Posts mit dem Label reise. reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label reise. reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 30. Mai 2012
Londons öffentliches Fahrradverleihsystem kurz erklärt
Londons öffentliches Fahrradverleihsystem Barclays Cycle Hire ist bereis seit Sommer 2010 eröffnet, aber immernoch haben Londoner und vor allem Reisende gewisse Probleme das eigentlich recht einfache System der Ausleihe und Rückgabe zu verstehen. Das System, das von Barclays gesponsort und von Transport for London betrieben wird, verfügt derzeit über 8300 Räder und 570 Ausleih- und Rückgabestationen und ist damit eigentlich optimal für Städtereisende. Wer demnächst, also am ehesten in den Sommermonaten aber eigentlich auch alle 365 Tage im Jahr, eine Reise nach London plant, sollte sich durchaus mal mit dem System vertraut machen. Im Vorfeld ein Rad buchen kann man nicht, aber dafür könnt ihr es 24 Stunden am Tag direkt vor Ort ausleihen und wieder zurückgeben. Mehr dazu, aber auch zu den Kosten für die Ausleihe, findet ihr im Video. Viel Spaß beim Radeln durch London.
Montag, 27. Februar 2012
Frankreich: Ab Juli 2012 müssen Autofahrer einen Alkoholtester im Wagen mit sich führen
update (11 Okt 2012): Gute Nachricht für alle Autourlauber in Frankreich: Laut ADAC werden in Frankreich erst ab März 2013 Bußgelder für die verhängt, die ohne das vorgeschriebene Alkoholtestgerät erwischt werden.
update (06 Juni 2012): Weitere Details zu den Alkoholtestern und allgemeine Informationen für Autofahrer in Frankreich hat das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland im Internet zusammengestellt. Dort kann auch ein Merkblatt mit den wichtigsten Fakten für Autofahrer kostenlos heruntergeladen werden.
Interessante News gibts aus Frankreich. Ab dem 01 Juli 2012 müssen alle Autofahrer einen Alkoholtester im Auto mit sich führen. Dies sieht eine Gesetzesnovelle vor, die am 1. Juli 2012 in Kraft tritt. Allerdings werden erst nach einer viermonatigen Übergangsfrist ab dem 01 November 2012 Geldbußen über 11€ fällig. Das Verkehrsministerium in Frankreich verspricht sich durch die neue Vorschrift eine Reduzierung der Unfälle, bei denen Alkohol im Spiel war.
Die Alkoholtester sind in Apotheken und Supermärkten zu bekommen und werden preislich bei ca. 2€/Stück liegen. Kann man machen... Mir stellt sich allerdings die Frage, ob diese Alkoholtester dann auch hier erhältlich sein werden, oder ob an der Grenze extra neue Alkoholtestershops eröffnet werden. Tolle Idee, Frankreich... Achso, das ganze gilt natürlich auch für Motorradfahrer.
update (06 Juni 2012): Weitere Details zu den Alkoholtestern und allgemeine Informationen für Autofahrer in Frankreich hat das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland im Internet zusammengestellt. Dort kann auch ein Merkblatt mit den wichtigsten Fakten für Autofahrer kostenlos heruntergeladen werden.
Interessante News gibts aus Frankreich. Ab dem 01 Juli 2012 müssen alle Autofahrer einen Alkoholtester im Auto mit sich führen. Dies sieht eine Gesetzesnovelle vor, die am 1. Juli 2012 in Kraft tritt. Allerdings werden erst nach einer viermonatigen Übergangsfrist ab dem 01 November 2012 Geldbußen über 11€ fällig. Das Verkehrsministerium in Frankreich verspricht sich durch die neue Vorschrift eine Reduzierung der Unfälle, bei denen Alkohol im Spiel war.
Die Alkoholtester sind in Apotheken und Supermärkten zu bekommen und werden preislich bei ca. 2€/Stück liegen. Kann man machen... Mir stellt sich allerdings die Frage, ob diese Alkoholtester dann auch hier erhältlich sein werden, oder ob an der Grenze extra neue Alkoholtestershops eröffnet werden. Tolle Idee, Frankreich... Achso, das ganze gilt natürlich auch für Motorradfahrer.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Touren » | Reisenews »
Dienstag, 14. Februar 2012
Kanada: "Urban Skiing" in Rossland & Nelson (British Columbia)
Ich habe euch im Mai 2011 schonmal vom Film All.I.can erzählt, in dem die Filmemacher von Sherpas Cinema versuchen die Themen "Skifahren, Spaß, Adrenalin" mit den ernsten Themen "Klimawandel und Umweltschutz" zu verbinden. Heute bin ich über einen weiteren Auschnitt aus dem Film gestolpert.
Der Inhalt des Ausschnitts ist schnell erzählt - es geht per Ski durch die beiden Städte Rossland und Nelson im kanadischen British Columbia. Viel Schnee liegt dort nicht, so dass der Skifahrer recht actionreich quasi jede noch so kleine Schneeinsel mitnimmt. Großes Tennis untermalt von Dance Yrself Clean vom LCD Soundsystem. Kudos!
Der Inhalt des Ausschnitts ist schnell erzählt - es geht per Ski durch die beiden Städte Rossland und Nelson im kanadischen British Columbia. Viel Schnee liegt dort nicht, so dass der Skifahrer recht actionreich quasi jede noch so kleine Schneeinsel mitnimmt. Großes Tennis untermalt von Dance Yrself Clean vom LCD Soundsystem. Kudos!
Freitag, 25. Februar 2011
Reiselustverstärker: Die Nordseeinsel Sylt im Winter
Die größte nordfriesische Insel Sylt ist nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern auch im eher ruhigen Winter. Weniger bis kaum Touristen, rauhes Klima und schneebedeckte Dünen können die Reisende auf der Nordseeinsel erwarten.
Die schönste Aussicht über Sylt hat man übrigens von der in Kampen gelegenen „Uwe Düne" aus. Mit 52 Metern Höhe ist die Düne der größte „Berg" der Insel. Bekannt ist die Insel aber vor allem für ihre touristisch bedeutenden Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt.
Die schönste Aussicht über Sylt hat man übrigens von der in Kampen gelegenen „Uwe Düne" aus. Mit 52 Metern Höhe ist die Düne der größte „Berg" der Insel. Bekannt ist die Insel aber vor allem für ihre touristisch bedeutenden Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Abonnieren
Posts (Atom)