letzten 250 Jahren verändert hat
"Welcome to the Anthropocene" ist ein atemraubender Kurzfilm der von Globaia für die Planet Under Pressure conference 2012 produziert wurde. Der Film zeigt den Einfluss der Menschen auf den Planet Erde im Laufe der letzten 250 Jahre und wie die von uns geschaffenen Städte, aber vor allem auch die Straßen-, Schienen- und Schifffahrtswege die Erde wie ein unkoordiniertes Spinnennetz überziehen.
Der ein oder andere wird sich in diesem Zusammenhang sicherlich an das Bild der NASA von vor ein paar Jahren erinnern, welches die Welt bei Nacht zeigt und so auf Grund der Beleuchtung der Städte und Ballungsräume diese besonders betont. Ein Bild von der Erde, das vielerorts und sicherlich auch zu Recht als Synonym für die Globalisierung verwendet wurde. Vergesst das Bild und schaut euch stattdessen die untenstehende Animation an - entweder mit Sprecherin (siehe unten) oder ohne. Beeindruckend! Kudos an Globaia und allergrößten Dank fürs Teilen!
Der ein oder andere wird sich in diesem Zusammenhang sicherlich an das Bild der NASA von vor ein paar Jahren erinnern, welches die Welt bei Nacht zeigt und so auf Grund der Beleuchtung der Städte und Ballungsräume diese besonders betont. Ein Bild von der Erde, das vielerorts und sicherlich auch zu Recht als Synonym für die Globalisierung verwendet wurde. Vergesst das Bild und schaut euch stattdessen die untenstehende Animation an - entweder mit Sprecherin (siehe unten) oder ohne. Beeindruckend! Kudos an Globaia und allergrößten Dank fürs Teilen!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 11. April 2012
Video: Auf Nikes Kosten in 10 Tagen einmal um die Welt
Den Geschichten im Netz zu Folge hat der Filmemacher Casey Neistat vom Sportartikelhersteller Nike den Auftrag bekommen einen Werbefilm über das Nike + Fuelband zu drehen. Schön und gut! Allerdings, und jetzt wirds ein wenig netzmysteriös, hat Casey das von Nike bereitgestellte Budget nicht für einen Werbefilm genutzt, sondern ist stattdessen mit einem Freund zusammen in 10 Tagen um die Welt geflogen und hat so von New York ausgehend Städte wie Paris, Kairo, Johannesburg und Bangkok in Schnelldurchlauf besucht. Dabei sieht man ihn rennen, skaten, von Klippen springen und und und.
Nun ist das "Fuelband" ein sogenanntes Fitnessband, dass die tägliche Aktivität des jeweiligen Nutzers misst... Ganz egal ob man nun eine Lampe aufhängt, einen Marathon läuft, den Rasen mäht oder von Stadt zu Stadt hetzt - das Fuelband misst die Aktivität. Nachtigall, ick hör' dir trapsen!
Anyway, mitsamt den Zitaten, die immer wieder eingeblendet werden, und den Bildern der Weltreise ist das Video für Nikes "#makeitcount"-Kampagne echt gut gelungen. Macht derbe viel Reiselust - schaut es euch mal an! Und ob es jetzt eine fake story ist oder nicht, ist dann im Prinzip ja auch total egal! Viel Spaß!
Nun ist das "Fuelband" ein sogenanntes Fitnessband, dass die tägliche Aktivität des jeweiligen Nutzers misst... Ganz egal ob man nun eine Lampe aufhängt, einen Marathon läuft, den Rasen mäht oder von Stadt zu Stadt hetzt - das Fuelband misst die Aktivität. Nachtigall, ick hör' dir trapsen!
Anyway, mitsamt den Zitaten, die immer wieder eingeblendet werden, und den Bildern der Weltreise ist das Video für Nikes "#makeitcount"-Kampagne echt gut gelungen. Macht derbe viel Reiselust - schaut es euch mal an! Und ob es jetzt eine fake story ist oder nicht, ist dann im Prinzip ja auch total egal! Viel Spaß!
Montag, 9. Januar 2012
Video: Eine Weltreise in knapp 5 Minuten
So, es ist mal wieder Zeit für eine Weltreise. Dieses Mal gehts in knapp 5 Minuten bzw. 6237 Bildern durch 17 Länder, die in wiederum 343 Tagen bereist wurden. Kudos an Kien Lam für das ganz schön grandiose timelapse Video!
Kien hat netterweise die Stopps auf seiner Reise von den USA nach Europa (England, Frankreich, Portugal), Nordafrika (Marokko, Ägypten), in die Türkei und nach Jordanien, und dann nach Thailand, Indonesien, Japan, zurück in die USA und von dort nach Argentinien, Uruguay, Kolumbien Chile, Bolivien und Peru mitgeliefert.
Los Angeles - London - Bath - Paris - Algeciras - Lagos - Granada - Malaga - Tarifa - Chefchaouen - Fes - Marrakech - Dades - Merzouga - Essaouira - Casablanca - Cairo - Aswan - Abu Simbel - Luxor - Dahab - Bahariya - Istanbul - Cappadocia - Amman - Petra - Dead Sea - Bangkok - Pattaya - Chiang Mai - Pai - Koh Tao - Phuket - Bali - Nusa Lembongan - Gili Trawangan - Gili Air - Narita - Los Angeles - San Francisco - Buenos Aires - Montevideo - Cordoba - Cafayate - Salta - San Pedro de Atacama - Uyuni - Oruro - La Paz - Cusco - Machu Picchu - Manu - Lima - Los Angeles - Las Vegas - Washington DC - Philadelphia - New York - Boston - San Francisco
Kien hat netterweise die Stopps auf seiner Reise von den USA nach Europa (England, Frankreich, Portugal), Nordafrika (Marokko, Ägypten), in die Türkei und nach Jordanien, und dann nach Thailand, Indonesien, Japan, zurück in die USA und von dort nach Argentinien, Uruguay, Kolumbien Chile, Bolivien und Peru mitgeliefert.
Los Angeles - London - Bath - Paris - Algeciras - Lagos - Granada - Malaga - Tarifa - Chefchaouen - Fes - Marrakech - Dades - Merzouga - Essaouira - Casablanca - Cairo - Aswan - Abu Simbel - Luxor - Dahab - Bahariya - Istanbul - Cappadocia - Amman - Petra - Dead Sea - Bangkok - Pattaya - Chiang Mai - Pai - Koh Tao - Phuket - Bali - Nusa Lembongan - Gili Trawangan - Gili Air - Narita - Los Angeles - San Francisco - Buenos Aires - Montevideo - Cordoba - Cafayate - Salta - San Pedro de Atacama - Uyuni - Oruro - La Paz - Cusco - Machu Picchu - Manu - Lima - Los Angeles - Las Vegas - Washington DC - Philadelphia - New York - Boston - San Francisco
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Video: Es geht mal wieder tanzend um die Welt...
Es gibt mal wieder ein neues "dance-around-the-world"-Video. Natürlich war auch hier mal wieder "Dancing Matt" das große Vorbild, wobei "Ki'une", so nennt sich der neue tanzende Reisende, deutlich besser tanzen kann. Allerdings ist seine Weltreise auch deutlich kleiner ausgefallen. Laut der australischen news website news.com.au kann sich Ki'une, der eigentlich Jesse heißt und aus Kanada stammt, nicht mehr daran erinnern wo er überall getanzt hat, aber auf jeden Fall, so sagt er, in "Yosemite, Yellowstone and Redwood National Parks, Vancouver, Kyoto, Osaka, California and Hong Kong". "Dancing Matt" hat es sich immerhin notiert wo er über all getanzt hat...
Montag, 29. August 2011
Die Top 10 Tauchspots der Welt
Im bereits 2009 erschienen, aber nachwievor sehr aktuellen Buch "Lonely Planet's 1000 ultimate experiences", stellt der (!) Reiseführerverlag schlechthin jede Menge Orte und Regionen weltweit vor, die allesamt die Reiselust wecken. Unter anderen werden auch die Topdestinationen zum Tauchen weltweit vorgestellt. Die Top 10 der Tauchspots auf der Welt sind demnach:
Top 10 dive spots auf einer größeren Karte anzeigen
Top 10 dive spots auf einer größeren Karte anzeigen
- Great Blue Hole, Belize
- Chuuk Lagoon, Mikronesien
- Manta Ray Village, Hawaii (USA)
- Samarai Island, Papua Neuguinea
- Pulau Sipadan, Malaysia
- Cocos Island, Costa Rica
- Gansbaai, Südafrika
- Ras Mohammed Nationalpark, Ägypten
- Cocklebiddy Cave, Australien
- Rainbow Warrior, Neuseeland
Dienstag, 10. Mai 2011
Video: In "Many Steps" um die Welt
Manche Reisevideos stechen einfach auf ihre ganz eigene Art aus der Maße hervor. Und eines davon ist sicher Takayuki Akachi's "Many Steps". Für "Many Steps" ist der Filmemacher um die Welt gereist und hat Menschen dabei gefilmt, wie sie "Schritte" machen. Sein Konzept dabei war eigentlich ganz einfach - er wollte "collecting the steps from all over the world and playing a music with the steps". Klingt vielleicht erstmals komisch, aber das Video ist einfach der Hammer. Es liefert keine tollen Bilder von achso tollen Landschaften oder Denkmälern, sondern viele kleine "slice-of-life"-Eindrücke. Kudos, Takayushi!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Touren » | Reisenews »
Montag, 18. April 2011
Video: Einmal jonglierend um die Welt
So manch einer wird sich vielleicht noch an die Videos von "Dancing Matt" erinnern, der vor einigen Jahren durch seine recht abstrakte Tanzeinlagen an den verschiedesten Orten der Welt auf sich aufmerksam machte. Nun versucht sich ein Jongleur bzw. "Entertainer" mit einer ähnlichen Masche. Luke Burrage ist zwischen 2009 und Januar 2011 in 70 verschiedenen Ländern gewesen und hat sich in jedem Land beim Jonglieren an besonderen Orten filmen lassen. Nettes Video, dass auf jeden Fall mal wieder schwer das Fernweh anfeuert.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 30. März 2011
In Sonnenuntergängen einmal um die Welt...
Ein mal um die Welt reisen, dachte sich der Videograf, der das folgende Video gemacht hat. Allerdings hat er es nicht nur in Gedanken durchgespielt, sondern ist auch tatsächlich 365 Tage lang um die Welt gereist. Dabei hat Romain Sonnenuntergänge in den USA, in Indien, Kambodscha, Kolumbien, China, Russland, Thailand, Argentinien, Chile, Mongolei, Nicaragua, Mexiko, Hong-Kong, Australien, Vietnam, Guatemala, Belgien & Frankreich gefilmt und sie dann zusammengeschnitten. Das echt beeindruckende Ergebnis seht ihr hier
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 15. September 2010
Mit Finnair in 61 Tagen um die Welt - jetzt bewerben!
Die finnische Airline Finnair sucht für die Monate Oktober und November 2010 vier sogenannte "Quality Hunters", die innerhalb von 61 Tagen Finnair-Ziele in Europa, Asien und den USA anfliegen und während der Reise in einem Blog darüber berichten (Englisch!). Am Ende entscheiden die internationalen Blog-Leser darüber, welcher der vier "Quality Hunters" die spannendsten Reiseberichte gebloggt hat. Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen erhält einen Siegerpreis.
Interessierte, die im Oktober und November Zeit für Reisen mitbringen, können sich noch bis zum 26. September 2010 über ein Online-Formular bewerben. Die Jobs werden monatlich vergütet und sind auf zwei Monate befristet. Die Kosten für Flüge und Übernachtungen trägt Finnair. Bitte beachtet die T&C!
Interessierte, die im Oktober und November Zeit für Reisen mitbringen, können sich noch bis zum 26. September 2010 über ein Online-Formular bewerben. Die Jobs werden monatlich vergütet und sind auf zwei Monate befristet. Die Kosten für Flüge und Übernachtungen trägt Finnair. Bitte beachtet die T&C!
Dienstag, 14. September 2010
Hostelbookers Reiseumfrage 2010 - Weltreise zu gewinnen
Auch in diesem Jahr startet die online Buchungsplattform Hostelbookers wieder eine Reiseumfrage. Wie auch schon zuvor geht es mal wieder um deine Reisepläne für die nächste Zeit, um deine Unterkunfstvorlieben und auch um das Thema Sex auf Reisen. Keine wirklich undiskreten Fragen werden gestellt - also auf und an der Umfrage teilnehmen. Es gibt nämlich eine Weltreise im Wert von 3000€ (+ GBP1000 Taschengeld) zu gewinnen. Die Umfrage geht vom 15/09/2010 bis 31/10/2010. Hier gehts zur Reiseumfrage 2010! Auf der website der Befragung stehen auch die AGBs (einfach runterscrollen).
Abonnieren
Posts (Atom)