Posts mit dem Label a380 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label a380 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. August 2013

British Airways setzt für kurze Zeit den Airbus A380 zwischen Frankfurt <> London ein

update (23 Aug 2013): British Airways wird auch ihren zweiten Airbus A380 auf der Strecke London <> Frankfurt einsetzen. Warum? Ganz einfach: Auf den kurzen Flügen sollen die Crews Erfahrungen mit dem neuen Flugzeug sammeln. Klingt einleuchtend!
 
update (22 Aug 2013): British Airways hat die Aktion mit dem Airbus A380 wohl bis Mitte Oktober 2013 verlängert.

Wer im August 2013 bzw. in den ersten Wochen des September 2013 mit British Airways von Frankfurt nach London bzw. retour fliegt, kann unter Umständen in den Genuss kommen, mit der ersten von insgesamt zwölf bestellten Airbus A380 der Fluggesellschaft zu fliegen. Im Flugplan von British Airways sind die Flüge mit dem Airbus A380 nicht gesondert aufgelistet, so dass die Passagiere, die auf der Route fliegen, vom neuen Flugzeugriesen überrascht werden. Sie reisen dann im Hauptdeck des doppelstöckigen Flugzeugs. Kann man machen, aber muss man das größte zivile Verkehrsflugzeug der Welt, wenn auch nur kurzfristig, auf einer Kurzstrecke einsetzen? Nunja, ab 24 September 2013 fliegt British Airways den Maschinentyp dann auf der Langstrecke nach Los Angeles (ab 24 Sept 2013), Hongkong (ab 22 Okt 2013) und Johannesburg (12 Feb 2013). Gutes Reisen!

Dienstag, 6. August 2013

Google Street View: Virtuelle Tour durch den Airbus A380

Auch wenn der Airbus A380 schon seit fast sechs Jahren in der Luft ist, sind wohl die wenigsten bisher in den Genuß gekommen mit dem größten zivilen Verkehrsflugzeug der Welt eine Reise zu unternehmen. Der Blick mit Google Street View in das Flugzeug mag den Flug mit dem Superjumbo nicht ersetzen, aber immerhin bekommt mal so einen Eindruck von den Außmaßen des Airbus A380. Via des Tools von Google Maps kann man sich bequem von zu Hause aus am Rechner nicht nur die zwei durchgehenden Passagierdecks, die First-Class-Suiten mitsamt den Duschen und die Business Class mit Bar anschauen, sondern sogar einen Blick ins heilige Cockpit erhaschen. Nette Spielerei für Zwischendurch. Viel Spaß dabei und gutes Reisen!


View Larger Map

btw - Die Bilder aus dem Airbus A380 sind am Dubai International Airport entstanden. Folglich ist das von Google fotografierte Flugzeug eines von Emirates, die mit 35 Exemplaren die größte Airbus A380-Flotte weltweit betreiben. Einen Blick in den Airport in Dubai gibts natürlich auch. Viel Spaß!

Freitag, 14. Juni 2013

London: Emirates eröffnet im Juli 2013 die "Emirates Aviation Experience"

update (08 Juli 2013): Der Bürgermeister von London, Boris Johnson, hat am Freitag (05 Juli 2013) die Emirates Aviation Experience offiziell eröffnet!

London wird Anfang Juli 2013 um eine weitere Attraktion reicher. Die Fluggesellschaft Emirates eröffnet an der Stüdstation der Emirates Air Line die Emirates Aviation Experience. Die weltweit erste Erlebniswelt der Luftfahrt der Airline wird auf ca. 300 Quadratmetern einen Blick hinter die Kulissen und auf die modernen Errungenschaften der kommerziellen Luftfahrt bieten. Das absolute Highight der Emirates Aviation Experience werden sicherlich die weltweit ersten, öffentlich zugängigen Flugsimulatoren von jeweils zwei Airbus A380 und Boeing 777 sein. Besucher können hier unter professioneller Anleitung und bei realgetreu abgebildeter landschaftlicher Umgebung Starts und Landungen selbst einmal ausprobieren. Klingt nach viel Spaß. Allerdings gibt es noch keine Angaben zu den Eintrittspreisen; diese könnten die Vorfreude leider noch ein wenig bremsen. Anyway, viel Spaß in London und gutes Reisen!

(c) Emirates

Dienstag, 24. Mai 2011

Emirates mit mehr Flugkapazitäten in Deutschland

Ich bin ein absolut bekennender Fan von Emirates. Selten bin ich bequemer geflogen, nie habe ich an Bord besser gegessen und mit keiner anderen Airline konnte mir bisher die Stunden im Flieger so kurzweilig gestalten. Kurzum - ich mag die Airline. Außerdem ist der Flughafen in Dubai echt umwerfend. Oder kennt jemand einen kosmopolitischeren Ort als den Flughafen in Dubai?
Emirates baut in den nächsten Monaten seine täglichen Flüge ab bzw. nach Deutschland weiter aus. Ab dem Winterflugplan 2011 wird die Airline einen dritten täglichen Flug auf der Strecke Dubai <> Frankfurt anbieten. Die genauen Flugzeiten werden noch bekannt gegeben.



Auf der Strecke Dubai <> München wird Emirates ab dem 01 Januar 2012 bei einem der zwei täglichen Retourflüge den Airbus A380 einsetzen. In Dubai startet der Superjumbo unter der Flugnummer EK 49 um 09:10 Uhr und erreicht München um 12:45 Uhr (jeweils Ortszeit).

Mittwoch, 11. Mai 2011

Lufthansa nimmt siebten Airbus A380 in ihre Flotte auf

Seit dem 10 Mai 2011 fliegt die Lufthansa täglich mit ihrer neuen Airbus A380 von Frankfurt nach San Francisco, USA. Insgesamt starten jetzt sieben A380 der Lufthansa täglich zu fünf Zielen. So begrüßen die Flugbegleiter Ihre Passagiere siebzigmal pro Woche an Bord einer A380 auf den Verbindungen zwischen Frankfurt und Johannesburg, New York, Peking, Tokio und seit dem 10 Mai 2011 auch San Francisco. Woche für Woche können damit fast 37.000 Passagiere mit einer A380 der Lufthansa fliegen.
Für kommenden Juni ist noch die Auslieferung des achten Flugzeugs dieses Typs an Lufthansa vorgesehen. Weitere zwei A380 werden im kommenden Jahr 2012 ausgeliefert. Insgesamt hat die Fluggesellschaft 15 Airbus A380 bestellt.

Freitag, 1. April 2011

Miami wird sechstes Airbus A380-Ziel der Lufthansa

Nach New York und San Francisco ergänzt die Lufthansa ihre Liste mit A380-Zielen um eine dritte Stadt in den USA. Ab dem 10 Juni 2011 fliegt die Airline täglich von Frankfurt mit einer A380 in Floridas Metropole Miami.
Das größte Passagierflugzeug der Welt ersetzt auf dieser Verbindung eine Boeing 747-400 und verkehrt unter den heutigen Flugnummern LH 462 und LH 463. Insgesamt 526 Passagiere können es sich auf jedem Flug in der First Class mit acht Sitzen, der Business Class mit 98 Plätzen oder der Economy Class mit 420 Sitzen bequem machen. Die Preise für einen Flug mit der A380 unterscheiden sich nicht von den regulären Tarifen auf dieser Verbindung.
Lufthansa wird nach aktuellem Stand die erste und vorerst einzige Fluglinie am Miami International Airport sein, die dort mit einer A380 startet und landet. Mit der Inbetriebnahme der achten A380 voraussichtlich Ende Mai wird die A380-Flotte dann jede Woche zu 84 Langstreckenflügen starten und dabei weit mehr als eine halbe Million Kilometer zu-rücklegen. Woche für Woche können dann über 44.000 Passagiere mit einer A380 der Lufthansa fliegen.

Dienstag, 8. März 2011

Ein Airbus A380 aus Sicht des Cockpits einer Boeing 747

Im Moment ist der A380 wohl "das" Flugzeug schlechthin. Nicht sonderlich verwunderlich, da es schließlich das größte zivile Verkehrsflugzeug ist, das bisher in Serienfertigung produziert wurde. Aber aus dieser Perspektive haben es wohl nocht nicht allzu viele Menschen gesehen. Ich weiß nicht warum, aber die Piloten einer Boeing 747 der KLM haben einen A380 in der Luft gefilmt als der Flieger nur gut 300m unter ihnen daherglit. Sieht schon echt faszinierend aus! Wow!



Wer nicht warten kann - ab ca. Sekunde 40 wird das entgegenkommende Flugezug deutlicher erkennbar...


Donnerstag, 27. Januar 2011

Lufthansa: San Francisco wird fünftes Airbus A380-Ziel

Die Lufthansa ergänzt die Liste mit A380-Zielen in den USA mit San Francisco, neben New York, um eine weitere Stadt. Ab 10. Mai 2011 wird die kalifornische Küstenstadt San Francisco täglich ab Frankfurt mit A380 angeflogen. Nach aktuellem Stand wird die Lufthansa damit die erste und vorerst einzige Fluglinie auf dem San Francisco International Airport sein, die dort mit einer A380 startet und landet. 526 Passagiere können es sich auf jedem Flug in der First Class mit acht Sitzen, der Business Class mit 98 Plätzen oder der Economy Class mit 420 Sitzen bequem machen. Die Preise für einen Flug mit der A380 unterscheiden sich nicht von den regulären Tarifen auf dieser Verbindung.



Mit dem modernsten Flugzeug in der Flotte der Lufthansa können die Passagiere heute bereits nach Johannesburg, Peking und Tokio fliegen. Ab Ende Februar 2011 wird das Flaggschiff dann auch New York ansteuern.

Freitag, 19. Februar 2010

Lufthansa sucht einen Namen für die neue A380

Die Lufthansa sucht einen "einzigartigen" Namen für die neue LH A380 und hat dazu einen "Namenswettbewerb" ausgeschrieben. Als Gewinn winken 1.000.000 Miles & More Prämienmeilen - genug um zB. in der First Class zweimal um die ganze Welt zu fliegen. Um am Wettbewerb teilzunehmen, müsst ihr einfach hier klicken. Viel Glück bei der Namenswahl!