Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in London »
Posts mit dem Label tube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 19. Februar 2020
London: Am kommenden Wochenende verkehren nur 6 der 11 U-Bahnlinien planmäßig!
Solltet ihr am kommenden Wochenende, also vom 21. Februar bis zum 23. bzw. 24. Februar 2020, in London die U-Bahn nehmen wollen, erwarten euch leider diverse Einschränkungen. Soll heißen: nur sechs der elf U-Bahn-Linien Londons sind in Betrieb. Die Linien Circle, District, Hammersmith & City und Metropolitan fallen aus, da auf ihren Strecken ein neues Signalsystem getestet wird. Zudem entfällt die Northern zwischen den Stationen Moorgate und Kennington. Die Bakerloo Line, welche das Stadtzentrum Londons von Südosten nach Nordwesten quert, wird im Zeitraum vom 21. - 24. Februar 2020 bestreikt. Der Streikbeginn ist auf 10:00 festgelegt. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!
Donnerstag, 21. September 2017
London: U-Bahn-Streik im Oktober 2017!
update (04 Oktober 2017): Es scheint so, dass es heute zu streikebdingten Zugausfällen in London kommen kann und der Streik der ASLEF am 05 October 2017 abgesagt worden ist.
update (02 Oktober 2017): Es ist wohl so, dass gleich mehrere Gewerkschaften Streiks angekündigt haben. Die Tube in London wird wohl morgen, Mittwoch und Donnerstag (03-05 Oktober 2017) von Arbeitsniederlegungen betroffen sein. Chaos scheint vorprogrammiert.
Sollte euch die Reiselust Anfang Oktober 2017 nach London führen, müsst ihr wahrscheinlich am 05 Oktober 2017 auf die Tube verzichten. Für dieses Datum hat die ASLEF, die Gewerkschaft der Lokführer, einen neuen 24 Stunden-Streik angekündigt. Da die Gewerkschaft gut 80% der Lokführer der Tube in London vertritt, wird es, sollte es zu einem Streik kommen, zu massiven Ausfällen bzw Einschränkungen im Zugverkehr kommen. Sollte sich auch die RMT Union, die ebenfalls Angestellte der Tube gewerkschaftlich vertritt, dem Streikaufruf der ASLEF anschließen, wird die Tube in London am 05 Oktober 2017 wohl gänzlich still stehen. Mal schauen - wir halten euch auf dem Laufenden. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits.
update (02 Oktober 2017): Es ist wohl so, dass gleich mehrere Gewerkschaften Streiks angekündigt haben. Die Tube in London wird wohl morgen, Mittwoch und Donnerstag (03-05 Oktober 2017) von Arbeitsniederlegungen betroffen sein. Chaos scheint vorprogrammiert.
Sollte euch die Reiselust Anfang Oktober 2017 nach London führen, müsst ihr wahrscheinlich am 05 Oktober 2017 auf die Tube verzichten. Für dieses Datum hat die ASLEF, die Gewerkschaft der Lokführer, einen neuen 24 Stunden-Streik angekündigt. Da die Gewerkschaft gut 80% der Lokführer der Tube in London vertritt, wird es, sollte es zu einem Streik kommen, zu massiven Ausfällen bzw Einschränkungen im Zugverkehr kommen. Sollte sich auch die RMT Union, die ebenfalls Angestellte der Tube gewerkschaftlich vertritt, dem Streikaufruf der ASLEF anschließen, wird die Tube in London am 05 Oktober 2017 wohl gänzlich still stehen. Mal schauen - wir halten euch auf dem Laufenden. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in London »
Mittwoch, 26. April 2017
London: U-Bahn-Streik im Mai!
Solltet Ihr rund um den 07 Mai 2017 eine Reise nach London geplant haben, könnt Ihr Euch aller Vorraussicht nach auf Streiks der Mitarbeiter der Tube einstellen. Soll heißen: von 22:00 am 07 Mai 2017 (Sonntag) bis 21:59 am 08 Mai 2017 (Montag) werden die von der Gewerkschaft RMT vertretenen U-Bahn-Mitarbeiter an den Stationen Waterloo und London Bridge die Arbeit niederlegen. Da die beiden Stationen zu den wichtigsten Knotenpunkten des U-Bahn-Netzes in London gehören, wird sich der Streik wohl im gesamten System deutlich bemerkbar machen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in London »
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in London »
Dienstag, 8. November 2016
London: Die "Night Tube" wird um zwei Strecken erweitert!
update (08 Feb 2017): Transport for London (TfL) stellt freundlicherweise eine Karte im pdf-Format zur Verfügung, die die Streckenführung der Night Tube darstellt.
Seit August diesen Jahres verkehrt an Freitagen und Samstagen in London die Tube auch in der Nacht, sprich 24 Stunden. Die Night Tube befährt aktuell drei Strecken - die Central Line, die Victoria Line und die Jubilee Line. Am 18 November 2016 kommt mit der Northern Line eine weitere Strecke hinzu. Am 16 Dezember 2016 wird die Streckenführung der Night Tube in London zudem um die Picadilly Line erweitert, so dass an Wochenenden dann auch das Terminal 5 des Heathrow Airports rund um die Uhr angefahren wird. Es gelten dabei auf allen fünf Strecken die normalen "off-peak fares"! Gute Sache!
Auf diesen fünf Strecken verkehren die Night Tubes :
Seit August diesen Jahres verkehrt an Freitagen und Samstagen in London die Tube auch in der Nacht, sprich 24 Stunden. Die Night Tube befährt aktuell drei Strecken - die Central Line, die Victoria Line und die Jubilee Line. Am 18 November 2016 kommt mit der Northern Line eine weitere Strecke hinzu. Am 16 Dezember 2016 wird die Streckenführung der Night Tube in London zudem um die Picadilly Line erweitert, so dass an Wochenenden dann auch das Terminal 5 des Heathrow Airports rund um die Uhr angefahren wird. Es gelten dabei auf allen fünf Strecken die normalen "off-peak fares"! Gute Sache!
- Jubilee Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Victoria Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Central Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und ca. alle 20 Minuten zwischen Ealing Broadway und White City und zwischen Leytonstone und Loughton/Hainault (ausgenommen: North Acton <> West Ruislip, Loughton <> Epping, Woodford <> Hainault)
- Northern Line - Züge verkehren ungefähr alle 8 Minuten
zwischen Morden und Camden und ungefähr alle 15 Minuten zwischen Camden
Town und High Barnet/Edgware (ausgenommen: Mill Hill East und Bank
branches) - ab 18 Nov 2016
Ab Juli 2017 hält die Night Tube auch an der Station Charing Cross! - Piccadilly Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5 (ausgenommen: Terminal 4 loop bzw. Acton Town <> Uxbridge) - ab 16 Dezember 2016.
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Touren & Ausflüge in London »
Mittwoch, 8. Juni 2016
Video: Reisetipps für den ÖPNV in London!
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in London kann zuweilen etwas kompliziert und unübersichtlich sein. Daher haben Transport for London (TfL), die Stadt London und visitlondon.com ein kleines Video zusammengestellt, welches Reisenden das Nutzen von Tube, Bus oder auch Mietfahrrad in London ein wenig näher bringen möchte. Es gibt Infos zur Visitor Oyster card, wie man mit den yellow card readers umgeht, wann die Stoßzeiten sind und wann man folglich am besten nicht mit Bus und Bahn in London unterwegs sein sollte. Außerdem gibts ein paar Hinweise zum Verhalten auf den Bahnsteigen und natürlich auch zu den ganzen anderen Transportoptionen, die man in London so wählen kann. Viel Spaß mit dem Video und natürlich auch in London. Gutes Reisen!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Montag, 23. Mai 2016
London: Die Night Tube startet im August 2016!
Der neue Bürgermeister von London, Sadiq Khan, hat bekannt gegeben, dass die Night Tube am 19 August 2016 erstmalig verkehren wird. Zunächst wird der 24-Stunden-Betrieb der Londoner U-Bahn an Wochenenden nur auf zwei Strecken, der Central Line und der Victoria Line, verkehren. Im Herbst 2016 sollen die drei weiteren geplanten Night Tube-Strecken, die Jubiliee Line, die Northern Line und die Piccadilly Line, hinzukommen. Eigentlich sollte die Night Tube bereits im September 2015 ihren Betrieb aufnehmen. Massive Widerstände von Seiten der Gewerkschaften verhinderten zunächst die Einführung, so dass nach vielen und intensiven Verhandlungen nun der Start gut ein Jahr später erfolgen kann. Der neue Service, der laut Transport of London (TfL) als Ergänzung zu den Nachtbussen in London verstanden werden soll, ermöglicht es auch in der Nacht zwischen den Außenbezirken und dem Zentrum von London zu verkehren. Dabei gelten die normalen "off-peak fares". Das durchaus nicht wirklich günstige Taxifahren durch London in der Nacht muss also nicht mehr immer sein. Sehr gut! Viel Spaß in London und gutes Reisen!
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
![]() |
(c) https://www.tfl.gov.uk/ |
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
- Jubilee Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Victoria Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Central Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und ca. alle 20 Minuten zwischen Ealing Broadway und White City und zwischen Leytonstone und Loughton/Hainault (ausgenommen: North Acton <> West Ruislip, Loughton <> Epping, Woodford <> Hainault)
- Northern Line - Züge verkehren ungefähr alle 8 Minuten zwischen Morden und Camden und ungefähr alle 15 Minuten zwischen Camden Town und High Barnet/Edgware (ausgenommen: Mill Hill East und Bank branches)
- Piccadilly Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5 (ausgenommen: Terminal 4 loop bzw. Acton Town <> Uxbridge)
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Freitag, 18. März 2016
Night Tube: Ab Ende Juli 2016 verkehrt die U-Bahn in London auch in der Nacht!
Lange hat es gedauert, aber nun ist es endlich so weit: London bekommt die "Night Tube". Ab Ende Juli 2016 wird die "Tube" auf fünf ausgewählten Routen an Wochenenden auch rund um die Uhr verkehren. Der neue Service, der laut Transport of London (TfL) als Ergänzung zu den Nachtbussen in London verstanden werden soll, ermöglicht es auch in der Nacht zwischen den Außenbezirken der und dem Zentrum von London zu verkehren. Dabei gelten die normalen "off-peak fares". Das durchaus nicht wirklich günstige Taxifahren durch London in der Nacht muss also nicht mehr immer sein. Sehr gut! Viel Spaß in London und gutes Reisen!
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
![]() |
(c) https://www.tfl.gov.uk/ |
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
- Jubilee Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Victoria Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Central Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und ca. alle 20 Minuten zwischen Ealing Broadway und White City und zwischen Leytonstone und Loughton/Hainault (ausgenommen: North Acton <> West Ruislip, Loughton <> Epping, Woodford <> Hainault)
- Northern Line - Züge verkehren ungefähr alle 8 Minuten zwischen Morden und Camden und ungefähr alle 15 Minuten zwischen Camden Town und High Barnet/Edgware (ausgenommen: Mill Hill East und Bank branches)
- Piccadilly Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5 (ausgenommen: Terminal 4 loop bzw. Acton Town <> Uxbridge)
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Donnerstag, 27. August 2015
London: Start der "Night Tube" auf Herbst 2015 verschoben!
update (23 Februar 2016): So wie es aussieht, gibt es auch bis dato keinen neuen konkreten Starttermin für die Night Tube in London. März 2016 wird es wohl nicht werden.
update (06 Oktober 2015): Ich habe mich gerade mal durch den virtuellen Londoner Zeitungsblätterwald gewühlt. Es sieht wohl ganz so aus, als könnte der Start der Night Tube in London nicht vor März 2016 erfolgen.
Die Streiks bzw. angedrohten Streiks der Mitarbeiter der Tube in London scheinen wirksam gewesen zu sein. Wie Transport for London (TfL) heute bekannt gegeben hat, ist der Start der Night Tube, der eigentlich für den 12 September 2015 geplant war, auf einen späteren Zeitpunkt im Herbst 2015 verschoben worden. Nicht so toll für Reisende in der Stadt; aus Gewerkschaftssicht sicherlich ein positives Zeichen in Richtung Erfüllung ihrer Forderungen. Immerhin scheint es, dass sowohl die TfL als auch die Gewerkschaften konstruktiv zusammenarbeiten wollen, so dass das Projekt Night Tube tatsächlich noch im Herbst 2015 gestartet werden kann. Viel Spaß in London und gutes Reisen!
Auf diesen fünf Strecken sollen künftig die Night Tubes verkehren:
update (06 Oktober 2015): Ich habe mich gerade mal durch den virtuellen Londoner Zeitungsblätterwald gewühlt. Es sieht wohl ganz so aus, als könnte der Start der Night Tube in London nicht vor März 2016 erfolgen.
Die Streiks bzw. angedrohten Streiks der Mitarbeiter der Tube in London scheinen wirksam gewesen zu sein. Wie Transport for London (TfL) heute bekannt gegeben hat, ist der Start der Night Tube, der eigentlich für den 12 September 2015 geplant war, auf einen späteren Zeitpunkt im Herbst 2015 verschoben worden. Nicht so toll für Reisende in der Stadt; aus Gewerkschaftssicht sicherlich ein positives Zeichen in Richtung Erfüllung ihrer Forderungen. Immerhin scheint es, dass sowohl die TfL als auch die Gewerkschaften konstruktiv zusammenarbeiten wollen, so dass das Projekt Night Tube tatsächlich noch im Herbst 2015 gestartet werden kann. Viel Spaß in London und gutes Reisen!
![]() | ||
(c) https://www.tfl.gov.uk/ |
Auf diesen fünf Strecken sollen künftig die Night Tubes verkehren:
- Jubilee Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Victoria Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Central Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und ca. alle 20 Minuten zwischen Ealing Broadway und White City und zwischen Leytonstone und Loughton/Hainault (ausgenommen: North Acton <> West Ruislip, Loughton <> Epping, Woodford <> Hainault)
- Northern Line - Züge verkehren ungefähr alle 8 Minuten zwischen Morden und Camden und ungefähr alle 15 Minuten zwischen Camden Town und High Barnet/Edgware (ausgenommen: Mill Hill East und Bank branches)
- Piccadilly Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5 (ausgenommen: Terminal 4 loop bzw. Acton Town <> Uxbridge)
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Donnerstag, 23. Juli 2015
London: Weiterer Tube-Streik für August angekündigt!
Für den Fall das Anfang August 2015 eine Reise nach London ansteht, solltet ihr euch zumindest rund um den 06 August 2015 auf eine gewisse Portion (Verkehrs-)Chaos einstellen. Für diesem ersten Donnerstag des Monates haben insgesamt vier Gewerkschaften einen Streik bei der U-Bahn angekündigt. Um 21:00 Uhr am 05 August 2015 soll der Streik beginnen und insgesamt 24 Stunden andauern. Grund für den Arbeitsausstand sind zum wiederholten Male die Pläne von Transport for London (TfL) den Betrieb der Tube in London an den Wochenenden die ganze Nacht über aufrechtzuerhalten (Stichwort: night tube). Am 09 Juli 2015 haben die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter von TfL deswegen bereits gestreikt und den kompletten U-Bahn-Betrieb in London lahmgelegt. Trotzdem viel Spaß in London und gutes Reisen allerseits!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Dienstag, 23. Juni 2015
Night Tube: Ab September 2015 verkehrt die U-Bahn in London auch in der Nacht!
update (27 Aug 2015): Die Streiks bzw. angedrohten Streiks der Mitarbeiter der Tube in London scheinen wirksam gewesen zu sein. Wie Transport for London (TfL) heute bekannt gegeben hat, ist der Start der Night Tube auf einen späteren Zeitpunkt im Herbst 2015 verschoben worden. Nicht so toll für Reisende in der Stadt; aus Gewerkschaftssicht sicherlich positiv. Viel Spaß in London und gutes Reisen!
Hervorragende Nachrichten kommen heute aus London. Wie die Londoner Verkehrsgesellschaft Transport for London (TfL) bekannt gegeben hat, wir die U-Bahn, die sogenannte Tube, in London ab 12 September 2015 auf fünf ausgewählten Routen an Wochenenden auch rund um die Uhr verkehren. Der neue Service, der laut TfL als Ergänzung zu den Nachtbussen verstanden werden soll, ermöglicht es auch in der Nacht zwischen den Außenbezirken von London und dem Zentrum der Stadt zu verkehren. Dabei gelten die normalen "off-peak fares". Das durchaus nicht wirklich günstige Taxifahren durch London in der Nacht muss also nicht mehr immer sein. Sehr gut!
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
Hervorragende Nachrichten kommen heute aus London. Wie die Londoner Verkehrsgesellschaft Transport for London (TfL) bekannt gegeben hat, wir die U-Bahn, die sogenannte Tube, in London ab 12 September 2015 auf fünf ausgewählten Routen an Wochenenden auch rund um die Uhr verkehren. Der neue Service, der laut TfL als Ergänzung zu den Nachtbussen verstanden werden soll, ermöglicht es auch in der Nacht zwischen den Außenbezirken von London und dem Zentrum der Stadt zu verkehren. Dabei gelten die normalen "off-peak fares". Das durchaus nicht wirklich günstige Taxifahren durch London in der Nacht muss also nicht mehr immer sein. Sehr gut!
![]() |
(c) https://www.tfl.gov.uk/ |
Auf diesen fünf Strecken werden künftig die Night Tubes verkehren:
- Jubilee Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Victoria Line - Züge verkehren alle 10 Minuten entlang der gesamten Linie
- Central Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und ca. alle 20 Minuten zwischen Ealing Broadway und White City und zwischen Leytonstone und Loughton/Hainault (ausgenommen: North Acton <> West Ruislip, Loughton <> Epping, Woodford <> Hainault)
- Northern Line - Züge verkehren ungefähr alle 8 Minuten zwischen Morden und Camden und ungefähr alle 15 Minuten zwischen Camden Town und High Barnet/Edgware (ausgenommen: Mill Hill East und Bank branches)
- Piccadilly Line - Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5 (ausgenommen: Terminal 4 loop bzw. Acton Town <> Uxbridge)
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews » | Ausflüge in London »
Donnerstag, 16. Januar 2014
London: Die Beschäftigten der London Underground kündigen Streiks für Februar 2014 an
update (11 Feb 2014): Der für 48 Stunden angekündigte Streik der Mitarbeiter der London Underground wurde heute (11 Feb 2014) vorzeitig beendet, nachdem sich die Betreiber zu Vermittlungsgesprächen bereit erklärt hatten. Der Ausstand sollte eigentlich noch bis zum 13 Februar 2014 (21:30 Uhr) andauern.
update (03 Feb 2014): Während der Streiks der Mitarbeiter der London Underground sollen auf den wichtigsten Stadtbusstrecken in London mehr als hundert zusätzliche Busse eingesetzt werden.
Solltet ihr im Februar 2014, genauer gesagt am 04 und 05 Feb 2014 (Di/Mi) und am 11 und 12 Feb 2014 (Di/Mi), in London weilen und eigentlich planen, die Stadt mit der Tube zu erkunden, müsst ihr euch wohl auf andere Verkehrsmittel verlassen. Laut britischen Medien werden die Beschäftigten der London Underground an diesen vier Tagen in den Streik treten. Sollten die Streiks - der Grund liegt in der geplanten Schließung von Ticket-Büros der Tube und dem damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen - tatsächlich stattfinden, wird es in London an den betroffenen Tagen wohl recht chaotisch zugehen. Immerhin nutzen täglich durchschnittlich etwa 3,2 Millionen Fahrgäste das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel der Stadt. An Werktagen, also auch an den vom Streik betroffenen Dienstagen und Mittwochen, nutzen die Tube sogar bis zu 3,7 Millionen Fahrgäste.
Die London Underground ist die älteste U-Bahn der Welt und besitzt die größte Netzlänge Europas und die drittlängste weltweit. Die Länge des Streckennetzes beträgt 402 Kilometer; an 270 Stationen kann man die Züge der London Underground betreten und verlassen. In der Hoffnung, dass es nicht zu einem Streik kommen muss und die Ticket-Büros bestehen bleiben, wünsche ich euch natürlich viel Spaß in London. Gutes Reisen!
update (03 Feb 2014): Während der Streiks der Mitarbeiter der London Underground sollen auf den wichtigsten Stadtbusstrecken in London mehr als hundert zusätzliche Busse eingesetzt werden.
Solltet ihr im Februar 2014, genauer gesagt am 04 und 05 Feb 2014 (Di/Mi) und am 11 und 12 Feb 2014 (Di/Mi), in London weilen und eigentlich planen, die Stadt mit der Tube zu erkunden, müsst ihr euch wohl auf andere Verkehrsmittel verlassen. Laut britischen Medien werden die Beschäftigten der London Underground an diesen vier Tagen in den Streik treten. Sollten die Streiks - der Grund liegt in der geplanten Schließung von Ticket-Büros der Tube und dem damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen - tatsächlich stattfinden, wird es in London an den betroffenen Tagen wohl recht chaotisch zugehen. Immerhin nutzen täglich durchschnittlich etwa 3,2 Millionen Fahrgäste das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel der Stadt. An Werktagen, also auch an den vom Streik betroffenen Dienstagen und Mittwochen, nutzen die Tube sogar bis zu 3,7 Millionen Fahrgäste.
Die London Underground ist die älteste U-Bahn der Welt und besitzt die größte Netzlänge Europas und die drittlängste weltweit. Die Länge des Streckennetzes beträgt 402 Kilometer; an 270 Stationen kann man die Züge der London Underground betreten und verlassen. In der Hoffnung, dass es nicht zu einem Streik kommen muss und die Ticket-Büros bestehen bleiben, wünsche ich euch natürlich viel Spaß in London. Gutes Reisen!
Unterkünfte » | Flüge » | Mietwagen » | Städtereisen » | Ausflüge » | Reisenews »
Mittwoch, 25. Juli 2012
Video: Die "London Underground"
Was wäre ein Besuch von London ohne wenigstens einmal mit der London Underground gefahren zu sein?!?! Die Londoner U-Bahn verfügt über das älteste und nach der Metro Shanghai zweitlängste U-Bahnnetz der Welt und verbindet so insgesamt 270 Haltestellen im gesamten Stadtgebiet der englischen Hauptstadt. Umgangssprachlich einfach nur tube genannt, betreibt das System über 600 Züge, die an 7 Tagen der Woche London miteinander verknüpfen.
Das Video von National Geographic ist wohl am ehesten was für die, die gerne diese Kleinigkeiten am Rande wissen und daher gerne mal als, wie heißt es so schön, Klugscheißer daher kommen. Man muss zum Beispiel nicht wissen, daß 55% des Streckennetzes der tube oberirdisch ist oder das die neuesten Tunnel der Bahn in ca. 20m Tiefe verlaufen, aber man kann es... Ich finde diese kleinen, unwichtigen facts & figures auf jeden Fall super! Im Endeffekt ist das Video einfach nur ein kleines 101 über die Londoner U-Bahn bzw. die London Underground oder einfach die tube. Anyway, viel Spaß und noch mehr davon in London.
Das Video von National Geographic ist wohl am ehesten was für die, die gerne diese Kleinigkeiten am Rande wissen und daher gerne mal als, wie heißt es so schön, Klugscheißer daher kommen. Man muss zum Beispiel nicht wissen, daß 55% des Streckennetzes der tube oberirdisch ist oder das die neuesten Tunnel der Bahn in ca. 20m Tiefe verlaufen, aber man kann es... Ich finde diese kleinen, unwichtigen facts & figures auf jeden Fall super! Im Endeffekt ist das Video einfach nur ein kleines 101 über die Londoner U-Bahn bzw. die London Underground oder einfach die tube. Anyway, viel Spaß und noch mehr davon in London.
Abonnieren
Posts (Atom)